 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
'Game
of Thrones -
Komplette 1. Staffel'
(5-Disc
Blu-ray Set) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
|
|
|
 |
und
die machtgierigen Lannisters, mit aller Verbissenheit
um den Eisernen Thron. Es ist ein hintergründiges
und betrügerisches Spiel um Einfluss und
Ehre, Unterwerfung und Triumph bei dem nur eine
einzige Regel befolgt werden darf: Traue niemandem!

Das hier vorliegende 5-Disc Blu-ray Set von 'Game
of Thrones - Die komplette 1. Staffel' beinhaltet
alle 10 Episoden der ersten Season auf den Discs
1-5 (inklusive diverser Extras auf die wir weiter
unten genauer eingehen).
Laufzeit
pro Episode: ca. 56 min. |
 |
|
|
 |

Das
Bild:     
Video Auflösung / Codierung: 1080p / AVC MPEG-4
Aspect Ratio: 1.78:1 (16:9)
Schärfe: |
|
95% |
Kontrast: |
|
90% |
Detailzeichnung: |
|
90% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
85% |
Kompression: |
|
0% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Durchgehend
sehr gutes und hochwertiges Bild auf
Kino-Niveau. |
|
-
|
Sehr
gute, teils referenzwürdige Schärfe-
und Detailzeichnung. |
|
-
|
Meist
ausgewogene Kontrastwerte mit sattem
Schwarzwert. |
|
-
|
Teils
(stilmittelbedingt) monotone, aber
gute Farbwiedergabe. |
|
-
|
Viele
Aufnahmen mit sehr guter Plastizität
& Tiefenwirkung. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Schlechter
fokussierte bzw. Effekt-Shots etwas
teils weicher. |
|
-
|
Selten
leichter Detailverlust in dunklen
bzw. hellen Bereichen. |
|
|
Mit der ersten Staffel der (vollkommen zurecht) hochgelobten
TV-Serie 'Game of Thrones' des US-amerikanischen
TV-Senders HBO wird einem auf dem hier vorliegenden
5-Disc Blu-ray Set eine hervorragende Bildqualität
geboten die sehr hochwertig daherkommt.
Dabei fällt kaum auf, dass es sich hierbei um eine
TV-Produktion handelt. Bereits
die erste Episode glänzt mit Top-Werten - und zwar
in allen Bereichen, wobei als allererstes die hervorragende
Schärfe- und Detailzeichnung ins Auge sticht. So
gibt es nur wenige Aufnahmen die während den zehn
Episoden ein bisschen weicher aussehen, wobei es sich
in diesen seltenen Fällen entweder um eine schlechtere
Fokussierung oder um Shots handelt, bei der zusätzliche
Effekt-Elemente enthalten sind. Das restliche Bild-Material
ist dafür umso schärfer und detaillierter
- und zwar nicht nur während den vielen Nahaufnahmen,
sondern vielfach auch während Distanz- bzw. Wideshots.
Dabei erzielt das Bild gelegentlich Referenzwerte und
ist so gut, dass man teilweise sogar den Tüll-Ansatz
der Perücken erkennen kann. Ein Bild also, das
fast etwas zu gut ist!
Zudem erfreulich, dass das praktisch korn- und rauschfreie
Bild über allgemein ausgewogene und natürliche
(wenn auch bewusst etwas monoton und zum Teil unterkühlt
wirkende) Kontrast- und Farbwerte verfügt - wobei
lediglich in ein paar wenigen Aufnahmen ein leichter
Detailverlust in dunklen bzw. ganz hellen (z.B. bei
Aufnahmen mit viel Gegenlicht) Bildbereichen bemerkbar
ist. Das High-def Feeling hat darunter allerdings nicht
im geringsten zu leiden, denn alle zehn Episoden verfügen
über eine sehr gute Plastizität und eine ebenso
überzeugende Tiefenwirkung. Lediglich stärker
gefilterte Aufnahmen wirken gelegentlich ein bisschen
flacher. Alles in allem eine Bildqualität, an der
es kaum etwas auszusetzen gibt und die so hochwertig
daherkommt, dass bei 'Game of Thrones' sogar
oft richtiges Kinofeeling aufkommt!
Der
Ton:     
Getestet: Deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
Auch wenn es um den Ton geht hinterlässt die erste
Staffel von 'Game of Thrones' einen sehr guten
Eindruck - wobei man auch in akustischer Hinsicht sagen
kann, dass die aufwändig inszenierte Serie deutlich
über herkömmlichem TV-Standard angesiedelt
ist.
Dabei ist es nur schon sehr lobenswert, dass Warner
Home Video die zehn Episoden dieser Staffel auch in
der deutschen Synchronfassung als verlustfreie DTS-HD
Master Audio 5.1-Abmischungen präsentiert und man
es dementsprechend mit einer guten Feindetailwiedergabe
zu tun hat. Die Surround-Kulisse fällt vielleicht
nie übermässig spektakulär aus, kommt
dafür mit ihren (subtilen) direktionalen Effekten
und der jeweils passenden, aber nie übertriebenen
Basswiedergabe sehr stimmig daher. Die atmosphärische
Musik wurde gut in den Mix integriert, während
die Dialoge dank der sehr guten Balance durchgehend
bestens verständlich bleiben. Es fällt einzig
auf, dass die Abmischung vielleicht ein kleines bisschen
leise gehalten ist - ansonsten aber vorbildlich ist
und die ohnehin epische Stimmung der Serie wunderbar
untermalt!
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray noch folgende Tonspuren
enthalten:
DTS-HD Master Audio 5.1: Englisch |
 |
|
|
|
|
Die
Extras:     
Passend zu den hervorragenden Bild- und Ton-Präsentationen
bekommt man beim hier vorliegenden 5-Disc Blu-ray Set
der ersten Staffel von 'Game of Thrones' gleich
auch noch eine ebenso hervorragende Auswahl an Bonus-Features
geboten. Diese sind auf die verschiedenen Discs verteilt,
wobei jede Disc über das interaktive und sehr ansprechend
gestaltete 'Episodenführer'-Feature verfügt.
Einmal aktiviert, lassen sich während den einzelnen
Episoden PiP-Einblendungen mit Infos zu den Figuren,
den Orten und der jeweiligen Vorgeschichte einblenden
- inklusive direktem Zugriff auf den (auch separat anwählbaren)
'Gesamtführer' mit zusätzlichen Landkarten,
Fakten, Biografien und 24 (!) Kurz-Featurettes die noch
etwas detaillierter auf einige Aspekte der Serie eingehen.
Ein toll umgesetztes, sehr informatives und zudem einfach
zu navigierendes Feature!
Ebenfalls auf jeder Disc vorhanden sind kurze 'Vorschau'-
und 'Rückblicks'-Ausschnitte der jeweiligen
Episoden, wobei zudem für insgesamt sieben Episoden
Audiokommentare mit zahlreichen Informationen der Serien-Macher,
sowie den Darstellern, anwählbar sind.
Lediglich auf Disc 1 befinden sich insgesamt 15 verschiedene
'Charakter-Profile' (ca. 31 min.) bei denen mittels
Cast & Crew-Interviews etwas detaillierter auf die
zahlreichen Figuren eingegangen wird. Ein weiteres Extras-Highlight
erwartet einem auf Disc 3 mit 'Anatomie einer Episode'
(ca. 60 min.), ein Bild-in-Bild Kommentar für die
6. Episode bei der man detailliert die Entstehung dieser
besonders aufwändig inszenierten und inhaltlich
wichtigen Folge aufzeigt - teilweise mit szenenspezifischen
Hinter-den-Kulissen Videos. Weiter geht es auf der fünften
Disc wo der Anfang von einem eher allgemein gehaltenen
'Making of' (ca. 30 min.) gemacht wird. Die zum
Teil etwas promomässig wirkende Hinter-den-Kulissen
Dokumentation bietet viele Cast & Crew-Kommentare
inklusive einigen interessanten Einblicken in die Arbeit
auf dem Set der TV-Serie.
'Vom Buch auf den Bildschirm' (ca. 5 min.) geht
auf die Herausforderungen bei der filmischen Umsetzung
der Buchvorlage ein und lässt auch den Schöpfer
der Buchvorlage zu Wort kommen, während 'Die
Entstehung der Eröffnungssequenz' (ca. 5 min.)
die Erschaffung des preisgekrönten Vorspanns aufzeigt.
Bei 'Die Entstehung der Dothraki-Sprache' (ca.
5 min.) wird die Umsetzung der komplexen Sprache des
Barbaren-Volkes aufgezeigt, während man bei 'Die
Nachtwache' (ca. 8 min.) noch etwas genauer auf
die Hintergründe dieser speziellen Armee eingeht
- wobei auch diese letzten beiden Featurettes, wie alle
Features des Sets, komplett hochauflösend präsentiert
werden. Dem 5-Disc Set, das in einem schön gestalteten
Hochglanz-Schuber (mit ablösbarem FSK-Logo-Sticker)
untergebracht ist, liegt zudem ein kleines Falt-Poster
mit einer Landkarte von Westeros, sowie den Stammbäumen
der verschiedenen Häuser, bei. |
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
Keine
Frage: Mit der Verfilmung von George R.R. Martin's
Fantasy-Romanvorlage 'A Song of Ice and Fire'
hat sich der US-amerikanische TV-Sender HBO auf
ein Wagnis eingelassen. Denn ähnlich wie
bei Tolkien's Der
Herr der Ringe handelt es sich auch bei Martin's
Buch um ein mehrteiliges, vielschichtiges und
vor allem sehr komplexes Werk das man eigentlich
nicht einfach in die Fantasy-Schublade stecken
sollte. Dafür liegt hier nämlich der
Schwerpunkt zu wenig auf den üblichen magischen
Klischees des Genres, und es wird vielmehr ein
detailverliebtes Bild einer mittelalterlichen
Gesellschaft gezeichnet, bei der das Spiel um
Macht an allererster Stelle steht. Schnell merkt
man: Eine mehrteilige TV-Umsetzung war die einzig
richtige Entscheidung, denn nur so kann man den
Entwicklungen der sehr detailliert charakterisierten
Figuren und dem komplexen Aufbau der einzigartigen
Welt von Westeros wirklich gerecht werden.
Die Macher bei HBO haben dann auch keine Kosten
und Mühen gespart und haben die zehn Episoden
der 1. Staffel von 'Game of Thrones' (der
Titel bezieht sich auf das erste Buch) auf einem
Niveau inszeniert, wie es bei TV-Serien nur sehr
selten üblich ist.
Die Kulissen sind grandios und ehrfurchteinflössend,
die Kostüme detailverliebt, die Effekte hochwertig
und überaus unauffällig und die Musik
wunderbar stimmig. Was die Serie schlussendlich
aber zu einen solch epischen und kinoähnlichen
Erlebnis macht, ist die ebenso hervorragende Umsetzung
der eigentlichen Geschichte. Diese ist auf den
ersten Blick bzw. während der ersten Episode
schwer überschaubar: Sieben Familien bzw.
Häuser, viele Gesichter und noch mehr Namen,
zum Teil nur kurz angerissene Vorgeschichten die
erst im späteren Verlauf der Serie wieder
aufgegriffen werden und ein Tornado an Betrügereien,
Verschwörungen, Bündnissen, Kriegereien,
Lügen und vor allem vielen (unvorhersehbaren)
Wendungen - und trotzdem so packend und spannend
inszeniert, dass man sich praktisch sofort in
der Welt von Westeros wie Zuhause fühlt.
Nein, 'Game of Thrones' ist keine Serie
die man nebenbei schaut - man muss sich auf die
Geschichte der Starks in ihrem Kampf gegen die
südliche Verschwörung einlassen und
wird, trotz Startschwierigkeiten, mit einem TV-Erlebnis
der Sonderklasse belohnt.
Dabei kommt es der Serie zu Gute, dass es sich
bei ihrem Heimatsender um HBO handelt der sich
in Sachen Gewalt und sexueller Freizügigkeit
nichts vorschreiben lassen muss. So wird hier
munter drauflos gemetzelt, vergewaltigt und schamlos
betrogen und gelogen - wobei das die Serie trotz
ihrer Fantasy-Wurzeln umso authentischer macht.
Hilfreich ist zudem, dass die Darsteller allesamt
hervorragend ausgewählt wurden und genreerprobte
Schauspieler wie der aus 'Lord of the Rings'-bekannte
Sean Bean ihren Rollen eine persönliche Note
verleihen können. Das macht 'Games of
Thrones' noch spannender und packender und
einige der unerwarteten Wendungen, und davon gibt
es einige, sind umso schockierender. Schwächen
erlaubt man sich während den zehn Episoden
keine - was bei einer TV-Serie ein Novum ist und
'Game of Thrones' erst recht zu einem besonderen
TV-Ereignis bzw. zu einer der besten TV-Serien
überhaupt macht.
Bleibt zu hoffen, dass die angekündigten
nächsten Staffeln dieses hohe Niveau halten
können. Solange die Macher sich aber weiterhin
so treu an die Vorlage von George R.R. Martin
halten, darf man sich auf viele weitere spannende
Stunden in Westeros freuen!
Passend zur hochwertigen inhaltlichen Umsetzung
präsentiert Warner Home Video die erste Staffel
von 'Game of Thrones' auf dem hier vorliegenden
5-Disc Blu-ray Set auch in bild- und tontechnischer
Qualität. So kann man sich über eine
Bild- und Tonqualität freuen, die deutlich
über den Niveau herkömmlicher TV-Serien
angesiedelt ist und die so hochwertig daherkommt,
dass man vielfach vollkommen vergisst, dass mann
es hier eigentlich mit einer TV-Produktion zu
tun hat. So hat man es beim Bild durchgehend mit
Top-Werten zu tun, wobei die Schärfe- und
Detailzeichnung vielfach Referenz-Niveau erreichen.
Die als verlustfrei codierte deutsche Synchronfassung
passt mit ihrer atmosphärischen Surround-Kulisse
bestens zum epischen Flair der Serie, während
die |
Extras ebenfalls keine Wünsche offen
lassen und zum Besten gehören, was
man bisher bei einer TV-Serie geboten bekommen
hat.
Das
alles macht die Blu-ray Umsetzung der 1.
Staffel von 'Game of Thrones' zu
einem der Highlights von 2012 - ein Release,
um den man nicht herum kommt wenn man qualitativ
gut gemachtes Fantasy-TV zu schätzen
weiss! |
 |
|
 |
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Preview-Screenshots
zur vergrösserten Ansicht anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
'Game
of Thrones -
Komplette 1. Staffel'
(5-Disc
Blu-ray Set) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
 |
 |
 |
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich
bei deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über
unsere Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch
direkt unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben
weiterhin gewährleistet. |
 |
|
 |
|
|
|