 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
'Batman
v Superman'
(4K Ultra
HD Blu-ray) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
   |
|
|
|
|
 |
ausser Kontrolle geraten könnten, wenn er
nicht ständig beaufsichtigt wird. Deshalb
legt sich Batman mit dem meistverehrten modernen
Retter in Metropolis an, während die Welt
darüber streitet, welche Art Helden sie eigentlich
braucht. Und da Batman und Superman nun einander
bekämpfen, taucht eine neue tödliche
Bedrohung auf, durch die die Menschheit in Gefahren
von ungeahnten Ausmassen gerät. Nur als Verbündete
können Batman und Superman siegreich sein! |
 |
|
|
 |

Das 4K-Bild:
    
Video Auflösung / Codierung: 2160p HEVC H.265
Quell-Auflösung: 4K Digital Intermediate (Quelle:
IMDb.com)
Aspect Ratio: 2.40:1 (16:9)
Schärfe: |
|
85% |
Kontrast: |
|
80% |
Detailzeichnung: |
|
75% |
HDR-
/ 3D-Effekt: |
|
60% |
Kompression: |
|
0% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Stilistisch leicht eingeschränktes,
aber meist gutes (natives) 4K-Bild. |
|
-
|
Meist
(sehr) gute Schärfe mit ebenso
zufriedenstellenden Detailwerten. |
|
-
|
Vor
allem helle Szenen weisen guten (z.T.
ausgewogenen) Kontrast auf. |
|
-
|
Bewusst
monoton / untersaturiert gehaltene,
aber recht kräftige Farben. |
|
-
|
Vereinzelte
Sequenzen bzw. Aufnahmen profitieren
vom HDR-Effekt. |
|
-
|
Gute,
aber nicht übermässig ausgeprägte
Plastizität / Tiefenwirkung. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Gelegentlich weicher wirkende Shots
/ zum Teil leichter Detailverlust. |
|
-
|
HDR-Effekt eingeschränkt: Bild
wirkt nur selten etwas dynamischer. |
|
-
|
Bildeindruck stilmittelbedingt (u.a.
künstliches Filmkorn) wechselhaft. |
|
|
Man muss es Regisseur Zack Snyder lassen: Sein visueller
Stil mag eigenwillig und nicht jedermanns Geschmack
sein, aber er zaubert immer wieder beeindruckende Bilder
auf die Leinwand. 'Batman v Superman: Dawn of Justice',
als 182-minütiger 'Ultimate Edition'-Cut
vorliegend, bildet da keine Ausnahme und baut auf den
typischen Snyder-Stilmitteln auf:
Eine oftmals starke (künstliche) Körnigkeit,
monotone bzw. stark untersaturierte Farben und überhöhte
Kontrastwerte. Das sorgt einerseits für einen sehr
cineastischen Look, andererseits für Einschränkungen
bei der Bildqualität - was in 4K bedauerlicherweise
umso auffälliger ist. So kommt man nicht drum herum
zu bemerken, dass der Film - trotz der erhöhten
Auflösung von 3840×2160 Pixeln und dem erweiterten
HDR 10-Bit Kontrast- und Farbraum, nur
knapp über derjenigen der (ebenfalls enthaltenen)
1080p-Bildfassung angesiedelt ist. Dabei handelt es
sich bei dem Film um ein 4K-Master, aber wirklich bemerkbar
macht sich die Quellauflösung nur in wenigen Szenen
(u.a. bei der mit IMAX-Kameras gedrehten Konfrontation
von Batman und Superman, wobei solche Szenen in einem
gematteten 2.40:1-Verhältnis präsentiert werden).
Dennoch hat das 4K-Bild einige Vorzüge zu bieten.
Vor allem die Schärfe- und Detailzeichnung macht
einen sehr guten Eindruck und auch wenn die Steigerung
im Vergleich zum 1080p-Bild nur minimal ausfällt,
dann weist das Bild stellenweise - vor allem bei Nahaufnahmen
- eine hervorragende Durchzeichnung auf bei der auch
noch kleinste Details bestens zur Geltung kommen. Weichere
oder weniger gut detaillierte (dunklere) Shots sind
zwar immer wieder vorhanden, aber dafür macht die
Kontrast- und die Farbwiedergabe einen guten Eindruck,
lässt aber den Punch vermissen, den man von einem
4K-Bild erwartet. So gibt es nur vereinzelte Szenen,
die kontrast- und farbmässig ein bisschen mehr
aus den 4K- bzw. HDR (= High Dynamic Range) Möglichkeiten
herausholen und auch die Plastizität und Tiefenwirkung
etwas ausgeprägter wirken lässt. Richtig dynamisch
bzw. dreidimensional wirken nur wenige Shots.
Wem von vornherein bewusst ist, dass Zack Snyders Spiel
mit diversen Stilmitteln und Kameras für ein paar
Einschränkungen sorgt, der dürfte mit der
hier vorliegenden 4K-Präsentation von 'Batman
v Superman' zufrieden sein. Neues 4K-Demomaterial
wird einem jedoch nicht geboten.
Das 1080p-Bild:     
Video Auflösung / Codierung: 1080p / AVC MPEG-4
Aspect Ratio: 2.40:1 (16:9)
Am 1080p-Bild der kürzeren Kinofassung gibt's ein
bisschen weniger zu bemängeln - und zwar ganz einfach
aus dem Grund, weil die hier vorliegende Präsentation
für Full HD-Verhältnisse sehr ausgereift ist
und die vorhandenen Möglichkeiten gut auszunutzen
weiss. So wird einem hier nicht nur eine sehr gute Schärfe-
und Detailzeichnung geboten (mit verschiedenen weicheren
Shots und einer Körnigkeit, die sich ab und zu
auf die Feindetails aufwirkt), sondern auch eine grösstenteils
gute Kontrast- und Farbwiedergabe - wobei die Farbpalette
des Films bewusst ein bisschen monoton und untersaturiert
wirken kann und nur wenige Sequenzen etwas kräftiger
und abwechslungsreicher wirken. Ähnlich wie beim
4K-Bild ist die Plastizität auch hier nicht übermässig
aufgeprägt und wer (ganz) genau hinschaut erkennt
gelegentlich den ein oder anderen Kompressionsfehler,
aber High-def Feeling kommt dennoch genug auf. 4.5 Sterne!
Der
Ton:     
Getestet: Deutsch Dolby Atmos
Beim deutschen Ton von 'Batman v Superman: Dawn of
Justice', hier als Dolby Atmos-Spur mit einem Dolby
True HD 7.1-Coretrack vorliegend, wird einem eine hervorragende
Abmischung geboten, die in den actionlastigeren Szenen
zeigen kann, was in ihr steckt - und zwar sehr viel
Aggressivität! Einziger kleiner Nachteil: Der Film
ist streckenweise auf ruhigeren Dialogszenen aufgebaut
und kommt in diesen Momenten rein akustisch etwas karg
daher. Ganz anders die Actionszenen bei denen der Mix
in die Vollen geht und nicht nur sehr direktional, sondern
auch überaus druckvoll klingt - wobei man einzig
bemängeln könnte, dass die Feindetailwiedergabe
noch eine Spur ausgeprägter sein könnte. Die
ausgewogene Balance sorgt zudem dafür, dass die
Dialoge immer gut verständlich bleiben. Ein zumindest
in den Actionszenen sehr gelungener Mix!
Ausserdem sind auf dieser 4K Ultra HD Blu-ray folgende
Tonspuren enthalten:
Dolby Atmos: Englisch |
 |
|
|
|
|
Die
Extras:     
Extras die sich spezifisch auf der 4K-Disc befinden
hat 'Batman v Superman: Dawn of Justice' keine
zu bieten, dafür bekommt man auf der zweiten
Disc, also der Blu-ray Disc wo sich die Kinofassung
als 1080p-Fassung befindet, ein paar Einblicke in
die Entstehung des Films geboten.
Die verfügbaren Making of-Featurettes fallen
gelegentlich zwar ein bisschen promomässig aus
und die wirklich detaillierten und tiefgründigen
Einblicke bleiben aus, aber dafür gibt's auch
einige Infos zu den Comic-Ursprüngen der verschiedenen
Figuren. Anwählbar sind die folgenden Featurettes
mit ihren z.T. selbsterklärenden Titeln: 'Die
Vereinigung der Superhelden' (ca. 15 min.), 'Götter
und Menschen: Ein Treffen der Giganten' (ca. 12
min.), 'Kriegerin & Mythos' (ca. 21 min.),
'Beschleunigtes Design: Das neue Batmobil'
(ca. 23 min.), 'Superman: Komplexität &
Wahrheit' (ca. 7 min.), 'Batman: Entbehrung
& Wut' (ca. 8 min.), 'Wonder Woman: Anmut
& Stärke' (ca. 7 min.), 'Batcave:
Das Vermächtnis der Höhle' (ca. 7 min.)
und 'Die Macht eines Schlages' (ca. 5 min.),
'Das Imperium von Luthor' (ca. 13 min.). Der
Abschluss wird von 'Rettet die Fledermäuse'
(ca. 5 min.), einer kleinen und zudem gut gemeinten
Öko-Botschaft, gemacht.
Mittels beiliegendem Code lässt sich eine (Ultra
Violet-) 'Digital Copy' des Films herunterladen.
Bleibt abschliessend positiv zu erwähnen, dass
Warner Home Video sich bei diesem 4K Ultra HD Titel
für ein Wendecover ohne (lästiges) FSK-Logo
auf der Cover-Vorderseite entschieden hat.
|
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
Da treffen die grössten Superhelden aller
Zeiten auf der Leinwand endlich aufeinander und
dann kommt es zum filmischen Supergau: Ein Film,
der an den Kinokassen zwar recht erfolgreich abgeschnitten
hat, aber nicht nur die Kritiker, sondern auch
einen Grossteil der Fans kalt liess.
Nachdem man bereits mit Man
of Steel einen eher holprigen Start ins filmische
DC Comic Universum hingelegt hatte, setzte man
mit 'Batman v Superman: Dawn of Justice'
sozusagen alles auf eine Karte und verzettelte
sich damit ... und zwar gewaltig. So treffen in
Zack Snyders aufgeblähtem und sich geradezu
masslos ernst nehmendem Möchtegern-Epos nicht
nur Batman und Superman aufeinander und lassen
es krachen, sondern man will auch gleich noch
diverse andere Superhelden einführen und
damit den Grundstein für die Justice League
legen. An und für sich ganz okay, aber bedauerlicherweise
inszeniert Regisseur Snyder seinen Film unnötig
kompliziert und die Motivationen der Figuren sind
nie wirklich nachvollziehbar. Der Film hebt sich
mit seiner Ambivalenz und Düsterheit von
den Marvel-Filmen ab, ist aber nicht unterhaltsam.
Stattdessen bekommen man einen Film vorgesetzt,
der bereits in der 151 Minuten langen Kinofassung
viel zu langatmig ist. In der über 3-stündigen
(!) 'Ultimate Edition', also sozusagen
der Director's Cut-Fassung, werden einige Plot-Holes
zwar gestopft und die eigentlich simple Story
wirkt ein bisschen kohärenter, aber der Film
ist nach wie vor zu lang - so lang, dass es fast
zwei Stunden dauert bis er in Fahrt kommt. Bis
Batman und Superman in einem brachialen, aber
kurz gehaltenen Zweikampf endlich aufeinandertreffen
muss man nicht nur einen fehlbesetzten Lex Luthor
über sich ergehen lassen, sondern bekommt
es auch mit einem charakterlich fehlgeleiteten
Batman zu tun der nicht nur von diversen Albträumen,
sondern wirr wirkenden Visionen geplagt wird.
Kaum erwähnenswert, dass diese den Film ebenfalls
unnötig strecken.
So hätte 'Batman v Superman' nicht
nur einen strafferen Schnitt nötig, sondern
auch ein Drehbuch, das fokussierter ist. Anstatt
sich auf einen guten Film zu konzentrieren, scheint
man nur die zukünftigen 'Justice League'-Filme
im Sinn zu haben und vergisst dabei das Wesentliche:
Die Hauptfigur. So überrascht es nicht, dass
Superman zur Nebenfigur degradiert wird und von
den etlichen Subplots und Franchise-aufbauenden
Ablenkungen nicht einfach nur überschattet,
sondern regelrecht erdrückt wird. Henry Cavill,
der auch als Clark Kent eine gute Figur macht,
hat das jedenfalls nicht verdient. Lichtblicke
gibt's dennoch: Ben Affleck als neuer Batman straft
sämtliche Kritiker Lügen und Gal Gadot
als Wonder Woman, deren Casting im Vorfeld ebenfalls
mit Argusaugen beobachtet wurde, darf sogar als
das eigentliche Highlight bezeichnet werden.
Den Film retten kann man damit aber nicht und
so gehört 'Batman v Superman: Dawn of
Justice' nicht nur zu den grösseren Enttäuschungen
des bisherigen Kino-Jahres, sondern auch zu den
schlechtesten Comic-Verfilmungen überhaupt.
Zu lang, zu ernst und hoffnungslos überladen.
Auf 4K Ultra HD Blu-ray macht 'Batman v Superman'
eine für's Format gute, aber nur mässig
spektakuläre Figur. An der 4K-Quelle liegt's
nicht, dafür umso mehr an den visuellen Stilmitteln
die dafür sorgen, dass nur ansatzweise die
Vorteile von 4K und HDR ausgeschöpft werden.
Das ebenfalls in diesem 2-Disc Set vorhandene
1080p-Bild ist von Snyders Spiel mit überhöhten
Bildwerden und künstlichem Korn zwar auch
betroffen, macht aber einen hochwertigen Eindruck
und bietet, für Full-HD Verhältnisse,
kaum Anlass zur Kritik. Der als Atmos-Mix vorliegende
Ton lässt vor allem die brachialen Action-Szenen
bestens und auf äusserst aggressive Art und
Weise |
zur Geltung kommen, während die Bonus-Features
aus verschiedenen (zum Teil etwas promomässig
wirkenden) Making of-Kurz-Featurettes bestehen.
Die 'Ultimate Edition' von 'Batman
v Superman: Dawn of Justice' ist zwar
noch länger, aber dafür ein (kleines)
bisschen sinnvoller - was diesen Titel,
dessen 4K-Umsetzung aufgrund der visuellen
Stilmittel eingeschränkt ist, aber
dennoch nur für hartgesottene Fans
empfehlenswert macht. |
 |
|
 |
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
 |
 |
 |
Blu-ray
Disc Bewertung: |
 |
Film: |
     |
4K: |
     |
Bild: |
     |
Ton: |
     |
Extras: |
     |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hinweis:
Screenshots wurden als Full-HD Quelle
(1920x1080 Pixel) gespeichert und
sind lediglich zur besseren Internet-Darstellung
auf 1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen.
Screenshots der nativen 4K Ultra HD-Quelle
sind aus technischen Gründen
derzeit leider nicht möglich. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
'Batman
v Superman'
(4K Ultra HD Blu-ray) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
   |
|
 |
 |
 |
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich
bei deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über
unsere Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch
direkt unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben
weiterhin gewährleistet. |
 |
|
 |
|
|
|