 |
 |
 |
|
 |
Blu-ray
Technische Daten: |
 |
Format
/ Regionalcode:
Blu-ray
(2 Discs)
Code
A, B & C
Video Auflösung:
Film
---1080p VC-1
Extras
---1080p VC-1
Bildformat:
2.40:1
(16:9)
Ton Formate:
Dolby
Digital 5.1
---Deutsch
---Englisch
---Spanisch
---Italienisch
---Französisch
---Niederländisch
---Portugiesisch
Dolby
TrueHD 5.1
---Englisch
Untertitel:
Deutsch,
Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Niederländisch,
Schwedisch, Dänisch, Norwegisch, Italienisch, Finnisch
Extras:
Disc 1:
Maximum
Movie Mode
BD-Live
Content
Disc 2:
Making
of
1-Minute-Übungen
J.K.
Rowling Doku
Was
denkt ihr?
Themepark-Vorschau
Zusätzliches
Filmmaterial
Plus:
Digital
Copy
|
 |
|
|
Regie:
David Yates
Darsteller:
Daniel Radcliffe
Rupert Grint
Emma Watson
Michael Gambon
Jim Broadbent
Alan Rickman
Helena Bonham-Carter
Bonnie Wright
Genre:
Action / Fantasy / Adventure
|
 |
|
|
Review
von Thomas Raemy
Aufgeschaltet am: 16.11.09
Cover-Artwork und Bilder © und Eigentum von Warner Home
Video |
|
|
|
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich bei
deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über unsere
Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch direkt
unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben weiterhin gewährleistet. |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |

Das
Bild:     
Video Auflösung / Codierung: 1080p / VC-1
Aspect Ratio: 2.40:1 (16:9)
Schärfe: |
|
95% |
Kontrast: |
|
85% |
Detailzeichnung: |
|
80% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
70% |
Kompression: |
|
10% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Durchgehend
gute / hochwertige Qualität mit
einigen wenigen Schwächen. |
|
-
|
Meist
sehr gute Schärfewerte mit ebenfalls
(sehr) guter Detailzeichnung. |
|
-
|
Trotz
dunkel gehaltenem Look meist ausgewogenes
Kontrastverhältnis. |
|
-
|
Gute,
teils monotone und von vielen Farbfiltern
geprägte Farbpalette. |
|
-
|
Vor
allem etwas hellere Szenen weisen
eine meist gute Plastizität auf. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Vereinzelten
Aufnahmen weisen deutliche Kompressions-Artefakte
auf. |
|
-
|
Teilweise
leichter Detailverlust in dunklen
Szenen bzw. Bildbereichen. |
|
-
|
Durchgehend
leichte, nur selten störende,
Filmkorn-Struktur sichtbar. |
|
-
|
Versch.
Szenen wirken weichgezeichnet / leicht
überstrahlt (Stilmittel). |
|
|
Stilmässig haben sich die 'Harry Potter'-Filme
von Teil zu Teil zu einem immer düstereren und
bedrohlicheren Look hin entwickelt - mit 'Harry Potter
und der Halbblut-Prinz' hat diese Entwicklung nun
ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht, denn
das Bild des Films ist durchgehend sehr düster
gehalten und weist eine etwas untersetzte, ja fast schon
monotone Farbpalette auf die von meist erdigen oder
bläulichen Farbfiltern geprägt ist. Trotz
des düsteren Looks wirkt der Kontrast aber überraschend
ausgewogen und es kommt nur in vereinzelten Fällen
zu einem leichten Detailverlust. Zudem weist der mittlerweile
sechste 'Harry Potter'-Film eine durchgehend
gute Schärfe auf, die einzig in einigen dunkleren
Szenen, sowie den visuell (sehr) stark verfremdeten
und leicht überstrahlt wirkenden Flashback-Sequenzen,
etwas weniger gute Werte liefert.
Auch das durchgehend vorhandene Filmkorn stellt hier
kein wirkliches Problem dar und verleiht dem Streifen
eine film- und kinoähnliche Wirkung. Problematischer
wird's allerdings, wenn es um die Kompression des Transfers
geht, denn hier hat Warner Home Video leider ein bisschen
geschlampt. So kommt es gelegentlich zu deutlichen Banding-Effekten,
hin und wieder leichten Block-Artefakten in Form von
2-3 horizontalen Linien die sich in dunklen Bildbereichen
durch's gesamte Bild ziehen, sowie einem ebenso auffälligen
Helligkeits-Wechsel innerhalb des oberen und unteren
schwarzen Balkens. Kompressions-Fehler, die vor allem
(sehr) wachsamen Zuschauern mit gut kalibrierten TV-Geräten
bzw. Projektoren auffallen dürften, aber dennoch
vorhanden sind und in dieser Form bei einem Top-Titel
wie 'Harry Potter' nicht vorhanden sein dürften
- und die, zumindest in unserem Fall, den ansonsten
guten Gesamteindruck erheblich getrübt haben, denn
Kompressionsfehler dieser Art wirken stark ablenkend!
Ein nicht zu unterschätzendes Qualitäts-Manko,
dass vor allem zum Filmende hin häufiger vorkommt.
Dank der ansonsten guten Präsentation reicht es
für 'Harry Potter and the Halfblood-Prince'
(Originaltitel) aber dennoch problemlos zur 4-Sterne-Wertung!
Der
Ton:     
Getestet: Deutsch Dolby Digital 5.1
Tonmässig gibt's bei 'Harry Potter und der Halbblut-Prinz'
kaum etwas auszusetzen, denn der Film hat eine sehr
ausgeprägte Surround-Atmosphäre zu bieten
die zudem über eine gute Bass-Wiedergabe verfügt.
Die Datenrate der deutschen Synchron-Tonspur ist mit
448kbps zwar etwas mager ausgefallen, wirklich hörbar
ist dies allerdings nicht. So verfügt der Film
auch in den ruhigeren Szenen (also sozusagen praktisch
dem gesamten Mittelteil) über viele subtile, und
zudem recht präzise platzierte, direktionale Effekte,
während die (wenigen) Action-Szenen deutlich druckvoller
und aggressiver daherkommen - aber dabei nicht ganz
das Niveau des Vorgängers erreichen. Die Musik
wurde ebenfalls gut ins Surround-Geschehen integriert,
während die Dialoge von der durchgehend guten Balance
profitieren und immer bestens verständlich bleiben.
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray u.a. folgende Tonspuren
enthalten:
Dolby Digital 5.1: Englisch, Spanisch, Italienisch,
Französisch, Portugiesisch
Dolby TrueHD 5.1: Englisch |
 |
|
|
|
|
Die
Extras:     
Die Extras von 'Harry
Potter und der Halbblut-Prinz' wurden von Warner
auf zwei Blu-rays untergebracht, wobei auf Disc 1, nebst
dem Hauptfilm und einer zusätzlichen 'BD-Live'-Einbindung,
nur das 'Maximum Movie Mode', ein Profil 1.1
/ Bonusview-Feature, zu finden ist - das aber immerhin
recht gelungen ist und einige interessante Inhalte zu
bieten hat. Wie schon bei früheren Warner PiP-Tracks
gibt's auch hier die Möglichkeit, während
des Films einige Fokus-Punkte, d.h. zusätzliche
Hintergrund-Videos (14 Stück) die als Vollbild-Videos
abgespielt werden, anzuwählen - während man
zudem während des Films viele Cast & Crew-
und Set-Videos, sowie Foto-Galerien, zu sehen bekommt.
Wie bereits erwähnt ist auf Disc 1 zusätzlich
eine 'BD-Live'-Implentierung vorhanden. Zum Zeitpunkt
unseres Reviews war lediglich der US-Kinotrailer des
Films vorhanden (der als Endlosschleife abgespielt wird),
laut Blu-ray Hülle soll man in Zukunft seine eigenen
Bild-in-Bild Reportagen mit anderen Usern über
das BD-Live Portal austauschen können, während
zudem weitere neuartige Features aufgeschaltet werden
sollen. Man darf also gespannt sein!
Damit wären wir schon auf Disc 2. Auch hier liegen
sämtliche Features komplett hochauflösend
(1080p, VC-1) vor und bieten dabei einen guten Einblick
in die Entstehung des Films - wobei die eigentlichen
Making of-Segmente grösstenteils etwas zu sehr
an das jugendliche Zielpublikum des Films gerichtet
sind. Damit wird hier dann auch der Anfang gemacht:
'Ganz nah an den Darstellern' (ca. 29 min.) besteht
aus insgesamt acht Kurz-Segmenten bei denen verschiedene
Produktions-Aspekte etwas genauer beleuchten werden
- und zwar jeweils aus der Sicht der Darsteller. Anwählbar
sind die folgenden (dank Play All-Option auch am Stück
abspielbaren) Segmente:
--
'Filmschnitt' (mit Daniel Radcliffe)
--
'Spezialeffekte' (mit Matthew Lewis, Oliver Phelps
und Tom Felton)
--
'Eulen-Training' (mit Jessie Calve)
--
'Stunt-Training' (mit Rupert Grint)
--
'Kostüm-Design' (mit Evanna Lynch)
--
'Design' (mit Bonnie Wright)
--
'Hinter der Kamera' (mit James Phelps)
--
'Make-up' (mit Emma Watson)
Weitere direkt filmbezogene Featurettes sind: '1-Minute-Übungen'
(die Darsteller müssen die Entwicklung ihrer Film-Figuren
innerhalb einer Minute erzählen, ca. 7 min.) und
'Was denkt ihr?' (Draco Malfoy-Darsteller Tom
Felton stellt seinen Cast-Kollegen einige Fragen die
sie direkt zu beantworten haben, ca. 7 min.).
Das eigentliche Highlight der beiden Discs beschäftigt
sich interessantweise nicht mit dem Film selbst, sondern
mit der Schöpferin der derzeit wohl bekanntesten
Buch- und Filmreihe: J.K. Rowling. Die Dokumentation
'Ein Jahr im Leben von J.K. Rowling' (ca. 50
min.) begleitete die erfolgreiche Autorin ein Jahr lang
und liefert die wohl persönlichsten Einblicke,
die es von der 'Harry Potter'-Erfinderin bisher
zu sehen gab. Nebst Informationen zu ihrer steilen Karriere
bietet das abwechslungsreiche Portrait nämlich
auch zahlreiche ungewöhnliche Einblicke in den
'Potter'-Apparat, während die Autorin auch
mal die Tränen fliessen lässt - u.a. bei einer
sehr emotionalen Rückkehr in ihr altes Wohnhaus
wo das erste 'Potter'-Buch entstanden ist. Sehenswert!
Nicht ganz so sehenswert, aber zumindest für hartgesottene
Fans der Filmreihe dennoch sehr interessant, sind die
ebenfalls verfügbaren 'Nicht verwendeten Szenen'
(ca. 8 min.) von denen es insgesamt acht Stück
auf die Disc geschafft haben.
Last, but not least, gibt's mit 'Die zauberhafte
Welt des Harry Potter' (ca. 12 min.) noch eine kurze
Vorschau auf den Harry Potter-Vergnügungspark der
derzeit als Teil des Universal Studios Resorts in Orlando,
Florida gebaut wird - inklusive ersten Aufnahmen der
Bauarbeiten, CGI-Previews und Kommentaren von Cast &
Themepark-Machern.
Zudem verfügt die 'Harry Potter und der Halbblut-Prinz'
Blu-ray, wie schon andere Day-and-Date Titel von Warner
der letzten paar Monate, über eine zusätzlich
downloadbare 'Digital Copy' des Films - sofern
man in Deutschland oder Österreich wohnt, denn
in der Schweiz ist das Angebot aus unbekannten Gründen
nicht verfügbar. Die in Standard-Definition codierte
digitale Kopie des Films kann mittels beiliegendem Code
übers Internet herunterladen werden, wobei es für
die Nutzung nicht nur eine lokale, sondern auch eine
zeitliche Begrenzung gibt, denn die digitale Kopie kann
nur bis zum 19. November '10 aktiviert werden - und
ist zudem nur mit Windows Media kompatibel.
Wie üblich hat Warner Home Video auch bei diesem
Titel auf ein Wendecover verzichtet - dementsprechend
muss man auch bei der 'Harry Potter und der Halbblut-Prinz'
Blu-ray mit dem übergrossen, und zurecht unbeliebten,
FSK-Logo auf der Vorderseite leben. |
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
'Harry
Potter' geht mit 'Harry Potter und der
Halbblut-Prinz' bereits in die sechste Runde
- und wie nicht anders zu erwarten wird die
von Erfolgs-Autorin J.K. Rowling erdachte Geschichte
um den Zauberlehrling der Hogwarts Schule nochmals
eine (sehr deutliche) Spur düsterer. Vom
wundersamen und verspielten Familienfilm des
Erstlings
aus dem Jahr 2001 ist hier nicht mehr viel zu
spüren, denn die Bedrohung von Lord Voldemort
ist praktisch in jeder Einstellung des dunklen
Films zu spüren - mittlerweile der zweite
von Regisseur David Yates. So bekommt man hier
viele perfekt inszenierte Bilder zu sehen, die
zwar sehr stimmig sind, aber rein atmosphärisch
direkt aus einem Horrorfilm entsprungen sein
könnten - während sich die Protagonisten,
insbesondere Hauptfigur Harry, je länger
je mehr mit dem Wunder junger Liebe auseinandersetzen.
Harry, Hermine und Ron werden erwachsen... und
damit auch ein bisschen langweilig!
War der Vorgänger, Harry
Potter und der Orden des Phoenix, ein Schritt
in die richtige Richtung, macht man hier nun
einen Schritt zurück - und liefert mit
'Harry Potter and the Halfblood-Prince'
(Originaltitel) den schlechtesten Teil der bisherigen
Film-Reihe ab.
Zumindest dem Vergleich mit den direkten Vorgängern
hält der Film nicht so ganz - oder zumindest
nur stellenweise - stand, als komplett eigenständig
betrachtetes Werk bietet der sechste Teil der
nach wie vor massiv erfolgreichen Filmreihe
aber immer noch genug unterhaltsames, wenn auch
teilweise sehr langatmiges, Material - wobei
hier die hartgesottenen Fans der Filmreihe und
insbesondere der Buchvorlagen deutlich im Vorteil
sind. Nach einem ziemlich verheissungsvollen
Anfang fehlt es dem Film nämlich vor allem
im Mittelteil an etwas auflockernder Action,
und so wünscht man sich, dass die Filmemacher
beim unnötig in die Länge gezogenen
Liebes-Geplänkel an der Zauber-Schule ein
wenig die Schere angesetzt hätten - schnell
einmal fragt man sich nämlich, wohin das
Ganze führen möge und ob und wann
es überhaupt noch eine Konfrontation mit
dem dunklen Lord oder seinen ebenfalls gefürchteten
Schergen geben wird.
Der rein visuell spektakulär und (einmal
mehr) sehr detailliert in Szene gesetzte, aber
leider viel zu kurze, Showdown kann über
dieses Manko dann leider auch nicht mehr so
richtig hinwegtrösten - vor allem da es
dem Film an einem eindeutigen Höhepunkt
fehlt. Immerhin überzeugen die Darsteller
einmal mehr in ihren über die Jahre hinweg
liebgewonnenen Rollen, auch wenn die Weiterentwicklung
hier erstmals ein wenig ins Stocken gerät.
Auch die Spezial Effekte können sich sehen
lassen und kommen vor allem dank der atmosphärisch
toll umgesetzten (wenn auch teilweise fast zu
düsteren) Bilder hervorragend zur Geltung.
Eine rigorose Kürzung von mindestens einer
halben Stunde hätte hier jedenfalls Wunder
gewirkt und der Übergang zum (hoffentlich
actionreicheren) siebten Film wäre deutlich
weniger langatmig ausgefallen. Wer vom Potter-Fieber
befallen ist, der wird sich an solchen Schwächen
aber kaum stören.
Die inhaltlichen Schwächen sind deutlich,
aber dafür kommt der Film in technischer
Hinsicht umso besser rüber und glänzt
auf Blu-ray mit einer Bild- und Tonpräsentation
auf gehobenem Niveau - und das obwohl Warner
Home Video einerseits beim Bild eine etwas unsaubere
Kompression hat walten lassen, während
der Ton mit einer aus DVD-Tagen stammenden Datenrate
von 448kbps auskommen muss... aber sich trotzdem
gut, stellenweise sogar sehr gut, anhört.
Die komplett hochauflösend präsentierten
Bonus-Features profitieren von der Aufsplittung
auf zwei Discs und überzeugen einerseits
mit guten Einblicken in die Entstehung der Produktion
(u.a. mittels PiP-Track)
|
und andererseits mit einer sehenswerten
und überraschend persönlichen
Dokumentation über die 'Harry Potter'-Erfinderin
J.K. Rowling.
Nach acht Jahren schwächelt 'Harry
Potter' erstmals - das wird Fans der
Filmreihe aber sicher nicht vom Kauf dieser
grösstenteils gut umgesetzten 2-Disc
Edition von 'Harry Potter und der Halbblut-Prinz'
abhalten. |
 |
|
 |
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Preview-Screenshots
zur vergrösserten Ansicht anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
'Harry
Potter und
der Halbblut-Prinz'
(Blu-ray
Disc) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
 |
 |
 |
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich
bei deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über
unsere Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch
direkt unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben
weiterhin gewährleistet. |
 |
|
 |
|
|
|