 |
 |
 |
|
 |
Blu-ray
Technische Daten: |
 |
Format
/ Regionalcode:
Blu-ray
Code
A, B & C
Video Auflösung:
Film
---1080p AVC MPEG-4
Extras
---1080p AVC MPEG-4
Bildformat:
2.40:1
(16:9)
Ton Formate:
Dolby
Digital 5.1
---Deutsch
---Spanisch
---Französisch
---Italienisch
---Japanisch
DTS
X
---Englisch
---Englisch (Headphone)
Dolby
Digital 2.0
---Audiodeskription (Engl.)
Hinweis zu DTS X: DTS X enthält einen DTS-HD
Master Audio 7.1-Coretrack der mit herkömmlichen 5.1
/ 7.1-Set-ups kompatibel ist.
Untertitel:
Deutsch,
Englisch, Dänisch, Spanisch, Französisch, Italienisch,
Japanisch, Holländisch, Norwegisch, Finnisch, Schwedisch
Extras:
Versch.
Featurettes
Entfernte
Szenen
DVD
|
 |
|
|
Regie:
Adam McKay
Darsteller:
Christian Bale
Steve Carell
Ryan Gosling
Brad Pitt
Finn Wittrock
Rafe Spall
Melissa Leo
Marisa Tomei
Genre:
Biografie / Komödie / Drama
|
 |
|
|
Review
von Thomas Raemy
Aufgeschaltet am: 31.5.16
Cover-Artwork und Bilder © und Eigentum von Paramount Home
Entertainment. |
|
|
|
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich bei
deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über unsere
Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch direkt
unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben weiterhin gewährleistet. |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
'The
Big Short'
(Blu-ray
Disc) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
   |
|
|
|
|
|
 |

Das
Bild:     
Video Auflösung / Codierung: 1080p / AVC MPEG-4
Aspect Ratio: 2.40:1 (16:9)
Schärfe: |
|
90% |
Kontrast: |
|
80% |
Detailzeichnung: |
|
75% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
75% |
Kompression: |
|
0% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Stilmittel-
bzw. quellbedingt wechselhaftes, aber
meist gutes Bild. |
|
-
|
In
der Regel gute Schärfe- und zufriedenstellende
Detailzeichnung. |
|
-
|
Meist
gutes, nur selten leicht inkonsistentes
Kontrastverhältnis. |
|
-
|
Durchgehend
natürliche, in der Regel minimal
gefilterte Farben. |
|
-
|
Viele
Sequenzen bieten eine solide Plastizität
& Tiefenwirkung. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Wackelkamera sorgt oft für weichere
bzw. leicht unscharfe Shots. |
|
-
|
Schwarzwert gelegentlich ein bisschen
zu hell (= flacheres Bild). |
|
-
|
Minimales Korn / Archivaufnahmen wirken
z.T. deutlich schlechter. |
|
|
Adam McKays wirft mit dem 5-fach oscarnominierten 'The
Big Short' nicht nur einen satirischen Blick auf
die Finanzkrise von 2008, sondern präsentiert seinen
Film auf Blu-ray in einer guten Bildqualität. Die
vorhandenen Einschränkungen sind nur stilmittel-
bzw. quellbedingter Natur.
Dementsprechend mag der visuelle Gesamteindruck der
grösstenteils etwas verwackelt gefilmten Produktion
zwar ein bisschen wechselhaft sein, aber die positiven
Aspekte sind überwiegend. So bekommt man es mit
einer grösstenteils sehr guten Schärfe- und
ebenso überzeugenden bzw. zufriedenstellenden Detailzeichnung
zu tun. Durch die Wackelkamera sind zwar öfters
ein paar Shots weniger gut fokussiert und wirken deshalb
etwas weicher (und gelegentlich auch leicht unscharf),
aber zur Art des Films passt das ganz gut - was übrigens
auch für verschiedene Archivaufnahmen gilt die
qualitativ minderwertiger ausfallen. Der Kontrast liefert
gute Werte und es fällt einzig auf, dass der Schwarzwert
ab und zu ein bisschen zu hell ausfällt und daher
das Bild flacher wirken lässt. Ansonsten verfügt
'The Big Short' über eine solide Plastizität
und Tiefenwirkung und die Farben wirken, trotz minimaler
Filterung, natürlich.
Das minimal körnige Bild verfügt zudem über
eine saubere Kompression. Schlussendlich eine Präsentation
die über keinen allzu hohen Wow-Faktor verfügt,
deren Werte aber auf gehobenen Niveau angesiedelt sind
und trotz einer gewissen Inkonsistenz zu überzeugen
wissen. 4 Sterne!
Der
Ton:     
Getestet: Deutsch Dolby Digital 5.1
Da 'The Big Short' hauptsächlich in Büros
und Innenräumen spielt ist es keine Überraschung,
dass der Film in akustischer Hinsicht nicht sonderlich
spektakulär daherkommt. Dennoch hat der Film eine
sehr solide Räumlichkeit zu bieten und kommt tonmässig
abwechslungsreicher daher, als was man es zunächst
denkt. Das liegt vor allem an diversen Montagen bei
denen auch mal auf aggressive Rock- und Rap-Musik gesetzt
wird und einigen Sequenzen, bei denen ein paar (z.T.
nur subtile) direktionale Effekte zum
Einsatz kommen - wie z.B. bei zwei Momenten im Film,
wo das Klicken einer Computermaus zusehends lauter,
aggressiver und auch räumlicher dargestellt wird.
Die Balance ist vielleicht nicht komplett optimal und
diverse Sound-Elemente wirken gelegentlich, zumindest
im Vergleich zu den ansonsten gut verständlichen
Dialogen, ein (kleines) bisschen zu laut, aber der Gesamteindruck
ist dennoch solide. Dafür gibt's 4 Sterne.
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray u.a. folgende Tonspuren
enthalten:
Dolby Digital 5.1: Spanisch, Französisch, Italienisch,
Japanisch
DTS X: Englisch |
 |
|
|
|
|
Die
Extras:     
Die hochauflösend präsentierten Bonus-Features
von 'The Big Short' beginnen mit einer Reihe
verschiedener Making of- bzw. Behind-the-Scenes Featurettes
die nicht nur die Entstehung des Films, sondern auch
die wahren Hintergründe der Story bzw. der Finanzkrise
ein bisschen genauer und detaillierter beleuchten. Anwählbar
sind: 'Tranchen finden: Die Besetzung' (über
die Darsteller, ca. 16 min.), 'Der grosse Sprung:
Adam McKay' (über den Regisseur des Films,
ca. 12 min.), 'Unwahrscheinliche Helden: Die Figuren
von The Big Short' (über die auf realen Personen
basierenden Figuren des Films, ca. 11 min.), 'Das
Kartenhaus: Der Beginn des Einsturzes' (über
die Darstellung der Finanzkrise im Film, ca. 14 min.)
und 'Der Realität treu bleiben: Nachbildung
einer Ära' (Set- und Produktionsdesign sowie
der Filmsschnitt, ca. 11 min.). Ausserdem sind auf der
hier vorliegenden Blu-ray Disc insgesamt fünf 'Entfernte
Szenen' (ca. 6 min.) anwählbar.
Dem hier getesteten Release, es handelt sich um ein
freundlicherweise zur Verfügung gestelltes Rezensionsexemplar
der westschweizerischen Veröffentlichung, liegt
zudem eine DVD-Fassung des Films bei. Ob dieser Titel
über ein Wendecover verfügt können wir
leider nicht bestätigen. |
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
Man muss zugeben, dass es einem mit 'The Big
Short' nicht einfach gemacht wird. Ein Film,
der sich mit der Finanzkrise des Jahres 2008 auseinandersetzt
und das Platzen der US-Immobilien-Blase auf informative,
aber auch satirische Art und Weise beleuchtet
- und damit eine schwierige Gratwanderung meistern
muss die nicht immer reibungslos gelingt. So wirft
Regisseur Adam McKay, ansonsten für leichte
komödiantische Kost wie z.B. Anchorman
bekannt, mit finanziellen Fachbegriffen im Sekundentakt
nur so um sich und läuft dabei Gefahr, das
nicht eingeweihte Publikum nicht nur zu überfordern,
sondern sogar zu langweilen - und tatsächlich
hat der Film ein paar Phasen, wo man es in dieser
Hinsicht ein bisschen übertreibt und der
eigentliche Unterhaltungswert zu leiden hat. Auch,
weil die Finanzkrise aus verschiedenen Perspektiven
beleuchtet wird und der frenetische Wechsel zwischen
den Blickwinkeln verwirrend sein kann.
Das Tempo, das McKay vorlegt, ist beachtlich.
Das hat aber nicht nur Nachteile, sondern auch
Vorteile, denn wo ein anderer Film der das gleiche
Thema behandelt schnell einmal trocken daherkommen
würde, wirkt 'The Big Short' vielfach
nicht nur recht spritzig, sondern auch frech.
So frech, wie die ganzen Finanzhaie die es überhaupt
zu dieser Krise haben kommen lassen und sich nicht
nur daran bereichert haben, sondern grösstenteils
sogar noch ungeschoren davon gekommen sind. Keine
Frage: Der Film behandelt eine wichtige Thematik
die es verdient hat, auf der grossen Leinwand
aufgearbeitet zu werden und die Herangehensweise
von McKay & Co. ist das, was 'The Big Short'
erst so richtig interessant macht. Dabei muss
man sich erst einmal an die eigenwillige Struktur
und Erwählweise des Films gewöhnen und
sollte sich erst gar nicht zu sehr auf die vielen
Fachausdrücke konzentrieren, denn der Film
macht mit seinem Publikum eigentlich nur das,
was auch die Finanzspekulanten mit ihren Kunden
bzw. Opfern tun: Klotzen und Verwirren. Dennoch
sollte man von 'The Big Short' nicht die
ganz grosse Komödie erwarten, denn im Film
steckt schlussendlich doch mehr Drama und historische
Info, als reine Satire.
Es sind aber die satirischen Untertöne, die
den Film sehenswert machen - zusammen mit einer
Riege hervorragender Darsteller die mit ihrem
engagierten Spiel auch über einige Schwächen
des Films hinwegtäuschen bzw. trösten
können. Perfekt ist 'The Big Short'
nämlich nicht und man wird das Gefühl
nicht los, dass McKay seinem Publikum das volle
Spektrum an Finanz-Kauderwelsch nicht zugetraut
hat und deshalb auf eine Reihe von etwas zu reisserisch
wirkenden Erklärungs-Montagen und Celebrity-Cameos
gesetzt hat. Da war ein The
Wolf of Wall Street konsequenter und auch
kurzweiliger. Für insgesamt fünf Oscar-Nominierungen,
inklusive einer Auszeichnung für das beste
adaptierte Drehbuch, hat's dann aber doch gereicht
und auch wenn 'The Big Short' überbewertet
ist, dann ist er - für Interessierte der
Thematik - sehr sehenswert.
In technischer Hinsicht macht der Film eine gute
Figur auf Blu-ray und überzeugt mit einem
Bild, das - stilmittel- und quellbedingt - zwar
ein bisschen inkonsistent ausfällt, grundsätzlich
aber auf gehobenem Niveau angesiedelt ist. Beim
deutschen Ton muss man zwar mit einer Dolby Digital
5.1-Codierung vorlieb nehmen, da der Film aber
inhaltlich ohnehin keine vielfältigen akustischen
Spielereien zulässt, gibt's daran nur wenig
auszusetzen. Die Extras der Disc bestehen aus
einer |
Auswahl
verschiedener Behind-the-Scenes Featurettes
und einer Reihe Deleted Scenes.
So handelt es sich bei 'The Big Short'
nicht nur um einen Film, der die Immo-Finanzkrise
von 2008 auf unerwartet satirische Art beleuchtet,
sondern auch um eine gut umgesetzte Blu-ray
Disc. Trotz Star-Aufgebot kein Film für
das Mainstream-Publikum, aber dennoch als
sehenswert zu bezeichnen! |
 |
|
 |
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Preview-Screenshots
zur vergrösserten Ansicht anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
'The
Big Short'
(Blu-ray
Disc) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
   |
|
 |
 |
 |
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich
bei deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über
unsere Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch
direkt unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben
weiterhin gewährleistet. |
 |
|
 |
|
|
|