 |
 |
 |
|
 |
Blu-ray
Technische Daten: |
 |
Format
/ Regionalcode:
Blu-ray
Code
A, B & C
Video Auflösung:
Film
---1080p VC-1
Extras
---1080i/p VC-1
Bildformat:
1.78:1
(16:9)
Ton Formate:
Dolby
Digital 5.1
---Deutsch
---Italienisch
---Französisch
---Spanisch
Dolby
TrueHD 5.1
---Englisch
Untertitel:
Deutsch,
Englisch, Französisch, Spanisch, Dänisch, Italienisch,
Schwedisch, Norwegisch, Finnisch, Holländisch, Türkisch,
Griechisch, Polnisch, Ungarisch, Portugiesisch
Extras:
Audiokommentar
Special
Invest. Mode
Making
of
Versch.
Featurettes
Clover
Spass
Entfernte
Szenen
Alternative
Enden
|
 |
|
|
Regie:
Matt Reeves
Darsteller:
Lizzy Caplan
Jessica Lucas
T.J. Miller
Michael Stahl-David
Mike Vogel
Odette Yustman
Genre:
Action / Fantasy
|
 |
|
|
Review
von Thomas Raemy
Aufgeschaltet am: 17.10.08
Cover-Artwork und Bilder © und Eigentum von Paramount Home
Entertainment. |
|
|
|
*
1Advd.ch liefert Portofrei ab einem Bestellwert von CHF
50.- (innerhalb der Schweiz).
Amazon.de liefert Portofrei ab einem Bestellwert von Euro
20,00 in folgende Länder: Deutschland, Schweiz, Österreich
und Luxemburg. |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
'Cloverfield'
(Blu-ray
Disc) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
 |
oder
bei: |
 |
|
|
|
|
|
 |

Die Story:
    
Um zwölf Uhr nachts ist die Welt noch in Ordnung.
Eine ausgelassene Abschiedsparty in Manhattan, Freunde
unter sich, gute Laune und reichlich Drinks. Nur eine
halbe Stunde später nähern sich Explosionen,
und das Unheil zieht eine Schneise der Verwüstung
durch Manhattan. Um ein Uhr morgens liegt die Welt in
Trümmern. Etwas ist dem Meer entstiegen - etwas
Grosses, etwas Gefährliches, hat der Freiheitsstatue
den Kopf abgerissen und sich auf die Menschheit gestürzt.
Das
Bild:     
Video Auflösung / Codierung: 1080p / VC-1
Aspect Ratio: 1.78:1 (16:9)
Schärfe: |
|
80% |
Kontrast: |
|
80% |
Detailzeichnung: |
|
65% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
75% |
Kompression: |
|
0% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Trotz
Handycam / Wackelkamera-Look allgemein
gute Bildqualität. |
|
-
|
Grundsätzlich
gute Schärfe- und Detailwiedergabe. |
|
-
|
Sehr
gutes Kontrastverhältnis mit
sehr sattem Schwarzwert. |
|
-
|
Kräftige,
wenn auch leicht übersaturierte
/ dunkle Farbwiedergabe. |
|
-
|
Gute
Bildplastizität mit meist sehr
guter Tiefenwirkung. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Wackelkamera-Look
ist gewöhnungsbedürftig
/ wirkt teils ermüdend. |
|
-
|
Teils
sehr starker Detailverlust in dunklen
Bildbereichen. |
|
-
|
Teils
leicht körniges Bild / vereinzelt
ziemlich verrauscht. |
|
-
|
Vereinzelt
sehr weich / unscharf inkl. bewusst
gewähltem digitalem Look. |
|
|
'Cloverfield' lebt vorallem vom ungewöhnlichen
Handycam-Look der für das Monster-Spektakel gewählt
worden ist. Die ungewöhnliche Perspektive, die
während des ganzen Films über aufrecht erhalten
bleibt, ist einerseits innovativ und versetzt einem
mitten ins Geschehen, andererseits wirkt das Ganze auch
etwas gewöhnungsbedürftig. Gerade in den hektischen
Sequenzen wirkt der Film durch diesen Look etwas ermüdend,
aber grundsätzlich hat man sich relativ schnell
daran gewöhnt. Trotzdem: Wer den Wackelkamera-Look
bei Filmen wie z.B. der 'Bourne'-Trilogie oder
'United 93' gehasst hat, der wird sich wohl auch
hier nicht gerade damit anfreunden können.
Überraschenderweise ist die Bildqualität trotz
diesem Handycam-Stilmittel erstaunlich gut ausgefallen.
Bis auf einige wenige Shots die etwas weicher und weniger
detailliert ausgefallen sind (und fast auf Standard-Definition
Niveau angesiedelt sind) wird einem hier ein sehr scharfes
und detailliertes Bild geboten, das einzig unter den
schnellen und teils sehr abrupt ausgeführten Bewegungen
zu leiden hat. Dank einer kräftigen Farbwiedergabe
und einem guten Kontrastverhältnis wirkt der Film
zudem sehr plastisch. Negativ machen sich hier einzig
ein Detailabfall in dunklen Bildbereichen und das teils
sehr körnige / verrauschte Bild bemerkbar.
Der
Ton:     
Getestet: Deutsch Dolby Digital 5.1
Einen noch besseren Eindruck als das Bild macht die
akustische Umsetzung des Films. Die Sounddesigner haben
hier wirklich sehr gute Arbeit geleistet und haben einen
sehr aktiven, agressiven und teils fast schon brachialen
Soundmix abgeliefert - genauso wie man es bei einem
Monster-Film dieser Art erwartet! Nebst der gelungenen
Surroundatmosphäre, bei der eine Vielzahl an präzise
platzierten direktionalen Effekten zu hören sind,
kriegt hier vorallem der Subwoofer richtig was zu tun
und steht ab und zu im Dauereinsatz. Auch die wenigen
ruhigeren Momente kommen gut rüber, sind im Vergleich
zu den Actionsequenzen aber einen Tick zu leise abgemischt
worden. Trotzdem gibt's keine Verständlichkeitsproblemen
bei den Dialogen. Gegen Filmende wird der Mix zwar etwas
monoton, aber alles in allem werden Fans von druckvollen
Actionsoundtracks voll auf ihre Kosten kommen!
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray folgende Tonspuren
enthalten:
Dolby Digital 5.1: Englisch, Italienisch, Französisch,
Spanisch
Dolby TrueHD 5.1: Englisch |
 |
|
|
|
|
Die
Extras:     
Auch bei den Extras macht 'Cloverfield' eine
sehr solide Figur. Paramount hat hier eine gute, wenn
auch nicht allzu ausschweifende, Auswahl an Bonusfeatures
auf die Blu-ray Disc gepackt die zudem komplett in High-Definition
(1080i/p, VC-1) präsentiert werden - wirklich lobenswert!
Los geht's aber erstmal mit einem Audiokommentar von
Regisseur Matt Reeves der hier einen informativen, wenn
auch etwas techniklastigen, Einblick in die Entstehung
des Films bietet.
Weiter geht's mit dem 'Special Investigation Mode'.
Einmal aktiviert, wird während des Films eine Karte
von Manhattan und ein Radar eingeblendet wo man immer
den Standpunkt der Protagonisten, des Monsters und der
Armee sehen kann. Zusätzlich werden in unregelmässigen
Abständen textbasierte Infos zum Film eingeblendet.
Ganz nett, aber nur für kurze Zeit wirklich interessant.
Da haben die folgenden videobasierten Extras schon mehr
zu bieten. Los geht's mit 'Dokument 01.18.08: Das
Making of von Cloverfield' (ca. 28 min.) bei dem
einem ein ziemlich detaillierter und gut gemachter Einblick
in die Arbeit am Film geboten wird. Nebst vielen Set-Aufnahmen
gibt's viele Kommentare von Regisseur Matt Reeves, Produzent
J.J. Abrams und den Darstellern. Die Arbeit an den visuellen
Effekten wird beim Making of nur kurz angeschnitten,
so richtig widmet man sich dem Thema dann beim nächsten
Feature mit dem passenden Titel 'Die visuellen Effekte
von Cloverfield' (ca. 23 min.). Auch dieses Feature
ist sehr detailliert aufgebaut und bietet einen informativen
Einblick. Dabei ist es erstaunlich, was für Effekte
mit dem relativ kleinen Budget des Films realisiert
werden konnten.
Etwas mehr Infos zum Design des Monsters gibt's bei
'Ich sah es! Es lebt! Es ist gigantisch!' (ca.
6 min.), wobei hier auch auf die digitale Kreation des
überdimensionalen Monstrums eingegangen wird. Unter
dem Menü-Punkt 'Clover Spass' (ca. 4 min.)
gibt's ein paar (mehr oder weniger witzige) Pannen und
imrovisierte Szenen zu sehen, während man zudem
noch insgesamt vier 'Entfernte Szenen' (ca. 3
min.) und zwei 'Alternative Enden' (ca. 4 min.)
anwählen kann - beide sind mit einem optionalen
Audiokommentar von Regisseur Matt Reeves verfügbar. |
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
'The Blairwitch Project' meets 'Godzilla'
- das ist die wohl einfachste Art und Weise wie
man 'Cloverfield' von Produzent J.J. Abrams
umschreiben kann. Dabei ging dem Film eine geklügelte
Marketingkampagne voraus bei dem durch die permanente
Geheimhaltung der Story, des Titels und der Besetzung
ein Riesenhype entstand. Kein Wunder also, dass
die Erwartungshaltung dementsprechend hoch war.
Diese kann der Film schlussendlich nicht erfüllen,
dank einiger innovativer Ideen und einem hohen
Tempo ist den Machern aber dennoch ein unterhaltsamer
und vorallem spannender Monsterfilm gelungen.
Die Story ist schnell erzählt: Eine Gruppe
junger Menschen wird während einer Abschiedsparty
zum Zeugen eines Angriffs auf New York - ausgeführt
von einem riesigen Monster. Die Hintergründe
sind unbekannt, nur eines zählt: Die Flucht
bzw. die Rettung von Beth, einem weiteren Gast
der Abschiedsparty. Der Clou: Das Ganze wird einem
durchgehend aus der Perspektive der Protagonisten
gezeigt bzw. mittels einer Handycam die das Inferno
inmitten von New York in zittrigen Bildern hautnah
einfängt. Das wirkt realistisch, fast wie
ein Tatsachenbericht und versetzt den Zuschauer
sprichwörtlich mitten ins chaotische Geschehen.
Dabei spielt man bewusst mit Ängsten die
seit dem 11. September eng mit New York verbunden
sind.
Die Wackelkamera-Aufnahmen sind sicherlich nicht
jedermanns Sache, funktionieren hier aber äusserst
gut. Dazu haben die Macher es trotz beschränktem
Budget geschafft, einige hervorragende Effekte
auf die Leinwand zu zaubern. Da stört es
auch nicht, dass die ohnehin dünne Story
ein bisschen schwächelt und den Darsteller
kaum Raum geboten wird, sich ein bisschen zu entfalten.
Regisseur Matt Reeves und Produzent J.J. Abrams
(Regisseur von Mission:
Impossible 3) hätten die extreme Geheimniskrämerei
gar nicht nötig gehabt, denn sogar jetzt,
wo das Geheimnis um 'Cloverfield' gelüftet
ist, sorgt der Film dank seiner spannenden und
kurzweiligen Art für gute Unterhaltung.
Zudem macht der Film auch auf Blu-ray Disc eine
gute Figur, was vorallem beim Bild durchaus überrascht.
Die wackelige Hand-Kameraführung hätte
durchaus Potential gehabt, zu einer qualitativen
Katatrophe zu verkommen - doch siehe da: Der Film
sieht richtig gut aus! Zwar ist die Handycam-Perspektive
gewöhnungsbedürftig, kann aber immerhin
in High-def überzeugen. Noch besser schneidet
hier aber der Ton ab. Wie es sich für einen
Monsterfilm gehört ist die akustische Umsetzung
herrlich brachial |
ausgefallen.
Zudem machen hier auch die Extras eine gute
Figur - und werden zudem komplett hochauflösend
präsentiert!
Ein neuer Genre-Klassiker ist hier zwar
nicht entstanden, aber immerhin macht 'Cloverfield'
mehr richtig als falsch und überzeugt
mit ein paar innovativen Ideen. Ein Pflichtkauf
für alle Fans von Monsterfilmen à
la 'Godzilla'! |
 |
|
 |
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Preview-Screenshots
zur vergrösserten Ansicht anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
'Cloverfield'
(Blu-ray
Disc) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
 |
oder
bei: |
 |
|
 |
 |
 |
*
1Advd.ch liefert Portofrei ab einem Bestellwert von
CHF 50.- (innerhalb der Schweiz).
Amazon.de liefert Portofrei ab einem Bestellwert von
Euro 20,00 in folgende Länder: Deutschland, Schweiz,
Österreich und Luxemburg. |
 |
|
 |
|
|
|