 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
'Bad
Lieutenant -
Cop ohne Gewissen'
(Blu-ray
Disc) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
|
|
|
|
 |

Das
Bild:     
Video Auflösung / Codierung: 1080p / VC-1
Aspect Ratio: 1.85:1 (16:9)
Schärfe: |
|
80% |
Kontrast: |
|
75% |
Detailzeichnung: |
|
65% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
60% |
Kompression: |
|
0% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Grundsätzlich
sehr solides / gutes Bild mit wenigen
Mankos. |
|
-
|
Meist gute, nur leicht inkonsistente
Schärfe- & Detailwerte. |
|
-
|
In der Regel guter Kontrast mit meist
sattem Schwarzwert. |
|
-
|
Meist recht kräftige, teilweise
leicht gefilterte, Farbpalette. |
|
-
|
Verschiedene Aufnahmen bieten eine
(sehr) solide Plastizität. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Wenige
Aufnahmen wirken weicher / weniger
detailliert. |
|
-
|
Reptilien Close-up's wirken digital
bzw. Homevideo-mässig. |
|
-
|
Teils leichter Detailverlust in dunklen
bzw. hellen Bereichen. |
|
-
|
Durchgehend minimale, kaum störende,
Filmkorn-Struktur. |
|
|
'Bad Lieutenant' macht in Sachen Bildqualität
auf Blu-ray eine grösstenteils sehr solide, gelegentlich
sogar recht gute Figur - wobei der Gesamteindruck
vielleicht ein bisschen inkonsistent ausfällt
und man hier zu keinem Zeitpunkt mit Höchstwerten
irgendwelcher Art rechnen sollte. Diese Inkonsistenz
macht sich u.a. auch bei der Schärfe- und Detailzeichnung
bemerkbar, wobei man hier - bis auf ein paar gelegentlich
etwas weicher wirkende Shots - mit guten Werten rechnen
kann. Ähnlich sieht es beim Kontrastverhältnis
aus: Auch hier gibt's in der Regel recht gute Werte,
wobei der stilmittelbedingt eher dunkel gehaltene
Film teilweise mit einem leichten Detailverlust in
dunklen (und teils auch in ganz hellen) Bildbereichen
zu kämpfen. Die Farben wiederum wirken meist
recht kräftig - nur die diversen Farbfilter können
gelegentlich allerdings für etwas unnatürliche
Hauttöne sorgen. Vorteil der kräftigen Farben:
Zusammen mit dem guten Schwarzwert ergibt sich öfters
eine sehr solide Plastizität.
Übermässig
viel High-def Feeling hat das Bild schlussendlich
zwar nicht zu bieten, aber auch die vorhandene Kornstruktur
und die (auf Homevideo-Niveau angesiedelten) Reptilien-Aufnahmen
wirken sich nicht allzu störend aus. Wie gesagt:
Sehr solide!
Der
Ton:
    
Getestet: Deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
Tonmässig kann man bei 'Bad Lieutenant: Port
of Call - New Orleans' (Originaltitel) ebenfalls
von einer soliden, wenn auch grundsätzlich vollkommen
unspektakulären, Präsentation sprechen -
was schon aufgrund des eigentlichen Film-Inhalts nicht
allzu überraschend ist. Dementsprechend hat man
es hier mir einer eher zurückhaltenden Sound-Abmischung
zu tun die sich praktisch durchgehend nur auf die
vorderen Kanäle konzentriert. Surround-Effekte
auf den hinteren Lautsprechern sind hier, bis auf
paar ganz wenige Umgebungsgeräusche, absolute
Mangelware - wenn überhaupt, dann sorgt hier
lediglich die (recht stimmige) Filmmusik für
ein kleines bisschen Abwechslung auf den Surround-Kanälen.
Dass dabei auch das Subwoofer kaum etwas zu tun bekommt,
ist irgendwie verständlich - und macht sich ebenfalls
nicht störend bemerkbar, denn zur Art des Films
passt der hier vorliegende Mix, der dank einer allgemein
guten Balance über eine gute Dialog-Verständlichkeit
verfügt, schlussendlich recht gut.
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray folgende Tonspuren
enthalten:
DTS-HD Master Audio 5.1: Englisch
|
 |
|
|
|
|
Die
Extras:     
Die Extras der 'Bad Lieutenant' Blu-ray sind
mit gerade mal drei verschiedenen Features zwar ziemlich
übersichtlich ausgefallen, aber dafür gibt's
hier einige gelungene Einblicke in den Entstehungs-Prozess
des Films. Los geht's mit dem Highlight: 'Making
of Bad Lieutenant: Port of New Orleans' (ca. 31
min.) ist ein recht ausführlicher und informativer
Blick hinter die Kulissen bei dem Regisseur Werner Herzog
im Mittelpunkt steht und dem Zuschauer einen direkten
Einblick in seine Arbeit gewährt - und das ganz
ohne das ansonsten vielfach unsinnige und oberflächliche
Hollywood-Geschwafel wie man es von unzähligen
anderen Filmen kennt. Nebst elf verschiedenen 'Interviews
mit Cast & Crew' (ca. 53 min.), u.a. mit Regisseur
Herzog, den Hauptdarstellern und diversen Produzenten
- teilweise am Rande des Filmfestivals in Venedig entstanden
- hat die Disc noch eine kleine 'Slideshow' (ca.
3 min.) mit verschiedenen Szenenfotos (übrigens
das einzige hochauflösend vorliegende filmbezogene
Feature des Disc).
Bleibt
zu erwähnen, dass Splendid, das sich auch bei diesem
Titel lobenswerterweise für ein Wendecover ohne
(lästiges) FSK-Logo entschieden hat, auf der Disc
mit insgesamt acht verschiedenen (zum Teil hochauflösenden)
Trailern etwas Eigenwerbung betreibt. |
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
Wenn Kino-Grösse Werner Herzog einen Film
um einen korrupten (oder schlicht und einfach
durchgeknallten) Polizisten inszeniert, dann
hat das durchaus Potential - vor allem dann,
wenn besagter Cop von Nicolas Cage gespielt
wird. Schnell merkt man allerdings, dass 'Bad
Lieutenant: Port of Call - New Orleans'
(Originaltitel) - übrigens weder eine Fortsetzung
noch sonst irgendwie verwandt mit Abel Ferrara's
gleichnamigem Kultfilm mit Harvey Keitel aus
dem Jahr 1992 - weniger auf einer cleveren bzw.
besonders originellen Story aufbaut, und vielmehr
als eine Art One-Man-Show für Cage und
seinem Portrait der unsympathischen Hauptfigur
dient. Und zugegeben: Nicolas Cage macht seine
Sache so gut, dass man dem Film seine nur allzu
offensichtlichen inhaltlichen Schwächen
- zumindest teilweise - recht gerne verzeiht.
So ist es auf eine leicht trashige Art und Weise
amüsant zu sehen, wie sich Cage nicht nur
bei alten Damen im Altersheim und unbescholtenen
Apotheken-Verkäuferinnen gegenüber
vollkommen daneben benimmt, sondern auch wenn
sich Cage's Figur hinreissen lässt, von
einer wegen Drogenbesitz hochgenommenen Nutte
sich gleich an Ort und Stelle einen runterholen
zu lassen. Auf solch unflätige Weise plätschert
der Film, der im von Hurrikan Katrina verwüsteten
New Orleans spielt (was allem Anschein nach,
zusammen mit unzähligen Reptilien-Aufnahmen,
als etwas aufgesetzt wirkende Metapher funktionieren
soll), vor sich hin - und als Zuschauer wartet
man vergeblich auf irgendwelche interessante
Wendungen oder Höhepunkte. Schlimmer noch:
Gerade im letzten Drittel leidet der Film unter
einigen sehr langatmigen Szenen.
So langatmig, dass gelegentlich sogar fast ein
bisschen Langeweile aufzukommen droht - wäre
da nicht die bereits erwähnte gelungene
Darstellung von Hauptdarsteller Nicolas Cage
der hier nach einigen sehr mittelmässigen
Darbietungen endlich mal wieder ein bisschen
von seinem Oscar-prämierten Talent durchschimmern
lässt. Davon werden dann aber auch alle
anderen Darsteller an die Wand gespielt, wobei
seine Ghost
Rider-Filmpartnerin Eva Mendes als Edelnutte
eine hauptsächlich sexy Figur macht, während
Val Kilmer in seiner Mini-Rolle (einmal mehr)
komplett verschenkt ist. Keine Frage: Das Konzept
von 'Bad Lieutenant: Cop ohne Gewissen'
ist nicht schlecht - aber längst nicht
mehr neu oder originell. Gerade bei einem vielseitigen
Filmemacher wie Werner Herzog hätte man
dann doch ein bisschen mehr erwarten dürfen!
Deutlich weniger gibt's bei der technischen
Umsetzung auf dem hochauflösenden Format
zu beanstanden, denn diese kommt grundsätzlich
sehr solide daher - auch wenn man beim Ton mit
einem unspektakulären und überaus
frontlastigen Mix Vorlieb nehmen muss. Zumindest
passt das zum Inhalt des Films ganz gut, wobei
die hier vorliegende Abmischung zudem von einer
sehr guten Balance profitiert. Das Bild erzielt
ebenfalls keine Höchstwerte, aber überzeugt
ansonsten dennoch - auch wenn man mit einigen,
vielfach stilmittelbedingten, Mankos (z.B. einer
etwas inkonsistenten Schärfe- und Detailwiedergabe)
leben muss. Die Extras der Disc sind zwar recht
übersichtlich
|
ausgefallen,
bieten dafür aber einige interessante
und nicht allzu Hollywood-typische Einblicke
in die Film-Entstehung.
Nicolas Cage macht 'Bad Lieutenant'
gerade noch einigermassen sehenswert, ansonsten
ist der Film - trotz (sehr) solider Blu-ray
Umsetzung - aber nur sehr bedingt empfehlenswert.
For Fans only! |
 |
|
 |
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Preview-Screenshots
zur vergrösserten Ansicht anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
'Bad
Lieutenant -
Cop ohne Gewissen'
(Blu-ray Disc) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
 |
 |
 |
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich
bei deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über
unsere Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch
direkt unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben
weiterhin gewährleistet. |
 |
|
 |
|
|
|