 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
'A
Bug's Life'
(Blu-ray
Disc; US) |
 |
Online
kaufen
bei: |
 |
|
|
|
|
|
 |

Die Story:
    
Die bösen Grashüpfer unterdrücken die
fleissigen Ameisen. Der kleine Flik verspricht dies
zu ändern und zieht los, um Hilfe zu holen. Was
er draussen in der grossen, weiten Welt allerdings vorfindet,
sind beileibe nicht die sieben Samurai, sondern nur
eine bunt zusammengewürfelte Truppe erfolgloser
Zirkus-Insekten. Fliks Team besteht aus einer Raupe,
einer Stabheuschrecke, einem Marienkäfer und ein
paar anderen Sonderlingen. Nicht gerade optimale Kampfgefährten
für unterdrückte Ameisen...

Das
Bild:     
Video Auflösung / Codierung: 1080p / AVC MPEG-4
Aspect Ratio: 2.35:1 (16:9)
Schärfe: |
|
100% |
Kontrast: |
|
100% |
Detailzeichnung: |
|
100% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
100% |
Kompression: |
|
0% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Makellose
Referenz-Bildqualität auf allerhöchstem
High-def Niveau! |
|
-
|
Durchgehend gestochen scharfes Bild
mit perfekter Detailzeichnung. |
|
-
|
Perfektes
/ ausgewogenes Kontrastverhältnis
mit sattem Schwarzwert. |
|
-
|
Sehr
gute und kräftige Wiedergabe
der sehr bunten Farbpalette. |
|
-
|
Durchgehend
sehr plastisch bzw. dreidimensional
wirkendes Bild. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
'A Bug's Life' bietet eine
perfekte Bildqualität ohne
Negativ-Aspekte. |
|
|
Pixar
macht einmal mehr vor, wie man auf Blu-ray mit einer
perfekten Bildqualität überzeugt. Eigentlich
kaum zu glauben, dass 'A Bug's Life' schon
10 Jahre alt ist - und zudem erst der zweite abendfüllende
Animationsfilm von Pixar gewesen ist!
Der technische Fortschritt der Animation im Vergleich
zu 'Toy Story' ist schon in der ersten Einstellung
mehr als offensichtlich - hier hat man sich selbst
übertroffen und die organische Welt wunderbar
realistisch umgesetzt... und dabei haben die Künstler
bei Pixar die technischen Möglichkeiten der damaligen
Zeit wohl komplett ausgereizt! Anders als die späteren
Pixar-Filme bei denen viel mit perspektivischen Unschärfen
gespielt wird (und man einen noch natürlicheren
und filmähnlichen Look erzielt hat), kommt 'A
Bug's Life' eindeutig glattgebügelter daher
- d.h. viele glänzende, teils auch halbtransparente
Oberflächen die geradezu wie gemacht sind um
den Film sehr dreidimensional erscheinen zu lassen.
An der Schärfe- und Detailzeichnung gibt's ohnehin
nichts auszusetzen, denn der Film ist von A-Z komplett
gestochen scharf und bietet einen unglaublichen Reichtum
an Details. Nebst der grossartigen Farbwiedergabe
überzeugt der Film zudem mit einer praktisch
perfekten Kontrastwiedergabe.
Eine durch und durch hervorragende High-def Präsentation
die an High-def Feeling kaum mehr zu überbieten
ist. Deswegen gibt's für 'A Bug's Life',
wie für alle bisherigen Pixar-Produktionen auf
Blu-ray, einmal mehr eine perfekte Wertung von 5 Sternen!
Der
Ton:     
Getestet: Englisch DTS-HD Master Audio 5.1
'A Bug's Life' enttäuscht auch beim Ton
nicht im geringsten und überzeugt in akustischer
Hinsicht von der ersten Sekunde an. In typischer Pixar-Tradition
wird einem hier ein referenzwürdiger Soundmix
geboten der eine durchgehend aktive Surround-Wiedergabe
aufweist bei dem alle Elemente wunderbar harmonisch
miteinander abgestimmt wurden - und in den actionlastigeren
Momenten (wie z.B. während des Vogel-Angriffs
oder des regnerischen Showdowns) sogar überraschend
aggressiv rüberkommt. Dem Soundmix fehlt es dabei
weder an präzise platzierten direktionalen Effekten,
noch an einer guten Basswiedergabe! Auch die Dialogwiedergabe
ist durchgehend als bestens verständlich und
perfekt ausbalanciert zu bezeichnen. Dass der Mix
schon 10 Jahre alt ist, ist dem Film nicht eine Sekunde
lang anzuhören - das Sound-Design von 'A Bug's
Life', übrigens aus vielen direkt in der
Natur aufgezeichneten Geräuschen bestehend, ist
nach wie vor ein absoluter Vorzeige-Ton der auf Blu-ray
besser zur Geltung kommt als jemals zuvor!
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray folgende Tonspuren
enthalten:
Dolby Digital 5.1: Französisch, Spanisch
|
 |
|
|
|
|
Die
Extras:     
Wer die bisherigen Blu-ray Titel von Pixar kennt, der
weiss, dass man sich auch bei den Extras nicht lumpen
lässt - und 'A Bug's Life' ist da keine
Ausnahme! Lobenswert: Man hat das komplette Material
der früheren DVD übernommen - und zudem einige
neue Inhalte für die hier vorliegende 10-jährige
Jubiläums-Edition produziert (die wiederum in 1080p,
AVC MPEG-4 präsentiert werden) - so kommen auch
langjährige Fans auf ihre Kosten die die bisherigen
Bonus-Features bereits gekannt haben. Los geht's mit
einem sehr informativen und interessanten Audiokommentar
bei dem nebst Regisseur John Lasseter auch der Co-Regisseur
Andrew Stanton und der Cutter Lee Unkrich zu Wort kommen.
Lasseter und Stanton stehen auch bei den restlichen
Features im Mittelpunkt und sprechen ausführlich
über die Entstehung des Projekts - so auch beim
neuen 'Intro von John Lasseter' (ca. 1 min.)
das vor dem Hauptfilm abgespielt werden kann.
Wie schon bei den früheren DVD-Fassungen darf auch
auf dieser Disc der Oscar-prämierte Kurzfilm 'Geri's
Game' (ca. 5 min.) nicht fehlen der bei der Kinoauswertung
von 'A Bug's Life' als Vorfilm zu sehen war -
und noch heute sehr amüsant ist.
Als zusätzlicher Kurzfilm ist der Disney-Cartoon
'Grasshopper and the Ants' (ca. 8 min.) aus der
Silly Symphonies-Reihe verfügbar. Der hochauflösend
vorliegende Cartoon aus dem Jahr 1934 (!) ist mit einem
optionalen Intro von Lasseter und Stanton verfügbar.
Eines der gelungensten Features dieser Blu-ray ist eindeutig
das neuproduzierte 'Filmmaker's Roundtable'-Feature
(ca. 21 min.), einer Gesprächsrunde bei dem die
Regisseure Lasseter und Stanton (zusammen mit den Produzenten
Darla Anderson und Kevin Reher) ausführlich über
die Entstehung des Films sprechen und dabei nicht nur
viele witzige Anekdoten zu erzählen haben, sondern
auch auf die Schwierigkeiten des Projekts eingehen -
denn bei einem Misserfolg wäre die Zukunft des
damals noch jungen Animations-Studios auf dem Spiel
gestanden. Ebenfalls neuproduziert ist das 'A Bug's
Life - The First Draft'-Feature (ca. 11 min.), einem
halb-animierten Treatment bei dem Flik-Sprecher Dave
Foley den ursprünglichen Story-Verlauf nacherzählt.
Weiter geht's mit 'Pre-Production' (ca. 62 min.).
Hier stehen fünf Segmente (meist in SD-Qualität
vorliegend und mit Intros von Lasseter & Stanton)
zur Verfügung bei der man sich etwas detaillierter
mit der eigentlichen Produktion des Films auseinandersetzt:
---
'Fleabie Reel' (Internes Gag-Preview des Films)
---
'Story and Editorial' (Entstehung der Story /
Storyboards)
---
'Storyboard-to-Film Comparison' (Storyboard /
Finale Film-Szene im Vergleich)
---
'Abandoned Sequences' (2 nicht verfilmte Szenen
als Storyboards)
---
'Research Documentary' (Naturaufnahmen die den
Animatoren als Vorlage dienten)
Ähnlich aufgebaut ist 'Production' (ca.
34 min.) bei dem man sich mit dem eigentlichen Arbeits-Prozess
am Film beschäftigt und es weitere Einblicke zu
sehen gibt - ebenfalls mit Intro-Sequenzen von Lasseter
und Stanton mit Infos zu den einzelnen Segmenten:
---
'Behind the Scenes' (Standardmässiges Making
of)
---
'Voice Casting' (Einblicke ins Ton-Studio mit
den Sprechern der Figuren)
---
'Early Tests' (Einblick in die frühen Animations-Tests)
---
'Storyreel' (die 'Flaming Death'-Szene
als Storyboard-Sequenz)
---
'Layout' (die 'Flaming Death'-Szene
als Prä-Visualisierung)
---
'Animation' (die 'Flaming Death'-Szene
als etwas ausgefeiltere Vorab-Animation)
---
'Shaders and Lighting' (die finale 'Flaming
Death'-Szene)
Weitere Einblicke in den Entstehungsprozess gibt's ausserdem
bei 'Sound Design Featurette' (ca. 13 min.).
Bei der wiederum hochauflösend vorliegenden Kurz-Doku
erklärt der damalige Sound-Designer Gary Rydstrom
das auf natürlichen Sound-Vorlagen basierende Sound-Design
des Films. Damit aber immer noch nicht genug, denn zusätzlich
verfügt die Disc über eine 'Design'-Galerie
bei der es dutzende Produktions- und Konzept-Fotos zu
sehen gibt - inklusive einem weiteren 'Intro'
(ca. 1 min.) der beiden Regisseure. Eine weitere, aber
mit nur sechs Fotos deutlich weniger umfangreich ausgefallene,
Galerie ist der 'Poster / Ad Campaigns'-Bereich.
Als weitere Marketing-bezogene Inhalte sind zudem zwei
zusätzliche 'Trailer' (#1 & #2, ca.
4 min.) und ein amüsantes 'Character Interviews'-Feature
(ca. 3 min.) verfügbar - übrigens auch wieder
mit einem zusätzlichen optionalen Intro der Filmemacher
ausgestattet.
Der (direkt filmbezogne) Abschluss wird von den 'Outtakes'
(ca. 9 min.) gemacht. Die witzig gestalteten Outtakes,
die im Abspann in einem verkleinerten Bildbereich zu
sehen sind, kann man hier als hochauflösend präsentierte
Vollbild-Videos sehen.
Nebst den beiden Outtakes-Segmenten ist hier ausserdem
mit 'The Story behind the Outtakes' ein kurzer
Einblick verfügbar der ein paar Infos zur Entstehung
bzw. den Reaktionen auf die Outtakes enthält. Weiter
befindet sich auf Disc 1 noch eine 'BD-Live'-Einbindung
mit der über's Internet, sofern der verwendete
Blu-ray Player mit dem Profil 2.0 ausgestattet ist,
zusätzliche 'BD-Live' Inhalte gedownloadet
werden können (u.a. sind eine Chat Funktion vorhanden)
- wirkliches filmbezogenes 'A Bug's Life'-Material
sucht man auf dem schön gestalteten Online-Portal
von Disney (das nur in englischer Sprache verfügbar
ist) allerdings vergeblich. Das Studio-Label macht zudem
auf der Disc selbst noch etwas zusätzliche Eigenwerbung
und hat hier insgesamt neun verschiedene Trailer (allesamt
hochauflösend vorliegend) auf die Disc gepackt
- die teilweise auch automatisch vor dem Hauptfilm abgespielt
werden.
Der entgültige Abschluss wird auf Disc 2 gemacht
wo 'A Bug's Life' als 'Digital Copy' verfügbar
ist die mittels dieser Disc und eines zusätzlichen
Codes über's Internet auf mobile Geräte (wie
z.B. dem iPod oder iPhone) gedownloadet werden kann.
|
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
Die Chance das Pixar mit 'Toy Story'
einen einmaligen Hit gelandet hatten, war zwar
äusserst klein - aber durchaus vorhanden.
Deswegen waren die Erwartungen umso grösser,
als Pixar mit 'A Bug's Life' im Jahr
1998 ihren zweiten abendfüllenden, und
erneut vollkommen im Computer hergestellten,
Animationsfilm vorstellten - und erneut einen
weltweiten Top-Hit landeten der auch jetzt noch,
nach über 10 Jahren, für Begeisterung
sorgt... und zwar nicht nur bei hartgesottenen
Pixar- und Animations-Fans! In technischer Hinsicht
hatte man sich, im Vergleich zum Vorgänger
'Toy Story', enorm weiterentwickelt und
das schier unmögliche möglich gemacht:
Eine vollkommen organische Welt die fast lebensecht
aussah wurde im Computer hergestellt und zeigte
die Möglichkeiten des damals noch jungen
CGI-Animations-Genres eindrucksvoll auf - wobei
sich Pixar zudem erstmal daran wagte, auch Massenszenen
zu zeigen.
Pixar wäre aber schon damals nicht Pixar
gewesen, wenn die Story nicht 100% überzeugen
würde - und 'A Bug's Life' hat alles,
was einen perfekten Familienfilm ausmacht der
längst nicht nur die jungen Zuschauer fesselt
- ganz im Gegenteil:
Hier sind es, wie bei vielen anderen Pixar-Filmen,
gerade die erwachsenen Zuschauer die sich über
die vielen versteckten Gags und Anspielungen
besonders angesprochen fühlen - was bei
einem Film der sich sozusagen als Insekten-Version
der Äsop-Fabel 'Die Ameise und die Heuschrecke',
Akira Kurosawa's 'Sieben Samurai' und
John Landis' Drei Amigos!' versteht,
nicht allzu verwunderlich ist. So ist es herrlich
amüsant, wie Regisseur Lasser & Co.
die Ameisen-Kolonie in ihrer Emsigkeit zeigt,
nur um dann Flik's Ausbruch aus der durchstrukturierten
Arbeits-Welt mit Versatzstücken aus unserer
modernen Welt anzureichern - und nicht nur damit
für viele Lacher sorgt. Dabei hat der Film
durchgehend das Herz auf dem rechten Fleck und
stellt Themen wie Freundschaft und Aussenseitertum
in den Mittelpunkt - und zeigt eindrücklich
auf, dass gemäss dem Motto 'Zusammen
ist man stark' fast alles möglich ist!
Die verschiedenen Inspirationen die dem Film
sozusagen als Vorlage dienten, muss man aber
nicht kennen, um den Witz und die Botschaft
von 'A Bug's Life' zu verstehen. Regisseur
John Lasseter (der später Cars
inszenierte und weiterhin als der geniale Kopf
von Pixar - und mittlerweile auch von Disney
- gilt) und Co-Regisseur Andrew Stanton (für
die späteren Pixar-Meisterwerke 'Finding
Nemo' und Wall-E
verantwortlich) haben hier ganz klar ein Meisterwerk
geschaffen, dass, genau wie 'Toy Story'
drei Jahre zuvor, das Medium des modernen Animationfilms
massgeblich geprägt hat - und dem thematisch
ähnlich ausgerichteten Konkurrenz-Produkt
von Dreamworks ('Antz') überlegen
war. Die späteren Filme von Pixar sind
in technischer und erzählerischer Hinsicht
vielleicht etwas ausgereifter, aber das ändert
nichts am hohen Unterhaltungspotential von 'A
Bug's Life' - ein mittlerweile (zu unrecht)
unterschätztes frühes Pixar-Highlight!
Ein Highlight, dass auf der hier vorliegenden
US-Import Blu-ray (der Film ist zum Zeitpunkt
dieses Reviews noch nicht einmal für eine
Veröffeltichung in unseren Breitengraden
angekünfigt) in vollkommen neuem Glanz
erstrahlt - dabei galt schon die DVD-Fassung,
die damals allererste DVD die ab der originalen
digitalen Quelle entstanden ist, als Vorzeigetitel.
Auf Blu-ray sieht das Ganze allerdings nochmals
anders aus, denn 'A Bug's Life' begeistert
hier mit absoluten Referenzwerten - und zwar
sowohl beim Bild als auch beim Ton. Die bisherigen
Pixar-Titel waren allesamt Vorzeige-Releases,
und bei 'A Bug's Life' ist es nicht anders
- und es wird zudem der Beweis geliefert, dass
auch Titel aus den Anfangstagen der CGI-Animation
problemlos mit neueren Produktionen mithalten
können. Ebenfalls beeindruckend ist die
Extras-Auswahl die einen geradezu ausschweifenden
Einblick in die Film-Produktion bietet.
Bei der 'A Bug's Life' Blu-ray gilt das
gleiche wie bei den bisherigen High-def Discs
des praktisch unfehlbaren Animations-Studios:
ein Must-Have Titel der allerbestes
|
Demomaterial
zu bieten hat und nicht nur für Animations-
und Pixar-Fans der hartgesottenen Sorte
geeignet ist!
*
Hinweis: Bei
diesem Review handelt es sich um eine Besprechung
der US-Import Disc. Wir können
bestätigen das die Disc Codefree
ist und auf sämtlichen weltweit erhältlichen
Blu-ray Playern abspielbar ist. |
 |
|
 |
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Preview-Screenshots
zur vergrösserten Ansicht anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
'A
Bug's Life'
(Blu-ray Disc; US) |
 |
Online
kaufen bei: |
 |
|
 |
 |
 |
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich
bei deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über
unsere Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch
direkt unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben
weiterhin gewährleistet. |
 |
|
 |
|
|
|