 |
 |
 |
|
 |
Blu-ray
Technische Daten: |
 |
Format
/ Regionalcode:
Blu-ray
Code
A, B & C
Video Auflösung:
Film
---1080p AVC MPEG-4
Extras
---1080p AVC MPEG-4
Bildformat:
1.85:1
(16:9)
Ton Formate:
Dolby
Digital 5.1
---Deutsch
---Italienisch
---Polnisch
---Spanisch
---Tschechisch
---Ungarisch
DTS-HD
Master Audio 5.1
---Englisch
Untertitel:
Deutsch,
Englisch, Arabisch, Bulgarisch, Dänisch, Finnisch,
Griechisch, Hebräisch, Hindi, Isländisch, Italienisch,
Kroatisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch,
Schwedisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch,
Ungarisch
Extras:
Audiokommentare
Intro
Regisseur
Neue
Interviews
4
Dokumentationen
Entfallene
Szenen
Teaser
& Trailer
|
 |
|
|
Regie:
Francis Ford Coppola
Darsteller:
Gary Oldman
Winona Ryder
Anthony Hopkins
Keanu Reeves
Richard E. Grant
Cary Elwes
Bill Campbell
Sadie Frost
Genre:
Horror / Romanze
|
 |
|
|
Review
von Thomas Raemy
Aufgeschaltet am: 2.11.15
Cover-Artwork und Bilder © und Eigentum von Sony Pictures
Home Entertainment. |
|
|
|
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich bei
deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über unsere
Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch direkt
unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben weiterhin gewährleistet. |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
'Bram
Stoker's Dracula - Deluxe Edition'
(Blu-ray
Disc) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
|
|
|
 |
eines alten Grafen. Bereits kurz nach der Ankunft
auf dem Schloss entdeckt er, wer sein Gastgeber
wirklich ist: Dracula (Gary Oldman), der Fürst
der Vampire. Als Dracula ein Foto von Jonathan's
Verlobter Mina (Winona Ryder) sieht, ist es um
den Meister der Dunkelheit geschehen: Mina gleicht
Draculas verstorbener Braut Elisabeta aufs Haar!
Kurzerhand überlistet Dracula Jonathan und
reist blutdürstend zu Mina nach London... |
 |
|
|
 |

Das
Bild:     
Video Auflösung / Codierung: 1080p / AVC MPEG-4
Aspect Ratio: 1.85:1 (16:9)
Schärfe: |
|
85% |
Kontrast: |
|
90% |
Detailzeichnung: |
|
75% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
75% |
Kompression: |
|
0% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Sehr
gutes, dem früheren Blu-ray Release
überlegenes 4K-Remaster. |
|
-
|
Viele Aufnahmen bieten eine sehr gute
Schärfe- und Detailzeichnung. |
|
-
|
In
der Regel ausgewogene Kontrastwerte
mit sehr sattem Schwarzwert. |
|
-
|
Gute
und, trotz leichter Filterung, natürliche
/ kräftige Farbwiedergabe. |
|
-
|
Verschiedene
Aufnahmen bieten eine gute Plastizität
/ Tiefenwirkung. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Vor
allem Effekt-Aufnahmen wirken z.T.
weicher bzw. undetaillierter. |
|
-
|
Durchgehend
homogen wirkendes Korn / Selten leichter
Detailverlust. |
|
|
Fast acht Jahre ist es her, seit Sony Pictures 'Bram
Stoker's Dracula' von Regisseur Francis Ford Coppola
zum ersten mal auf Blu-ray veröffentlicht hat.
Nun erscheint mit dem hier vorliegenden Release ein
4K-Remaster des Titels und schickt sich an, die Schwächen
des früheren Transfers (der vor allem wegen seiner
Weichzeichnung und Körnigkeit für Kontroversen
gesorgt hat) auszugleichen. Das gelingt der von Coppola
persönlich abgesegneten Präsentation über
weite Strecken, denn die neue Abtastung kann sich
sehen lassen und lässt die detailverliebte Horror-Adaption
in neuem Glanz erstrahlen. Die Schärfe- und Detailzeichnung
ist deutlich ausgeprägter, der Kontrast ein bisschen
ausgewogener und die Farben natürlicher - wobei
es ohnehin auffällt, dass der hier vorliegende
Bildtransfer einer zusätzlichen Farbkorrektur
unterzogen worden ist.
Ganz ohne Kontroverse kommt aber auch das Remaster
nicht aus, denn ein direkter Vergleich mit dem früheren
Release zeigt, dass der Bildausschnitt minimal
verschoben ist und je nach Shot mal ein bisschen mehr,
mal ein bisschen weniger Bildinhalt zeigt.
Tatsächlich fällt die Verschiebung geringfügig
aus und fällt während des Films nicht auf
- vor allem deswegen nicht, weil zu keinem Zeitpunkt
wichtige Bildinformationen fehlen. Ob es sich dabei
um einen Fehler von Sony handelt oder Regisseur Coppola
bewusst auf das hier vorliegende Framing gesetzt hat
(und eventuell der frühere Release fehlerhaft
war), ist nicht bekannt und da die Verschiebung nur
minimal ausfällt, kann von keinem Negativfaktor
die Rede sein. Die positiven Aspekte sind überwiegend
und auch wenn gewisse Aspekte nach wie vor qualitativ
abfallen (man muss bedenken, dass nur optische In-Camera-Effekte
zum Einsatz kamen die u.a. mittels Mehrfachbelichtung
entstanden sind), dann könnte der Gesamteindruck
kaum überzeugender ausfallen.
Alles in allem stellt das neue 4K-Remaster von 'Bram
Stoker's Dracula' eine deutliche qualitative Steigerung
dar. Besser hat der Film nie ausgesehen und es darf
bezweifelt werden, ob ein besseres Bild überhaupt
möglich wäre. Wer realistische Erwartungen
hat, der wird mit diesem Bild, dem es knapp zur 4.5
Sterne-Wertung reicht, zufrieden sein!
Der
Ton:     
Getestet: Deutsch Dolby Digital 5.1
Beim Ton des sogenannten 'Deluxe Edition'-Releases
von 'Bram Stoker's Dracula' bleibt alles beim
Alten und daher kriegt man es hier mit einer mit dem
Vorgänger-Release
identischen Abmischung / Codierung zu tun - was durchaus
enttäuschend ist, denn der Dolby Digital 5.1-Mix
der deutschen Tonfassung ist nicht mehr wirklich auf
der Höhe der Zeit. Trotz der quellbedingten Einschränkungen
wird einem hier ein atmosphärischer Mix geboten
bei dem die Umgebungsgeräusche teilweise recht
aggressiv über die hinteren Lautsprecher erklingen
und damit eine überaus unheimliche Stimmung erzeugt
wird. Auch gelungen ist der Einsatz der (leider unterschätzten)
Filmmusik von Komponist Wojciech Kilar. Direktionale
Surroundeffekte fehlen nahezu komplett, dafür
sind die Dialoge gut mit den restlichen Elementen
ausbalanciert und sind bestens verständlich.
Wer's qualitativ ein bisschen ausgefeilter mag, der
sollte hier auf die (verlustfreie) englische O-Ton
Fassung zurückgreifen. Nur schade, dass die Disc
lediglich über eine DTS-HD Master Audio 5.1-Abmischung
verfügt und der neue Dolby Atmos-Mix vorerst
der US-amerikanischen Veröffentlichung ('Supreme
Cinema Series') vorbehalten bleibt.
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray u.a. folgende Tonspuren
enthalten:
Dolby Digital 5.1: Italienisch, Polnisch, Spanisch,
Tschechisch
DTS-HD Master Audio 5.1: Englisch
|
 |
|
|
|
|
Die
Extras:     
Extrasmässig wird einem beim 'Deluxe Edition'-Release
von 'Bram Stoker's Dracula' nicht nur das komplette
Bonusmaterial
der früheren Blu-ray aus dem Jahr 2007 geboten,
sondern auch zwei neu produzierte Inhalte bei denen
Francis Ford Coppola & Co. auf die Film-Entstehung
eingehen - wobei alle Extras hochauflösend präsentiert
werden.
Nachdem man zuerst die Wahl zwischen zwei äusserst
informativen Audiokommentaren (einerseits mit Fracis
Ford Coppola, dem Visual Effects Director Roman Coppola
und dem Make-up Supervisor Greg Cannom und andererseits
mit Regisseur Coppola allein), erinnern sich Francis
Ford Coppola und sein Sohn Roman Coppola bei 'Reflexionen
im Blut: Francis Ford Coppola und Bram Stoker's Dracula'
(ca. 29 min.) und 'Praktische Magier: Eine Kollaboration
zwischen Vater und Sohn' (ca. 20 min.), es handelt
sich um zwei neu produzierte Interviews, an die aufwändige
Arbeit am Film und dessen Entstehung. Die restlichen,
bereits von der früheren Blu-ray bekannten Features
stehen den beiden informativen Interviews in nichts
nach und liefern viele überaus interessante und
lobenswerterweise ungeschönte Einblicke in die
Film-Produktion. Anwählbar sind:
'Das Blut ist das Leben: Das Making of Bram Stoker's
Dracula' (eine sehr ausführliche Making of-Doku
mit hervorragenden Hinter den Kulissen-Aufnahmen und
guten und ehrlichen Cast & Crew-Kommentaren, ca.
28 min.), 'Die Kostüme sind die Sets!' (über
die aufwendigen und detailverliebten Kostüme von
Designerin Eiko Ishioka, ca. 14 min.), 'Vor der Kamera:
Naive visuelle Effekte' (Roman Coppola erklärt
anhand spezifischer Beispiele die Entstehung der traditionellen
optischen Spezialeffekte, ca. 19 min.) und 'Methode
und Wahnsinn - Wie Dracula entsteht' (weitere Doku
über die visuelle Umsetzung des Films: Produktions-Design
etc., ca. 12 min.). Ausserdem sind unter 'Entfallene
& erweiterte Szenen' (ca. 28 min.) zwölf
Szenen (in bescheidener Bildqualität) anwählbar
die so nicht im Film zu sehen sind - inklusive Teaser-
und Kino-'Trailer' (ca. 4 min.).
Sony Pictures mag früher sowohl bei neuen, als
auch Katalogtiteln auf Wendecovers ohne FSK-Logo gesetzt
haben, doch mittlerweile verfolgt das Studio-Label eine
neue Veröffentlichungsstrategie und verzichtet
auch bei dieser Blu-ray auf ein Wendecover. |
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
Francis Ford Coppola - dieser Name ist nur schon
dank der Der
Pate-Filmen Kult und verspricht grosses
Kino. Kein Wunder also, dass allein die Ankündigung
von Coppola's Verfilmung des 'Dracula'-Stoffs
einige Beachtung erhielt. Überhaupt war
der Film im Jahr 1992 einer der mit am meisten
Spannung erwarteten Filme. Wie so oft waren
die Erwartungen aber vielfach zu hoch angesetzt
und viele erwarteten einen blutrünstigen
Horror-Film. Blutrünstig ist der Film,
zumindest teilweise, tatsächlich geworden,
aber von einem waschechten Horrorfilm bzw. einem
herkömmlichen Vampirfilm mit den üblichen
Schockelementen könnte man kaum weiter
entfernt sein. Anders als andere 'Dracula'-Verfilmungen
hält sich Coppola nämlich ziemlich
genau an die Original-Buchvorlage von Bram Stoker
- und dabei ist ihm die beste filmische Umsetzung
der Vorlage gelungen!
Coppolas Version ist kein Horrorfilm sondern,
wie er es selbst beschreibt, vielmehr ein 'erotischer
Albtraum'. Das trifft über weite Strecken
tatsächlich zu, aber 'Bram Stoker's
Dracula' ist auch erotisch, blutig, surreal,
und, mag man es kaum glauben, romantisch.
Dass der Film dabei wie eine filmgewordene Metapher
funktioniert und mehr als nur indirekt Sex und
Religion thematisiert, macht ihn umso faszinierender.
Gerade weil sich Coppola so eng an die Buchvorlage
hält, wirkt der Film sehr eigenwillig.
Das liegt zum einen an der viktorianischen Epoche
in der der Film angesiedelt ist, zum anderen
an der filmischen Umsetzung die wie eine Hommage
an das frühe Kino daherkommt. Der ohnehin
extrem detailverliebt umgesetzte Film setzt
nämlich auf althergebrachte, aber interessanterweise
zu keinem Zeitpunkt altmodisch wirkende (optische
In-Kamera) Spezialeffekte und strahlt gerade
deswegen einen unverkennlichen Charme aus, den
andere Filme aus den frühen '90er Jahren
nicht zu bieten hatten. Keine Frage: In visueller
Hinsicht ist Coppola mit seiner 'Dracula'-Adaption
ein Meisterwerk gelungen.
Nebst Francis Ford Coppolas werkgetreuer, aber
dennoch eigenwilliger Regie und der ebenso eigenwilligen
visuellen Umsetzung zeichnet den Film aber vor
allem die gute Besetzung aus - insbesonders
Gary Oldman als Graf Dracula der, trotz Schichten
von Make-up, seiner erstaunlich komplex charakterisierten
Rolle ein Herz und eine Seele einhauchen kann.
Auch sonst hat der Film eine namhafte Besetzung
zu bieten und überzeugt unter anderem mit
Darstellern wie Winona Ryder und Anthony Hopkins.
Einzig Keanu Reeves Darstellung von Jonathan
Harker fällt etwas negativ auf, denn diese
fällt sogar für seine Verhältnisse
überaus hölzern aus. Schlussendlich
einer der wenigen Negativpunkte an einem Film,
der dem 'Dracula'-Mythos verschiedene
neue Facetten abgewinnen kann und der nach über
20 Jahren noch zu begeistern weiss.
Nachdem die erste Blu-ray Veröffentlichung
von 'Bram Stoker's Dracula' im Jahr 2007,
also sozusagen als das hochauflösende Format
noch in den Kinderschuhen steckte, rein bildmässig
für einige Kritik sorgte, macht die hier
vorliegende 4K-Remaster Version einen deutlich
besseren Eindruck - so gut sogar, dass man behaupten
darf, dass der Film auch in zukünftigen
Versionen kaum besser aussehen dürfte.
Nebst dem sehr hochwertigen Bild, das einzig
durch die optischen Effekte etwas beeinträchtigt
wird und dessen Framing für Diskussionen
sorgt, hat man es mit einem zufriedenstellenden
(und mit dem Vorgänger-Release identischen)
Ton und einer hervorragenden Auswahl
|
an Extras zu tun. Diese, z.T. neu produzierten
Features bieten einige sehr informative
und interessante Einblicke in die Film-Entstehung.
Allein das bessere Bild ist schon Grund
genug, wieso man sich die 'Deluxe Edition'
von 'Bram Stoker's Dracula' nochmals
zulegen sollte. Ein überfälliges,
aber umso lohnenswerteres Update eines
ohnehin sehenswerten Films!
|
 |
|
 |
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Preview-Screenshots
zur vergrösserten Ansicht anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
'Bram
Stoker's Dracula - Deluxe Edition'
(Blu-ray Disc) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
 |
 |
 |
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich
bei deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über
unsere Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch
direkt unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben
weiterhin gewährleistet. |
 |
|
 |
|
|
|