 |
 |
 |
|
 |
Blu-ray
Technische Daten: |
 |
Format
/ Regionalcode:
Blu-ray
Code
A, B & C
Video Auflösung:
Film
---1080p VC-1
Extras
---1080i/p VC-1
---480p VC-1
Bildformat:
2.35:1
(16:9)
Ton Formate:
DTS
5.1
---Deutsch
---Französisch
---Italienisch
---Spanisch
---Japanisch
DTS-HD
Master Audio 5.1
---Englisch
Untertitel:
Deutsch,
Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch,
Portugiesisch, Dänisch, Schwedisch, Norwegisch, Finnisch,
Koreanisch, Japanisch, Mandarin
Extras:
U-Control
(PiP)
Audiokommentar
Making
of
Versch.
Featurettes
Unveröffentlichte
Szenen
Videomix-Feature
Multiple
Kamerawinkel
Interaktive
Filmmagie
Storyboard-Vergleiche
Musikvideos
Teil
2 Previews
Meine
Szenen
BD-Live
Trailer
Wendecover
|
 |
|
|
Regie:
Rob Cohen
Darsteller:
Vin Diesel
Paul Walker
Michelle Rodriguez
Jordana Brewster
Rick Yune
Chad Lindberg
Genre:
Action / Thriller / Krimi
|
 |
|
|
Review
von Thomas Raemy
Aufgeschaltet am: 1.2.10
Cover-Artwork und Bilder © und Eigentum von Universal Pictures. |
|
|
|
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich bei
deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über unsere
Online-Partner kann unsere Arbeit
hier auf blurayreviews.ch direkt unterstützt werden und aktuelle
Reviews bleiben weiterhin gewährleistet. |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
'The
Fast and
the Furious'
(Blu-ray
Disc) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
|
|
|
|
 |

Das
Bild:     
Video Auflösung / Codierung: 1080p / VC-1
Aspect Ratio: 2.35:1 (16:9)
Schärfe: |
|
90% |
Kontrast: |
|
85% |
Detailzeichnung: |
|
75% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
70% |
Kompression: |
|
0% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Allgemein
(sehr) gute Bildqualität auf
durchgehend hohem Niveau. |
|
-
|
Praktisch
durchgehend sehr gute Schärfe-
und Detailzeichnung. |
|
-
|
Guter,
meist leicht überhöhter
Kontrast mit sattem Schwarzwert. |
|
-
|
Natürliche,
grösstenteils eher übersaturierte,
Farbwiedergabe. |
|
-
|
Meist
recht plastisches Bild mit teils sehr
guter Tiefenwirkung. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Vereinzelte
(schnelle) Shots wirken etwas weicher
/ weniger detailliert. |
|
-
|
Teils
leichter bis mittelstarker Detailverlust
in dunklen Bildbereichen. |
|
-
|
Minimales
Filmkorn / Vereinzelte Schmutzpartikel
& Doppelkonturen. |
|
|
Die Bildqualität von 'The Fast and the Furious'
macht einen allgemein guten Eindruck und bietet, trotz
des Alters von mittlerweile doch schon neun Jahren,
eine Präsentation die auf gehobenem Niveau angesiedelt
ist - und dabei nur wenige, meist stilmittelbedingte,
Schwächen aufweist. Der gute Gesamteindruck wird
dadurch jedenfalls nicht wirklich beeinträchtigt.
Nebst einer (sehr) guten Schärfe (nur vereinzelte,
meist schnelle bzw. wackelige Renn-Aufnahmen, wirken
etwas weicher) verfügt das Bild zudem über
eine gute Detailwiedergabe - nur selten kommt es zu
einem leichten Detailverlust in dunklen Bereichen. Überhaupt
liefert der Kontrast gute, wenn auch leicht überhöhte,
Werte. Gleichzeitig kommen die Farben recht kräftig,
wenn auch allgemein etwas übersaturiert und farblich
gefiltert, rüber.
Die überhöhten Kontrast- und Farbwerte haben
aber auch einen deutlichen Vorteil, denn das Bild von
'The Fast and the Furious' wirkt vielfach überaus
plastisch und weist eine gute Tiefenwirkung auf. Am
durchgehend vorhandenen (minimalen) Filmkorn (das nur
in dunkleren Shots stärker auftritt) dürften
sich hier jedenfalls nur die hartgesottenen Korn-Hasser
stören - wobei man hier in vereinzelten Fällen
auch mit minimalen Doppelkonturen und sporadisch auftretenden
Schmutzpartikeln leben muss. Der ansonsten sehr gute
Gesamteindruck wird dadurch aber kaum beeinträchtigt.
Alles in allem eine überaus gelungene Bildqualität
bei der die noch bessere Wertung von 4.5 Sternen nur
ganz knapp verpasst wird!
Der
Ton:     
Getestet: Deutsch DTS 5.1
Am Ton von 'The Fast and the Furious' gibt's
nicht das geringste auszusetzen, denn der Soundmix des
Action-Thrillers hört sich genauso an, wie man
es von einem Film der sich um illegale Autorennen dreht,
vorstellt - nämlich aggressiv, sehr basslastig
und mit einer durchgehend aktiven Surround-Atmosphäre.
Schon die Eröffnungs-Sequenz mit dem nächtlichen
Trucküberfall ist ein Parade-Beispiel an direktionalen
Effekten, und auch sonst wird einem hier ein wahres
Feuerwerk an vielen Surround-Effekten geliefert. Keine
Frage: Hier wurde die Coolness der getunten Karossen
perfekt auf die Sound-Anlage übertragen und man
fühlt sich vielfach so, also ob man selber am Steuer
sitzen würde! Schön auch zu sehen, dass die
Macher trotz der vielen aggressiven Sequenzen auf eine
gute Balance / Dialogverständlichkeit gesetzt haben
und dabei auch akustische Feindetails nicht im Mix untergehen.
Ein Sound-Design, das es in sich hat!
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray folgende Tonspuren
enthalten:
DTS 5.1: Französisch, Italienisch, Spanisch, Japanisch
DTS-HD Master Audio 5.1: Englisch |
 |
|
|
|
|
Die
Extras:     
Bei den Extras von 'The Fast and the Furious',
die wie immer bei einem Blu-ray Release von Universal
das 'Meine Szenen'-Feature enthalten mit dem
sich die eigenen Lieblings-Szenen abspeichern und
später abspielen lassen enthalten, darf auch
das Universal-übliche 'U-Control'-Feature
nicht fehlen. Das Profil 1.1 / Bonusview-Feature besteht
hier aus einem 'Bild-in-Bild'-Videostream bei
dem Regisseur Rob Cohen durch den Film führt
- und dabei die Entstehung mittels vieler Hinter-den-Kulissen
Videos und weiteren Cast & Crew-Kommentaren aufzeigt.
Cohen ist zudem bei einem herkömmlichen Audiokommentar
zu hören bei dem es ebenso viele Infos zum Film
zu hören gibt.
Bei den weiteren Features, von denen zumindest die
ersten drei hochauflösend präsentiert werden,
wird einem der von vielen Universal-Titeln bekannte
Mix aus verschiedensten Making of's, Featurettes und
weiteren Inhalten geboten - bei denen zumindest wir
den roten Faden ein bisschen vermisst haben. Nervig
sind hier zudem die ständigen Warnhinweise, dass
die gezeigten Stunts nicht nachgeahmt werden sollen.
Bei den neuproduzierten Features handelt es sich um
'Doms Charger' (kurzes Featurette über
den kultigen Wagen und Einblicke in die Entstehung
der finalen Stunt-Sequenz, ca. 4 min.), 'Eine Viertel-Meile
am Stück' (Kurz-Doku über die Kultur
der illegalen Strassen-Rennen, ca. 10 min.) und 'The
Fast and the Furious Videomix' (ein interaktiver
Video-Editor mit dem sich eine eigene Sequenz schneiden
lässt).
Weitere Infos zur Entstehung des Films gibt's in einem
standardmässigen 'Making of' (ca. 18 min.)
zu sehen - wobei hier der Schwerpunkt (logischerweise)
auf der Umsetzung der halsbrecherischen Auto-Stunts
liegt. Zusätzlich gibt's noch weiteres Hinter-den-Kulissen
Material und Cast & Crew-Kommentare zu sehen.
Beim 'Das Schneiden für die Motion Picture
Association of America'-Featurette (ca. 5 min.)
kann man Regisseur Rob Cohen beim Schnitt des Films
über die Schulter schauen, während man bei
'Das frisieren eines heissen Import Autos'
(ca. 19 min.) in bester Pimp my Ride-Manier bei der
Umgestaltung eines Autos zum übercoolen Renn-Boliden
dabei sein kann.
Die nicht verwendeten Szenen, die hier allesamt in
einer unterirdisch schlechten Bildqualität präsentiert
werden, wurden komplizierterweise in drei verschiedenen
Menüpunkten untergebracht: einmal ganz typisch
als 'Unveröffentlichte Szenen' (ca. 6
min.) - inklusive optionalem Audiokommentar des Regisseurs
- und zusätzlich unter 'Heiss von der Strasse'
(ca. 5 min.) und 'Mehr als Furios' (ca. 2 min.).
Zudem verfügbar: 'Multiple Kamerawinkel: Die
Stunts' und 'Interaktive Filmmagie: Spezialeffekte',
zwei Features bei denen die finale Stunt-Sequenz aus
8 Kamera-Winkeln und einige Computer-Effekte in ihren
verschiedenen Produktions-Phasen angeschaut werden
können. Nebst einer 'Montage der visuellen
Effekte' (Bluescreen-Szenen, Animatics und Storyboards,
ca. 4 min.) ist zudem ein 'Storyboard-Vergleich'
(ca. 7 min.) anwählbar.
Der Abschluss der direkt filmbezogenen Features wird
hier von insgesamt drei verschiedenen 'Musikvideos'
(Ja Rule 'Furious', Caddillac Tah 'Pov City
Anthem' und Salive 'Click Click Boom',
ca. 12 min.) aus dem Soundtrack des Films gemacht,
während sich hinter dem Titel 'Paul Walker:
Öffentliche Bekanntmachung' (ca. 1 min.)
ein kurzer Commercial verbirgt bei dem der Darsteller
darauf hinweist, dass die Stunts des Films nicht nachgeahmt
werden sollen - da passt es dann auch ganz gut, dass
sogar vor dem 'Original-Trailer' (ca. 2 min.)
des Hauptfilms nochmals eine der nervigen Warnungen
platziert wurde die schon bei den vorherigen Features
immer wieder zu sehen sind.
Etwas Eigenwerbung betreibt Universal zudem mit 'Turbo-Auftakt
für 2 Fast 2 Furious' (ca. 6 min.), einem
verlängerten Trailer für den zweiten Teil,
sowie einer kurzen '2 Fast 2 Furious - Vorschau'
(ca. 5 min.) mit Hinter-den-Kulissen Aufnahmen. Mit
der ebenfalls vorhandenen 'BD-Live'-Einbindung
lässt sich zudem auf's US-amerikanische Online-Portal
von Universal-Pictures zugreifen - mit weiterer Eigenwerbung
des Studios.
|
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
Mit 'The Fast and the Furious' fiel im
Jahr 2001 der Startschuss zu einer mittlerweile
vier Filme umfassenden Filmreihe bei dem die
heissen und mächtig aufgemotzten Stahl-Karossen
die vermeintliche Hauptrolle spielen - und die
menschlichen Protagonisten fast schon eine Nebenrolle.
Doch der Schein trügt dann doch ein bisschen,
denn obwohl ganz offensichtlich viel Wert auf
die obercoole Umsetzung der gepimpten Autos
(und der möglichst knappen Bekleidung der
weiblichen Darstellerinnen) gelegt wurde, hat
man hier sogar versucht, eine möglichst
packende und nachvollziehbare Story zu verfilmen
- eine gute Entscheidung, denn dadurch kann
sich der Film von Regisseur Rob Cohen vom Genre-Einheitsbrei
gut abheben.
Dabei ist die Story um den jungen und relativ
unerfahrenen Cop der eine Gang von Kriminellen
unterwandert spätestens seit Kathryn Bigelow's
'Gefährliche Brandung' nichts Neues
mehr - aber zumindest sorgt die Verlegung der
nicht allzu originellen Story in das Milieu
der aufregenden illegalen Strassenrennen für
genügend Abwechslung. Dass sich der Film
schnell einmal in nur allzu vorhersehbaren Gefilden
bewegt, stört hier dann auch ausnahmsweise
überhaupt nicht, denn die extrem rasant
in Szene gesetzten Action-Sequenzen - bei denen
so manches Auto im Totalschaden endet - lassen
nicht nur die Herzen von hartgesottenen Auto-Freaks
höher schlagen, sondern lassen auch den
Puls eines so manchen Action-Fans in die Höhe
schnellen!
Oscar-würdige Schauspieler-Leistungen erwartet
in einem Film wie 'The Fast and the Furious'
natürlich niemand - und die Darstellung
der beiden Hauptdarsteller Vin Diesel und Paul
Walker als übermässig gelungen zu
bezeichnen, wäre auch vollkommen verkehrt.
Aber zumindest harmoniert das männliche
Darsteller-Duo recht gut miteinander, wobei
beide eine jeweils gute Figur am Lenkrad machen.
Ein Film wie 'The Fast and the Furious'
ist vielleicht vordergründig höchstens
als filmische Männer-Fantasie zu bezeichnen,
aber eine, die immerhin spannend und technisch
überaus überzeugend umgesetzt worden
ist - und die, im Vergleich mit den Nachfolgern,
als der unterhaltsamste der Filmreihe in Erinnerung
bleibt.
Dass der Film bereits ein knappes Jahrzehnt
auf dem Buckel hat, ist der hier vorliegenden
Blu-ray Umsetzung jedenfalls weder anzusehen
noch anzuhören, denn in technischer Hinsicht
macht 'The Fast and the Furious' eine
erstaunlich gute Figur und beeindruckt mit einer
hochwertigen (und einzig von einigen wenigen
stilmittelbedingten Mankos beeinträchtigten)
Bild-Präsentation. Zudem rockt der Film
soundmässig extrem ab und kommt mit einer
durchgehend sehr aktiven, druckvollen und teils
richtiggehend aggressiven Surround-Kulisse daher.
Abgerundet wird der sehr gute Gesamteindruck
von einer Vielzahl (etwas wild zusammengewürfelten)
Bonus-Features bei denen auch
|
interaktive Elemente wie ein Bild-in-Bild
Kommentar nicht fehlen.
'The Fast and the Furious' geht actionmässig
voll ab und hat inhaltlich mehr zu bieten,
als ursprünglich erwartet. Zudem wird
einem hier eine gelungene Blu-ray Umsetzung
geboten - deshalb gilt: Empfehlenswert...
nicht nur für Geschwindigkeits-Fanatiker! |
 |
|
 |
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Preview-Screenshots
zur vergrösserten Ansicht anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
'The
Fast and
the Furious'
(Blu-ray Disc) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
 |
 |
 |
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich
bei deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über
unsere Online-Partner kann unsere
Arbeit hier auf blurayreviews.ch direkt unterstützt werden
und aktuelle Reviews bleiben weiterhin gewährleistet. |
 |
|
 |
|
|
|