 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
'Fight
Club'
(Blu-ray
Disc; US) |
 |
Online
kaufen
bei: |
 |
|
|
|
|
|
 |

Die
Story:     
Ein an chronischen Schlafstörungen und Langeweile
leidender Angestellter (Edward Norton) einer Autoversicherung
lernt den charismatischen Seifenverkäufer Tyler
Durden (Brad Pitt) kennen. Diese Begegnung verändert
sein Leben radikal, denn Tyler glaubt, dass nur Selbstzerstörung
das Leben wirklich lebenswert macht. Nach einer Sauftour
beginnen die beiden, nur so zum Spass, sich zu verprügeln
und erleben dadurch den ultimativen Kick. Der 'Fight
Club' ist geboren und findet schnell Anhänger
in ganz Amerika, die sich in geheimen Zirkeln schlagen,
um die Freuden der physischen Gewalt zu erleben. Beide
geraten immer tiefer in den faszinierenden Sog der Anarchie.
Doch bald drohen Tylers terroristische Pläne ausser
Kontrolle zu geraten...
Das
Bild:     
Video Auflösung / Codierung: 1080p / AVC MPEG-4
Aspect Ratio: 2.40:1 (16:9)
Schärfe: |
|
95% |
Kontrast: |
|
90% |
Detailzeichnung: |
|
80% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
80% |
Kompression: |
|
0% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Praktisch
durchgehend gute und sehr hochwertige
Bildqualität. |
|
-
|
Sehr
gute Schärfe- mit ebenso überzeugender
Detailzeichnung. |
|
-
|
Guter
/ recht ausgewogener Kontrast mit
sattem Schwarzwert. |
|
-
|
Trotz
vieler Farbfilter gute, natürliche
und kräftige Farbpalette. |
|
-
|
Viele
Shots weisen eine sehr gute Plastizität
/ Tiefenwirkung auf. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Teilweise
minimaler / leichter Detailverlust
in dunklen Bildbereichen. |
|
-
|
Durchgehend
leichtes, selten stärkeres und
kaum störendes, Korn. |
|
|
Regisseur
David Fincher ist als Perfektionist bekannt der auf
die visuelle Umsetzung seiner Filme genauso viel Wert
legt, wie auf die inhaltliche Umsetzung - von daher
überrascht es auch nicht, dass die bisherigen
Blu-ray Umsetzungen seiner Filme, wie z.B. The
Curious Case of Benjamin Button oder Zodiac,
in unseren Reviews mit Höchstwerten bedacht wurden
wenn es um die Bildqualität geht. Einzige Ausnahme
bisher: 'Fight Club'. Die deutsche
Umsetzung des Kinowelt-Labels war nämlich
mehr als enttäuschend und sah in vielerlei Hinsicht
schrecklich aus - und war nur knapp über DVD-Niveau
angesiedelt. Kein Wunder, wenn man ein total veraltetes
Bild-Master verwendet, dass den heutigen Ansprüchen
nicht im geringsten gerecht wird!
Bei
der hier vorliegenden US-Import Fassung von 20th Century
Fox macht man dafür alles richtig und hat anlässlich
des 10. Jubiläums des Films ein neues HD-Master
angefertigt - und das kann sich sehen lassen! Endlich
sieht Fincher's kultiger Film so aus, wie er immer
hätte aussehen sollen: Praktisch durchgehend
gute Schärfe- und Detailwiedergabe (wobei nur
wenige, meist stilmittelbedingt bewusst weicher gehaltene
Shots, aus dem Rahmen fallen) inklusive ebenso zufriedenstellender
und recht ausgewogener Kontrastwerte die zwar hin
und wieder in dunkleren Bildbereichen leicht schwächeln,
aber dafür einen satten Schwarzwert bieten. Dank
der kräftigen Farben (die trotz vieler Filter
recht natürlich wirkt) darf man sich zudem über
viele plastisch wirkende Aufnahmen freuen die auch
vom durchgehend vorhandenen Filmkorn, das zum rauhen
Ton des Films ohnehin bestens passt, nicht im geringsten
beeinträchtigt werden.
Keine
Frage: So hochwertig hätte 'Fight Club'
von Anfang an aussehen können - und müssen!
Wer vom Bild der Kinowelt-Fassung enttäuscht
war (Und einmal ehrlich: Wer war das nicht?!), wird
mit dieser High-def Präsentation umso glücklicher
sein!
Der
Ton:     
Getestet: Englisch DTS-HD Master Audio 5.1
Tonmässig konnte schon die deutsche Blu-ray von
'Fight Club' überzeugen, doch der englische
5.1 Original-Tonmix legt nochmals einen drauf und
ist dank einer präziseren und vor allem druckvolleren
Abmischung sogar auf Referenz-Niveau angesiedelt!
Bereits
die coole computeranimierte Titel-Sequenz macht klar,
dass man es hier mit einer sehr surroundlastigen Abmischung
zu tun hat. Der Film mag zwar einige etwas frontlastiger
wirkende Sequenzen haben, aber diese finden den perfekten
Ausgleich bei einigen akustisch spektakulär umgesetzten
Szenen wie z.B. dem Flugzeug-Crash, den Kampf-Szenen
und dem bereits erwähnten Vorspann. Dabei ist
die Nutzung der hinteren Surroundlautsprecher ziemlich
aggressiv ausgefallen, wobei es nebst einer guten
Basswiedergabe auch viele direktionale Effekte zu
hören gibt die von einer allgemein hervorragenden
Feindetail-Wiedergabe profitieren. Zudem weist der
Mix eine allgemein gute Balance auf bei dem die Dialoge
immer gut verständlich bleiben und die coole
Filmmusik der Dust Brothers (teils sehr) druckvoll
rüberkommt. Wir waren begeistert - und deswegen
gibt's für den Ton von 'Fight Club' auch
die volle 5-Sterne-Wertung!
Ausserdem
sind auf dieser Blu-ray folgende Tonspuren enthalten:
Dolby Digital 5.1: Französisch, Spanisch, Portugiesisch
|
 |
|
|
|
|
Die
Extras:     
Wer die deutsche Fassung der 'Fight Club' Blu-ray
kennt, dem sind einige der hier vorliegenden Extras
bereits bekannt. Der Vorteil der US-Import Fassung:
Das Menü-Design ist schlichter, dafür um
einiges übersichtlicher und einfacher navigierbar.
Zudem haben es ein paar neuproduzierte Features auf
die Disc geschafft die zudem (als einzige Features)
auch gleich noch hochauflösend (1080p, AVC MPEG-4)
vorliegen. Dazu gehört hier das interaktive Sound-Design
Feature 'A Hit in the Ear: Ren Klyce and the Sound
Design of Fight Club' bei dem der Sound-Designer
des Films den Effekt einer guten Sound-Abmischung
anhand vier verschiedener Szenen demonstriert - die
dann auch gleich selber neu abgemischt werden können
damit man selbst erkennen kann, wie sehr sich der
Sound auf den Eindruck einer Szene auswirken kann!
Ebenfalls neu ist 'Flogging Fight Club' (ca.
10 min.), ein Ausschnitt aus einer etwas merkwürdigen
Awards Show bei der Mel Gibson (hoch zu Ross à
la Braveheart)
Fincher & Co. zum 10-jährigen Jubiläum
des Films mit einem Preis ehrt - inklusive Hinter-den-Kulissen
Aufnahmen.
Fans von Audiokommentaren kommen bei 'Fight Club'
voll auf ihre Kosten, denn die Disc hat insgesamt
vier verschiedene Kommentare zu bieten bei denen u.a.
David Fincher selbst bzw. zusammen mit seinen drei
Hauptdarstellern, Autor Chuck Palahniuk und verschiedene
Crew-Mitglieder ausführlich zu Wort kommen -
und dementsprechend auch sämtliche Aspekte der
aufwändigen Produktion abdecken. Wer sich die
ganzen Kommentare nur stichprobenartig bzw. geordnet
nach bestimmten Themen anhören möchte, der
liegt bei 'Insomnia Mode: I Am Jack's Search Index'
richtig, denn die einfach zu bedienende Such-Funktion
bieten einem die Möglichkeit das gesamte Bonusmaterial
der Disc nach bestimmten Themen zu durchsuchen - Praktisch...
vor allem bei einem Film mit einer solch ausschweifenden
Auswahl an verschiedenen Bonus-Features.
Weiter geht's mit 'Behind the Scenes', einer
Reihe von zahlreichen Hinter-den-Kulissen Featurettes
die in die Segmente 'Production' (ca. 42 min.),
'Visual Effects' (ca. 32 min.) und 'On Location'
(ca. 5 min.) unterteilt sind und die Möglichkeit
bieten, die einzelnen Segmente mit unterschiedlichen
Kommentaren / Tonspuren und teilweise sogar mit verschiedenen
Blickwinkeln zu sehen. Nette Idee, und inhaltlich
sicherlich interessant und sehr aufschlussreich, aber
wie schon bei der früheren deutschen Blu-ray
Fassung von 'Fight Club' (die ebenfalls diese
verschiedenen Möglichkeiten bot) ist das Ganze
etwas zu viel des Guten. Eine einzige gradlinige Dokumentation
über die Entstehung des Films wäre hier
die etwas elegantere und unterhaltsamere Lösung
gewesen. Zudem anwählbar: sieben verschiedene
'Deleted & Alternate Scenes' (ca. 17 min.)
die für den Film zwar nicht extrem wichtig, aber
dennoch recht sehenswert sind.
Innerhalb des 'Publicity'-Menüpunktes
(ca. 21 min.) gibt's noch verschiedene Trailer, TV-Spots,
zwei Public Service Announcements, ein Musikvideo
und verschiedene Internet-Spots zu sehen - inklusive
hochauflösenden Fotogalerien mit unzähligen
Bildern.
|
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
Dass der US-amerikanische Filmemacher David
Fincher nicht nur ein begnadeter Videoclip-Regisseur,
sondern ein extrem talentierter Kino-Visionär
ist, bewies er bereits mit seinem (eher umstrittenen)
Kinodebut 'Alien 3' und dem Serienkiller-Thriller
'Se7en'. Mit 'Fight Club' sicherte
sich Fincher dann aber endgültig einen
festen Namen in der obersten Liga der Filmemacher
in Hollywood, denn die Verfilmung des gleichnamigen
Buches von Chuck Palahniuk schlug weltweit ein
wie eine Bombe und avancierte, trotz der gleichzeitigen
Kontroverse um den Inhalt, innerhalb kürzester
Zeit zum Kultfilm - vollkommen zurecht, denn
Fincher beweist mit seiner filmischen Aufarbeitung
ein überaus gutes Händchen für
den subversiven und komplexen Stoff der mit
vielen unerwarteten Wendungen überrascht
und damit keinen Zuschauer kalt lässt.
'Fight Club' hält einen in erster
Linie den Spiegel vor und zeigt auf eindrückliche
Weise auf, in was für einer überkommerzialisierten
Welt wir leben. Der Film mag in erster Linie
vor allem wie ein übertrieben gewalttätiges
'Wir hauen uns gegenseitig die Fressen blutig'-Filmchen
erscheinen - doch es steckt viel mehr dahinter
und bis man dem Geheimnis und der eigentlichen
Botschaft des Films auf die Schliche kommt,
wird man als Zuschauer von Fincher & Co.
gewaltig an der Nase herumgeführt - umso
mehr erstaunt es also, dass 'Fight Club'
nicht nur wegen der (bereits erwähnten)
überraschenden Wendungen funktioniert,
sondern bei mehrmaligen schauen immer wieder
neue Details preisgibt und damit eine praktisch
zeitlose und einzigartige Qualität bietet
die man in heutigen Filmen nur noch selten geboten
bekommt.
Nebst der grandiosen Buchvorlage, dem gelungenen
und intelligenten Drehbuch und der grossartigen
und packenden Inszenierung von David Fincher,
die übrigens durchaus zum Nachdenken anregt,
lebt 'Fight Club' aber vor allem von
seinen hervorragenden Darstellern. Brad Pitt
beherrscht die Leinwand mit seiner Präsenz
und Edward Norton, dem eigentlichen Star des
Films, nimmt man die Wandlung vom unscheinbaren
Versicherungsmenschen zum harten Kämpfer
vollkommen ab - während Helena Bonham Carter
sich wieder einmal mehr oder weniger selbst
spielen darf, damit aber ebenso überzeugt
und als weiteres Highlight eines nahezu perfekten
Films bezeichnet werden kann. 'Fight Club'
ist einer der wenigen Filme, die ihren Kult-Status,
trotz des eigentlich noch recht jungen Alters
von knapp 10 Jahren, mehr als verdient haben!
Umso erfreulicher also, dass die hier vorliegende
US-Import Fassung von 'Fight Club' (von
20th Century Fox) auch in technischer Hinsicht
überzeugt und in Sachen Bild- und Ton-Qualität
die früher veröffentlichte deutsche
High-def Fassung (von Kinowelt) bei weitem übertrifft.
Vor allem das Bild liegt hier in einer deutlich
verbesserten Qualität vor und lässt
einen das schauderhafte veraltete Master der
Kinowelt-Fassung schnell vergessen. Sogar beim
Ton gibt's Verbesserungen und man darf sich
über einen referenzwürdigen Surround-Sound
freuen der nicht nur aggressiv, sondern auch
eine hervorragende (und sehr direktionale) Feindetail-Wiedergabe
zu bieten hat. Zudem macht die Disc auch extrasmässig
einen guten Eindruck und bietet viele gute,
wenn auch grösstenteils vom deutschen Pendant
bekannten, Einblicke in die Produktion.
Wer
'Fight Club' nach der enttäuschenden
deutschen Blu-ray Fassung endlich in einer guten
und hochwertigen Qualität sehen und hören
möchte, und nicht länger auf eine
|
verbesserte deutsche High-def Fassung warten
will, der liegt bei der US-Import Fassung
des Kultfilms goldrichtig!
*
Hinweis: Bei
diesem Review handelt es sich um eine Besprechung
der US-Import Disc. Wir können
bestätigen das die Disc Codefree
ist und auf sämtlichen weltweit erhältlichen
Blu-ray Playern abspielbar ist. |
 |
|
 |
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Preview-Screenshots
zur vergrösserten Ansicht anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
'Fight
Club'
(Blu-ray Disc; US) |
 |
Online
kaufen bei: |
 |
|
 |
 |
 |
Hat
dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich bei
deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über unsere
Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch
direkt unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben
weiterhin gewährleistet. |
 |
|
 |
|
|
|