 |
 |
 |
|
 |
Blu-ray
Technische Daten: |
 |
Format
/ Regionalcode:
Blu-ray
Code
A, B & C
Video Auflösung:
Film
---1080p AVC MPEG-4
Extras
---1080p AVC MPEG-4
Bildformat:
2.40:1
(16:9)
Ton Formate:
Dolby
Digital 5.1
---Deutsch
---Französisch
---Italienisch
---Spanisch
---Audiodeskription für
---Sehbehinderte (Englisch)
DTS-HD
Master Audio 5.1
---Englisch
Untertitel:
Deutsch,
Englisch, Italienisch, Schwedisch, Spanisch, Norwegisch,
Finnisch, Griechisch, Französisch, Niederländisch,
Dänisch
Extras:
Making
of-Doku
Auf
der Suche nach Oskar
Zehn
Jahre später
Max
von Sydow: Dialoge ...
|
 |
|
|
Regie:
Stephen Daldry
Darsteller:
Tom Hanks
Sandra Bullock
Thomas Horn
Max von Sydow
Zoe Caldwell
Viola Davis
Jeffrey Wright
John Goodman
Genre:
Drama
|
 |
|
|
Review
von Thomas Raemy
Aufgeschaltet am: 22.1.15
Cover-Artwork und Bilder © und Eigentum von Warner Home
Video |
|
|
|
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich bei
deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über unsere
Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch direkt
unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben weiterhin gewährleistet. |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
'Extrem
Laut & Unglaublich Nah'
(Blu-ray
Disc) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
|
|
|
|
 |

Das
Bild:     
Video Auflösung / Codierung: 1080p / AVC MPEG-4
Aspect Ratio: 2.40:1 (16:9)
Schärfe: |
|
95% |
Kontrast: |
|
85% |
Detailzeichnung: |
|
85% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
85% |
Kompression: |
|
0% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Sehr
gute und hochwertige Bildqualität
mit wenigen Schwächen. |
|
-
|
Meist hervorragende Schärfe und
ebenso gute Detailzeichnung. |
|
-
|
Bis auf wenige Ausnahmen recht ausgewogenes
Kontrastwerte. |
|
-
|
In der Regel gute, recht kräftige
und natürliche Farbwiedergabe. |
|
-
|
Viele Aufnahmen bieten eine gute Plastizität
und Tiefenwirkung. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Nur
wenige (schlechter fokussierte) Shots
wirken etwas weicher. |
|
-
|
Teilweise
leichter Detailverlust in dunklen
Bereichen / Szenen. |
|
|
Bildmässig wird einem bei der Blu-ray von 'Extrem
Laut & Unglaublich Nah' eine sehr gute und zudem
hochwertige High-def Präsentation geboten, an der
es - bis auf ein paar vereinzelte, in der Regel stilmittelbedingte
Mankos - praktisch nichts auszusetzen gibt.
Die allgemein stimmig gefilmte Produktion punktet in
erster Linie mit einem sehr scharfen Bild, dass gleich
auch noch über eine ebenso gute und überzeugende
Detailzeichnung verfügt - wobei nur wenige, in
der Regel schlechter fokussierte Shots ein bisschen
weicher wirken. Während das Kontrastverhältnis
(trotz minimal überhöhter Werte) als grundsätzlich
recht ausgewogen bezeichnet werden kann (und nur in
ganz dunklen Bildbereichen hin und wieder für einen
minimalen Detailverlust verantwortlich ist), macht auch
die Farbwiedergabe einen sehr guten Eindruck - trotz
einer minimal übersaturiert wirkenden Palette.
Im Zusammenspiel mit dem Kontrast sorgt das nicht nur
für eine gute Plastizität und Tiefenwirkung,
sondern auch viel High-def Feeling.
Wer sich mit Filmkorn schwer tut, darf sich zusätzlich
freuen, denn das Bild des 2-fach oscarnominierten Films
weist keine nennenswerte Körnigkeit auf. Eine,
wie gesagt, sehr hochwertige Bildqualität, die
die hier vergebene Wertung von 4.5 Sternen verdient
hat.
Der
Ton:     
Getestet: Deutsch Dolby Digital 5.1
Tonmässig wird einem bei 'Extrem Laut &
Unglaublich Nah' zwar keine allzu aktive oder spektakuläre
Surround-Kulisse geboten, aber für ein Drama kann
sich der auf der gleichnamigen Romanvorlage von Autor
Jonathan Safran Foer basierende Film durchaus hören
lassen. Dank dem gezielten Einsatz von verschiedenen
Umgebungsgeräuschen und der stimmigen, wenn auch
gelegentlich etwas übertönend wirkenden Filmmusik
verfügt der Film über eine gute Surround-Atmosphäre
die fast durchgehend überaus natürlich klingt
- aber zu keinem Zeitpunkt die Aufmerksamkeit vollständig
auf sich lenkt. Dies bleibt hier den Dialogen vorbehalten
die bei diesem Mix offensichtlich das wichtigste Sound-Element
darstellen und deren gute Verständlichkeit von
einer recht ausgewogenen Balance profitiert. Ein stimmiger,
aber unspektakulärer 4-Sterne-Ton.
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray u.a. noch folgende
Tonspuren enthalten:
Dolby Digital 5.1: Französisch,
Italienisch,
Spanisch
DTS-HD Master Audio 5.1: Englisch |
 |
|
|
|
|
Die
Extras:     
Bei den hochauflösend vorliegenden Extras der 'Extrem
Laut & Unglaublich Nah' Blu-ray wird der Anfang
von einer 'Making of'-Doku (ca. 20 min.) gemacht.
Hier gehen nebst Regisseur Stephen Daldry auch noch
weitere Cast & Crew-Mitglieder auf die Entstehung
des Films ein und decken dabei die wichtigsten Aspekte
der Produktion ab. Während sich 'Auf der Suche
nach Oskar' (ca. 8 min.) mit der Besetzung der Hauptfigur
des Films beschäftigt, geht man bei 'Zehn Jahre
später' (ca. 11 min.) darauf ein, wie der Tod
von Daniel McGinley, der in den Twin Towers ums Leben
kam und dessen Foto im Film zu sehen ist, auch zehn
Jahre nach den Anschlägen noch zahlreiche Menschen
bewegt. Der Abschluss wird von 'Max von Sydow: Dialoge
mit dem Untermieter' (ca. 44 min.), einem Blick
hinter die Kulissen auf der Sicht des oscarnominierten
Schauspielers, gemacht.
Bleibt nur noch zu erwähnen, dass Warner Home Video
auch bei diesem Titel auf ein Wendecover verzichtet
hat. Dementsprechend muss man auch bei dieser Blu-ray
Disc mit dem (nach wie vor zurecht) unbeliebten FSK-Logo
auf der Cover-Vorderseite leben. |
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
Kino
muss nicht einfach nur der reinen Unterhaltung
dienen, sondern kann auch zur Vergangenheitsbewältigung
benutzt werden. Wenn beides vermischt wird,
dann wird es in der Regel aber schon etwas schwieriger.
Vielleicht tut man sich gerade deswegen etwas
schwer mit Stephen Daldrys Verfilmung von Jonathan
Safran Foers Roman-Vorlage 'Extrem Laut &
Unglaublich Nah', ein Film, der die tragischen
Ereignisse rund um die Terror-Anschläge
vom 11. September 2001 quasi als Aufhänger
benutzt, um die Trauerverarbeitung eines kleinen
Jungen zu erzählen. Dieser hat seinen (von
Tom Hanks gespielten) Vater in den Zwillingstürmen
verloren und begibt sich nach seinem Tod auf
eine Spurensuche die ihn quer durch New York
führt und ihn mit verschiedenen Menschen
zusammenbringt - ihn aber von seiner Mutter
(Sandra Bullock) entfremdet.
Regisseur Daldry, der mit 'Billy Elliot'
bereits ein gutes Gespür für Kinderrollen
bewiesen hat, macht es dem Zuschauer bei 'Extremely
Loud & Incredibly Close', so der Originaltitel
des Films, jedoch alles andere als leicht -
was nicht nur am tragischen Aufhänger liegt.
Vielmehr bekommt man es mit einer der irritierendsten
Kinderfiguren der bisherigen Kino-Geschichte
zu tun. Es wird zwar angedeutet, dass Oskar
am Asperger-Syndroms leidet, also an einer autistischen
Kontakt- und Kommunikationsstörung, aber
für den nicht eingeweihten Zuschauer fällt
es umso schwerer, sich mit der besserwisserischen
und ungehobelten Art des Jungen anzufreunden
oder sogar zu identifizieren. Dabei ist es nur
allzu offensichtlich, wie sehr der Film den
Zuschauer emotional berühren möchte
und scheut dabei auch vor ein paar bekannten
Hollywood-Klischees, die gerade im Bezug auf
9/11 etwas aufgesetzt und manipulativ wirken
können, nicht zurück. Effektiv sind
sie aber nur selten und schaffen mehr Distanz
als Nähe - wobei es auch nichts mehr nützt,
dass der Film zum Ende hin eine emotionale 180°-Wendung
vollzieht.
'Extrem Laut & Unglaublich Nah',
der sich in vielerlei Hinsicht stark von Volker
Schlöndorffs Die
Blechtrommel inspirieren hat lassen, möchte
vieles sein und wirkt gerade deshalb überladen:
9/11-Verarbeitung, Trauerbewältigung, Vater-
/ Sohn-Beziehungen, Mutter- / Sohn-Beziehungen
und gleich auch noch Grossvater- / Enkel-Beziehungen
inklusive Autismus-Awareness. Das ist schlicht
und einfach zu viel des Guten. Keine Frage:
Ein gut gemeinter Film der zudem namhaft besetzt
und hervorragend gespielt ist (Thomas Horn als
Oskar macht seine Sache grandios und kann ja
nichts dafür, dass seine Figur dermassen
irritierend wirkt), schlussendlich aber nicht
die emotionale Wirkung hat, die er auf fast
krampfhafte und dadurch leider prätentiöse
Art und Weise erreichen will.
Dass es dafür tatsächlich eine Oscar-Nomination
als bester Film gab, ist jedenfalls kaum nachvollziehbar.
In wie weit 'Extrem Laut & Unglaublich
Nah' mit einem räsoniert, ist natürlich
völlige Geschmackssache. Aber auch wenn
der Film einem rein inhaltlich, wie in unserem
Fall, nur wenig zusagt, dann gibt es keinen
Zweifel darüber, dass Stephen Daldrys Film
in technischer Hinsicht zu überzeugen weiss.
So weist die hier vorliegenden Blu-ray aus dem
Jahr 2012 nicht nur eine sehr gute Bildqualität
auf, sondern punktet gleichzeitig mit einer
- zumindest für Drama-Verhältnisse
- sehr guten Tonqualität. Die
|
Bonus-Features der Disc sind zudem gut produziert
und bieten einige interessante Einblicke
in die Entstehung der Produktion.
Hervorragend gespielt und auch gut gemeint,
aber so richtig packen will einem 'Extrem
Laut & Unglaublich Nah' nicht wirklich.
Trotzdem: Eine technisch gut umgesetzte
Disc die zumindest für Genre-Liebhaber
lohnenswert sein könnte. |
 |
|
 |
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Preview-Screenshots
zur vergrösserten Ansicht anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
'Extrem
Laut &
Unglaublich Nah'
(Blu-ray
Disc) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
 |
 |
 |
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich
bei deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über
unsere Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch
direkt unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben
weiterhin gewährleistet. |
 |
|
 |
|
|
|