 |
 |
 |
|
 |
|
|
*
1Advd.ch liefert Portofrei ab einem Bestellwert von CHF
50.- (innerhalb der Schweiz).
Amazon.de liefert Portofrei ab einem Bestellwert von Euro
20,00 in folgende Länder: Deutschland, Schweiz, Österreich
und Luxemburg. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
'Gone
Baby Gone'
(Blu-ray
Disc) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
 |
oder
bei: |
 |
|
|
|
|
|
 |

Das
Bild:     
Video Auflösung / Codierung: 1080p / VC-1
Aspect Ratio: 1.85:1 (16:9)
Schärfe: |
|
85% |
Kontrast: |
|
85% |
Detailzeichnung: |
|
75% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
70% |
Kompression: |
|
0% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Sehr
saubere und gute Bildqualität
mit relativ wenigen Schwächen. |
|
-
|
Nahaufnahmen sind meist gestochen
scharf mit vielen Details. |
|
-
|
Gutes Kontrastverhältnis das
nur in wenigen Szenen abfällt. |
|
-
|
Natürliche, wenn auch etwas monotone
Farbwiedergabe. |
|
-
|
Meist sehr plastisches Bild mit meist
guter Tiefenwirkung. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Einzelne
Aufnahmen sehen etwas weich / leicht
unscharf aus. |
|
-
|
Vorallem
dunkle Szenen weisen ein sehr starkes
Filmkorn auf. |
|
-
|
Teilweise
recht starker Detailverlust in dunklen
Bildbereichen. |
|
-
|
Hauttöne
weisen teilweise einen leichten Gelbstich
auf. |
|
|
Der
Ton:     
Getestet: Deutsch DTS 5.1
Auch beim Ton von 'Gone Baby Gone' gibt's keine
Enttäuschung. Das bis auf wenige Ausnahmen sehr
subtile Sounddesign des meist eher ruhigen Films wird
hier gelungen wiedergegeben und sorgt für eine
optimale Unterstützung der dichten Entführungs-Story.
Die Surroundaktivität ist zwar nicht überragend,
sorgt mit einer gezielten Nutzung der einzelnen Kanäle
jedoch für eine harmonische Surroundatmosphäre
bei der auch der Subwoofer hin und wieder (z. Bsp. bei
der Hip-Hop Musik im Auto) kräftig zum Einsatz
kommt. Teils erschreckend realistisch wird es bei Schusswechsel-Szenen
die mit einigen überaus gelungenen direktionalen
Effekten aufwarten. Das wichtigste an 'Gone Baby
Gone' sind jedoch die Dialoge die hier stets bestens
verständlich wiedergegeben werden und mit dem restlichen
Material sehr gut ausbalanciert sind.
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray folgende Tonspuren
enthalten:
Dolby Digital 5.1: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch
DTS 5.1: Italienisch
PCM 5.1: Englisch (Unkomprimiert) |
 |
|
|
|
|
Die
Extras:     
Die Extras von 'Gone Baby Gone' sind zwar nicht
allzu ausschweifend, bieten aber dennoch einen guten
Einblick in die Entstehung des Films. Der Anfang macht
ein recht informativer Audiokommentar von Regisseur
und Drehbuch Co-Autor Ben Affleck (zusammen mit Drehbuchautor
Aaron Stockard). Vorallem Affleck deckt praktisch alle
Aspekte der Produktion ab und spricht auch über
die Reaktionen des Publikums auf den (kontroversen)
Film.
Weiter geht's mit zwei Kurz-Dokumentationen die in High-Definition
(1080i und nicht 1080p wie auf der Verpackung angegeben)
präsentiert werden. 'Heimkehr: Hinter den Kulissen
mit Ben Affleck' (ca. 7 min.) ist ein gut gemachtes
Kurz-Making Of das trotz der kurzen Laufzeit einen recht
guten Einblick in die Arbeit auf dem Set bietet. 'Authentizität
einfangen: Die Besetzung von Gone Baby Gone' (ca.
9 min.) handelt wiederum von den toll besetzen Darstellern
die hier nebst Regisseur Affleck über ihre Rollen
sprechen. Nebst weiteren Aufnahmen vom Set und Film-Szenen
sind vorallem Ben's Kommentare über die Zusammenarbeit
mit seinem Bruder Casey interessant.
Als Abschluss gibt's noch eine Auswahl an 'Zusätzlichen
Szenen' (ca. 17 min.) die allerdings nur in Standard-Definition
(480i/p, MPEG-2) vorliegen. Insgesamt stehen sechs Szenen
zur Verfügung die jeweils mit einem optionalen
Audiokommentar des Regisseurs und des Drehbuchautors
versehen sind.
Ausserdem macht Walt Disney Studios Home Entertainment
noch mit den folgenden Trailern etwas Eigenwerbung (die
automatisch vor dem Hauptfilm abgespielt werden aber
durchgezappt werden können; alle Trailer in High-Definition):
'There Will Be Blood', 'National Treasure
- Das Vermächtnis des geheimen Buches' und
ein neuer allgemeiner Disney Blu-ray Trailer (mit Ausschnitten
aus der TV-Serie 'Lost'). |
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
Mit 'Gone Baby Gone' (der wenig passende
deutsche Zusatztitel 'Kein Kinderspiel'
soll einfach mal unerwähnt bleiben) überrascht
der ansonsten als Schauspieler tätige Ben
Affleck in jeglicher Hinsicht. Nachdem seine Schauspiel-Karriere
in den letzten Jahren praktisch zum erliegen gekommen
ist, versucht sich der Oscar-Gewinner (für
das Drehbuch von 'Good Will Hunting') nun
erstmals auf dem Regiestuhl - und beweist mit
der Inszenierung des schwierigen Stoffs nicht
nur viel Stil- sondern vorallem viel Feingefühl.
Dabei nähert er sich der Buchvorlage von
Autor Dennis Lehane (der schon das Buch zu 'Mystic
River' schrieb der sich mit einem ähnlichen
Thema ausseinandersetze) mit lebensnahen Bildern
und Dialogen.
Da der Film einige Parallelen zum Entführungsfall
der kleinen Madeleine McCann aufweist, wurde 'Gone
Baby Gone' im letzten Jahr in den britischen
Kinos nicht gezeigt. Auch sonst sorgte das kontroverse
Thema des Films für einige Diskussionen in
den Medien. Dabei ist der Film alles andere als
reisserisch und zeigt auf, dass die Grenzen zwischen
richtig und falsch nicht so einfach zu definieren
sind wie man es sich manchmal wünschen würde.
Regisseur Affleck geht es hier nicht einfach um
eine Schuldzuweisung - seelische Abgründe
und soziale Missstände sind ihm offensichtlich
wichtiger. Das endgültige Urteil überlässt
er dabei dem Zuschauer.
Ganz ohne Affleck vor der Kamera ging es dann
aber doch nicht, doch anstatt sich selbst in der
Hauptrolle zu besetzen überliess Ben Affleck
die Rolle seinem Bruder Casey der nach kleineren
Rollen in Ocean's
13 und einer toll gespielten Nebenrolle in
Die
Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert
Ford mit 'Gone Baby Gone' erstmals
in einer Hauptrolle sein Talent unter Beweis stellen
kann. Dabei wird er von einem Ensemble-Cast mit
Rang und Namen unterstützt (Ed Harris, Morgan
Freeman und Michelle Monaghan) während vorallem
die weniger bekannte Amy Ryan als drogensüchtige
Mutter einen bleibenden Eindruck hinterlässt
- und promt mit einer Oscar-Nominierung als beste
Nebendarstellerin belohnt wurde.
Auch technisch macht die Blu-ray Umsetzung von
'Gone Baby Gone' einen sehr guten Eindruck.
Walt Disney Studios Home Entertainment bietet
eine überaus gelungene Bild- |
und
Tonpräsentation während die Extras
ebenfalls einen guten Einblick in die Produktion
geben. 'Gone Baby Gone' ist ein Suspense-Thriller
mit Tiefgang und eine Blu-ray Disc die überaus
empfehlenswert ist - nicht nur für
Fans des Genres. Ein gelungenes Regiedebüt
für Ben Affleck bei dem man sich wünscht,
dass er in Zukunft öfters wieder auf
dem Regiestuhl platz nehmen wird! |
 |
|
 |
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
Gone
Baby Gone-Trailer: |
 |
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
Cover-Artwork,
Trailer und Bilder © und Eigentum von
Walt Disney Studios Home Entertainment |
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
'Gone
Baby Gone'
(Blu-ray Disc) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
 |
oder
bei: |
 |
|
 |
 |
 |
*
1Advd.ch liefert Portofrei ab einem Bestellwert von
CHF 50.- (innerhalb der Schweiz).
Amazon.de liefert Portofrei ab einem Bestellwert von
Euro 20,00 in folgende Länder: Deutschland, Schweiz,
Österreich und Luxemburg. |
 |
|
 |
|
|
|