 |
 |
 |
|
 |
Blu-Ray
Technische Daten: |
 |
Format
/ Regionalcode
Blu-Ray
Code
A, B & C
Video Auflösung / Codierung
Film
---1080p VC-1
Extras
---480i/p MPEG-2
Aspect Ratio
2.40:1
(16:9)
Ton Formate
Dolby
Digital 5.1
---Deutsch
---Englisch
---Spanisch
---Dänisch
---Holländisch
---Flämisch
---Französisch
---Italienisch
---Japanisch
---Schwedisch
PCM
5.1
---Englisch
Untertitel Film:
Englisch,
Portugiesisch, Spanisch, Chinesisch, Dänisch, Holländisch,
Finnisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch,
Koreanisch, Norwegisch, Schwedisch
Extras:
7
Featurettes
Interview
mit Darstellern
Zusätzliche
Szenen
Trailer
|
 |
|
|
*
1Advd.ch liefert Portofrei ab einem Bestellwert von CHF
50.- (innerhalb der Schweiz).
Amazon.de liefert Portofrei ab einem Bestellwert von Euro
20,00 in folgende Länder: Deutschland, Schweiz, Österreich
und Luxemburg. |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |

Das
Bild:     
Video Auflösung / Codierung: 1080p / VC-1
Aspect Ratio: 2.40:1 (16:9)
Schärfe: |
|
85% |
Kontrast: |
|
85% |
Detailzeichnung: |
|
75% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
70% |
Kompression: |
|
0% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Allgemein
sehr gute Bildqualität mit nur
wenigen Schwächen. |
|
-
|
Meist
gute Schärfe- und zufriedenstellende
Detailzeichnung. |
|
-
|
Vor
allem hellere Szenen mit ausgewogenen
Kontrastwerten. |
|
-
|
In
der Regel recht kräftige und
natürliche Farbwiedergabe. |
|
-
|
Viele
Szenen weisen gute Plastizität
& Tiefenwirkung auf. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Teils
mittelstarker Detailverlust in dunklen
Bildbereichen. |
|
-
|
Vor
allem Effekt- und Wide-Shots wirken
teilweise weicher. |
|
-
|
Durchgehend
minimale, nicht störende , Filmkorn-Struktur. |
|
|
Der
Ton:     
Getestet: Deutsch Dolby Digital 5.1
'Harry Potter and the Goblet of Fire' (Originaltitel)
kommt akustisch ähnlich überzeugend daher
wie seine drei Vorgänger. Dank der vielen actionreichen
Szenen zeichnet sich erneut eine dezente Steigerung
gegenüber den Vorgängern ab - das Soundesign
der drei Aufgaben (vorallem die Drachenszene) sind jedenfalls
sehr gelungen und verfügen über eine teils
recht agressive Abmischung mit vielen Surroundeffekten.
Dynamik und Surroundgefühl sind auch sonst sehr
ausgewogen während die Dialoge stets gut verständlich
bleiben.
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray noch folgende Tonspuren
enthalten:
Dolby Digital 5.1: Englisch, Spanisch, Dänisch,
Holländisch, Französisch,
Italienisch, Japanisch, Schwedisch, Flämisch
PCM 5.1: Englisch |
 |
|
|
|
|
Die
Extras:     
Mit fortschreitender Zahl der Filme werden auch die
Extras der 'Harry Potter'-Filme immer sehenswerter
- vorallem wenn man an der technischen Umsetzung der
Filme interessiert ist. Bei 'Harry Potter und der
Feuerkelch' gibt's jedenfalls jede Menge an Einblicken
in die Produktion der einzelnen Szenen des Films - insgesamt
mehr als 90 min. an videobasiertem Material! Wie schon
bei den Vorgängern liegen auch hier sämtliche
Extras in Standard Definition (480i/p in MPEG-2) vor.
Insgesamt gibt's hier 7 verschiedene Featurettes zu
sehen die detailliert auf einzelne Produktionsaspekte
eingehen. Der Anfang wird von 3 Segmenten gemacht welche
sich mit den Aufgaben des Trimagischen Turniers befassen:
'Harry gegen den Hornschwanz: Die erste Aufgabe'
(ca. 6 min.) zeigt die Arbeit auf welche in diese spektakuläre
Szene gesteckt wurde, 'Unter der Oberfläche:
Die zweite Aufgabe' (ca. 10 min.) gewährt einem
einen Einblick in die Dreharbeiten der Unterwasserszenen
die grösstenteils in einem riesigen Unterwassertank
gefilmt wurden während 'Das Labyrinth: Die dritte
Aufgabe' (ca. 7 min.) einen Blick auf die Arbeiten
am Labyrinth-Set werfen.
Ähnlich detailliert geht's mit einem Featurette
über die filmische Umsetzung von Lord Voldemort
weiter. Das Featurette mit dem Titel 'Der dessen
Name nicht genannt werden darf' (ca. 11 min.) zeigt
die Dreharbeiten, Design und Effektarbeiten während
vorallem Voldemort-Darsteller Ralph Fiennes ausführlich
zu Wort kommt. 'Vorbereitungen für den Weihnachtsball'
(ca. 9 min.) geht detailliert auf die Entstehung der
Szene ein während 'Triff die Champions'
(ca. 13 min.) die Darsteller der Figuren von Cedric,
Fleur und Viktor während den Dreharbeiten auf dem
riesigen Set der Leavsden Studios begleitet werden -
dabei gibt es einige interessante Set-Aufnahmen zu sehen.
'Gedanken zum vierten Film' (ca. 14 min.) enthält
einige Kurz-Interviews mit den Hogwarts-Darstellern.
Während es einiges an witzigen Aufnahmen vom Set
zu sehen gibt, reden die Jungschauspieler über
ihre Erfahrungen seit dem ersten Film und über
die Arbeit am vierten Film. Etwas ausführlicher
kommen die drei Hauptdarsteller (Daniel Radcliffe, Emma
Watson und Rupert Grint) in 'Im Gespräch: Mit
den Schauspielern' (ca. 31 min.) zu Wort. Auch hier
sprechen sie über ihre Erfahrungen welche sie bei
den Arbeiten am vierten Film gemacht haben und sprechen
auch über den Einfluss den die Potter-Filme auf
ihr Leben bisher hatten.
Auch hier gibt es erneut einige 'Zusätzlichen
und erweiterte Szenen' (ca. 10 min.) zu sehen. Insgesamt
gibt es 8 Szenen zu sehen die es nicht in den fertigen
Film geschafft haben. Der Abschluss der Extras wird
dann vom US Teaser-Trailer (ca. 1 min.) von 'Harry
Potter und der Feuerkelch' gemacht. |
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
Wer
dachte, dass nach dem dritten Film die Welt von
Harry Potter nicht noch düsterer werden kann,
wird von Regisseur Mike Newell schnell eines besseren
belehrt, denn es geht definitiv noch deutlich
düsterer! Dem Stigmata des Kinderfilms ist
man mit 'Harry Potter and the Goblet of Fire'
(Originaltitel) jedenfalls endgültig entwachsen,
denn nicht nur die Darsteller sind mit ihren Figuren
gewachsen, sondern auch die Geschichte welche
sich jetzt auch mit Verrat und Eifersucht unter
den drei Freunden auseinandersetzt - und gleichzeitig
mit dem Aufkommen der ersten Liebesgefühle.
Man sieht schon: Die Pubertät macht nicht
einmal vor den Toren der Zauberschule Hogwarts
Halt!
Regisseur Newell, nach Chris Columbus und Alfonso
Cuaron nun der dritte Filmemacher der sich an
den Stoff wagen darf, versucht die ausschweifende
Buchvorlage von J.K. Rowling so getreu wie möglich
umzusetzen - was durchaus seine Tücken hat!
Denn obwohl viele Elemente der Buchvorlage der
Leinwandumsetzung zum Opfer gefallen sind, dürfte
der Film noch etwas straffer erzählt sein.
Gerade in den Passagen zwischen den einzelnen
Turnier-Aufgaben schleichen sich einige Längen
ein, und die überlange Laufzeit von knapp
drei Stunden macht sich hin und wieder etwas bemerkbar
- allerdings nie wirklich im negativen Sinn. Dafür
ist die Umsetzung des Turniers selbst nämlich
äusserst gelungen und kommt nicht nur visuell
äusserst ansprechend daher, sondern bietet
teilweise sogar regelrecht brachiale Action die
es in dieser Form im Potter-Universum noch nicht
gab. Einzig das gewählte Farbschema für
den Film macht sich durch eine gewisse Monotonie
negativ bemerkbar: Bei einer Laufzeit von mehr
als 150 min. wünscht man sich mit der Zeit
dann doch ein bisschen farbliche Abwechslung.
Die Darsteller liefern jedenfalls auch unter der
Führung von Newell eine erneut reife Leistung
ab - man merkt halt, dass sich die Schauspieler
immer wohler in ihren Rollen fühlen. Neue
Figuren gibt es auch hier wieder, wobei man vor
allem von Miranda Richardson als spitzzüngige
Reporterin Rita Skeeter und Brendan Gleeson als
Alastor 'Mad-Eye' Moody gerne mehr sehen
würde. Aber es ist vor allem Ralph Fiennes
als Lord Voldemort der den Film allein wegen des
fulminanten Showdowns sehenswert macht. Der mit
sehr viel Spannung erwartete erste grosse Auftritt
des dunklen Lords ist gelungen und mit Fiennes
wurde die denkbar beste Besetzung gefunden!
Technisch gibt's hier keine Überraschung
denn der vierte Harry Potter-Film macht erneut
eine überaus gute Figur und kann wie seine
Vorgänger in High-Definition überzeugen.
Bild und Ton sind sehr solide mit nur wenigen
Schwächen - inklusive minimaler |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
Harry
Potter - Teil 4-Trailer: |
 |
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
Cover-Artwork,
Trailer und Bilder © und Eigentum von
Warner Home Video. |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
*
1Advd.ch liefert Portofrei ab einem Bestellwert von
CHF 50.- (innerhalb der Schweiz).
Amazon.de liefert Portofrei ab einem Bestellwert von
Euro 20,00 in folgende Länder: Deutschland, Schweiz,
Österreich und Luxemburg. |
 |
|
 |
|
|
|