 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
'Nausicaä
- Aus dem
Tal der Winde'
(Blu-ray
Disc) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
|
|
|
|
 |

Das
Bild:     
Video Auflösung / Codierung: 1080p / AVC MPEG-4
Aspect Ratio: 1.85:1 (16:9)
Schärfe: |
|
80% |
Kontrast: |
|
90% |
Detailzeichnung: |
|
70% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
75% |
Kompression: |
|
0% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Gutes
2D-Handzeichen-Animations-Bild trotz
Alter von 27 Jahren. |
|
-
|
In
der Regel (sehr) zufriedenstellende
Schärfe- & Detailzeichnung. |
|
-
|
Allgemein
ausgewogener Kontrast mit (meist)
sattem Schwarzwert. |
|
-
|
Gute
und zudem natürliche Wiedergabe
der kräftigen Farbpalette. |
|
-
|
Bild
bietet eine vielfach (sehr) gute Plastizität
und Tiefenwirkung. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Wenige
Shots bzw. Sequenzen wirken weicher
/ minimal unscharf. |
|
-
|
Bild
weist praktisch durchgehend eine leichte
Korn-Struktur auf. |
|
-
|
Gelegentlich
sind (kaum störende) Schmutzpartikel
sichtbar. |
|
|
Dass
Hayao Miyazaki's 'Nausicaä - Aus dem Tal der
Winde' bereits 27 Jahre alt ist, mag der hier
vorliegenden High-def Umsetzung ein bisschen anzusehen
sein, aber die qualitative Steigerung zu früheren
Homevideo-Fassungen ist dennoch nicht zu übersehen
- was nicht nur langjährige Fans des kultigen
Anime-Streifens freuen wird! Trotz der ein oder anderen
Schwäche zeigt sich auch bei dieser Studio Ghibli-Produktion,
dass handgezeichnete Animationsfilme auf Blu-ray eine
gute Figur machen - in diesem Fall sogar ohne übermässige
Nachbearbeitung. So zeigt sich der analog hergestellte
Film von einer sehr natürlichen und homogenen
Seite und wirkt stellenweise so, als ob er erst vor
kurzem fertiggestellt wurde. Überhaupt darf man
sich hier über eine grösstenteils sehr zufriedenstellende
Schärfe- und Detailzeichnung freuen bei der die
einzelnen Frames sogar fast gestochen scharf wirken.
Dafür gibt's gelegentlich ein paar Aussetzer
in Form von weicher und weniger detaillierten Aufnahmen,
aber diese wirken sich nicht allzu negativ auf den
ansonsten sehr guten Gesamteindruck aus.
Kommt hinzu, dass das Bild über ein allgemein
ausgewogenes und zudem ziemlich konsistentes Kontrastverhältnis
verfügt, dass zudem einen meist satten Schwarzwert
aufweist - was zusammen mit den guten und natürlichen,
vielfach recht kräftigen Farbwiedergabe für
viele Aufnahmen sorgt, die eine sehr gute Plastizität
und Tiefenwirkung bieten. Wer also denkt, dass ein
handgezeichneter Animationsfilm zwangsläufig
flach auszusehen hat und kein High-def Feeling aufkommt,
der wird hier eines Besseren belehrt. Dass 'Nausicaä'
in einer Zeit entstand, in der auch beim traditionellen
Animationsfilm noch keine Computer zum Einsatz kamen,
zeigt sich vor allem in einer durchgehend vorhandenen
Filmkorn-Struktur die uns allerdings nie störend
auffiel - was auch auf die ebenfalls vorhandenen,
aber nur gelegentlich auffälligen, Schmutzpartikeln
zutrifft. Perfekt mag 'Nausicaä - Aus dem
Tal der Winde' rein bildmässig vielleicht
nicht aussehen, aber viel besser wird der Film sehr
wahrscheinlich nie aussehen - von daher sind die hier
vergebenen 4 Sterne mehr als verdient!
Der
Ton:     
Getestet: Deutsch DTS-HD Master Audio 2.0
Auch beim Ton besinnt man sich auf die ursprünglichen
Qualitäten des Films und präsentiert 'Nausicaä
- Aus dem Tal der Winde' in der originalen 2.0
Abmischung. Interessanterweise klingt der Film deshalb
aber nicht allzu eingeschränkt, sondern profitiert
von einer sehr guten Stereo-Separation die die einzelnen
- und zudem sehr gut erhaltenen und in der Regel recht
frisch klingenden - Sound-Elemente sehr gut zur Geltung
bringt. Wer den Film mit einer optionalen Dolby Pro
Logic II-Decodierung anschaut, der wird sich zudem
über eine ziemlich gute, wenn auch nie übertriebene,
Räumlichkeit freuen dürfen, wobei einige
der actionlastigeren Sequenzen sogar etwas basslastiger
daherkommen können - und damit als guter Ausgleich
zu der leicht eingeschränkten Räumlichkeit
der Abmischung fungieren. Besonders lobenswert ist
hier die durchgehend gute Balance, dank der die (unserer
Meinung nach recht stimmigen) Dialoge der deutschen
Synchronisation immer bestens verständlich bleiben.
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray folgende Tonspuren
enthalten:
DTS-HD Master Audio 2.0: Japanisch
|
 |
|
|
|
|
Die
Extras:     
Die Extras der 'Nausicaä - Aus dem Tal der
Winde' Blu-ray starten, ähnlich wie es bei
der Ponyo
Blu-ray der Fall war, mit dem 'Storyboards zum
kompletten Film'-Feature (ca. 117 min.). Dieses
ermöglicht es einem, den ganzen Film mit den
ursprünglichen (teils nur einfach gestalteten)
Storyboards zu sehen, wobei es dennoch erstaunlich
ist, wie eng man sich an diesen Entwürfen orientiert
hat. Fans und alle, die sich für den Animations-Prozess
interessieren, werden sich über dieses Feature
besonders freuen - auch wenn es schön gewesen
wäre, wenn dieses optional als Bild-in-Bild Feature
verfügbar wäre um die Storyboards direkt
mit dem fertigen Film vergleichen zu können.
Nebst einem Audio-only 'Interview' (mit dem
früheren Studio Ghibli-Produzenten Toshio Suzuki
und dem 'Nausicaä'-Animator Hideaki Anno,
ca. 44 min.) sind noch sechs 'Nausicaä'-Trailer
(ca. 10 min.), sowie einige zusätzliche Studio
Ghibli-Trailer anwählbar. Mit der ebenfalls vorhandenen
'BD-Live'-Einbindung betreibt das Universum-Label
etwas Eigenwerbung.
Bleibt zu erwähnen, dass die Disc in einer minimalistisch,
aber dafür sehr stylisch gestalteten Schuber
/ Digipack-Verpackung untergebracht ist (in einem
einheitlichen Stil mit anderen bzw. zukünftigen
Ghibli-Titeln von Universum Film). Der FSK-Logo-Sticker
auf der Vorderseite kann einfach und vollkommen rückstandslos
entfernt werden.
|
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
Lange bevor Hayao Miyazaki mit Filmen wie 'Chihiros
Reise ins Zauberland' oder 'Das wandelnde
Schloss' zu internationalem Ruhm kam, machte
sich der Studio Ghibli-Regisseur einen Namen
als Ausnahme-Talent. Dass frühe Werke wie
'Nausicaä - Aus dem Tal der Winde'
erst durch den Erfolg der späteren Filme
auch einem internationalen Publikum zugänglich
wurden, ist genauso erfreulich, wie bedauerlich
- denn eigentlich hätte es der 1984 veröffentliche
Mix aus Öko-Botschaft und Sci-Fi / Fantasy-Elementen
verdient gehabt, schon früher von einem
grösseren Publikum anerkannt zu werden.
Gleichzeitig zeigt es aber auch auf, wie zeitlos
der Film ist und wie relevant die Message von
'Nausicaä - Aus dem Tal der Winde'
auch heute, nach 27 Jahren, noch ist - oder
besser gesagt: Relevanter als jemals zuvor,
denn in Zeiten des Klimawandels und diverser
Naturkatastrophen bekommt der Film eine fast
schon beängstigende Note.
Man merkt: 'Nausicaä' ist mit seiner
apokalyptischen Endzeit-Stimmung, und den wenig
zimperlichen Action- und Gewalt-Einlagen nichts
für kleine Kinder - was nicht heissen soll,
dass man den Film einem jugendlichen Publikum
vorenthalten sollte. Wie es scheint, war Miyazaki
mit 'Nausicaä' schlicht und einfach
seiner Zeit voraus, und so überrascht es
dann auch nicht, dass sich gewisse Elemente
seiner Werke im modernen Mainstream-Animationsfilm
immer wieder finden. Bevor man sich aber überhaupt
auf die philosophischen Elemente der Story,
die übrigens auf einer mehrteiligen (von
Miyazaki selbst kreierten) Manga-Serie basiert,
einlassen kann, ist man von der visuellen Brillanz
des Films überwältigt - wobei es sich
der Meister nicht nehmen lässt, gleich
mit der Eröffnungs-Sequenz den todbringenden
Pilzwald als wunderschönen, fast traumhaften
Ort zu zeigen der seine Titel-Heldin schnurstracks
in ein Abenteuer führt, dass mit einigen
Überraschungen und unerwarteten Wendungen
aufwarten kann.
Von der Vorhersehbarkeit Hollywoods ist man
in 'Nausicaä - Aus dem Tal der Winde',
dessen japanischer Originaltitel 'Kaze no
tani no Naushika' ist, dann auch meilenweit
entfernt - was sich in einer Komplexität
zeigt, die Miyazaki nur zu gut beherrscht.
Dass der Film schlussendlich wie eine Art thematische
und visuelle Vorlage für einige seiner
späteren Filme fungiert (insbesondere 'Prinzessin
Mononoke'), ist überhaupt kein Negativpunkt.
Vielmehr versprüht 'Nausicaä'
einen besonderen und eigenwilligen Charme, der
gerade durch seine teils noch nicht ganz abgerundeten
Ecken und Kanten eine umso grössere und
nachhaltigere Wirkung erzielt. Dass sich Miyazaki
das ein oder andere Klischee erlaubt und der
Film im letzten Drittel, trotz Dauer-Action,
ein paar kleine Längen entwickelt, sind
dann auch die einzigen Schwachstellen eines
Films, der seinen guten Ruf mehr als verdient
hat. Wer nur die stark gekürzte (= kindgerechte)
Fassung kennt, sollte diese jedenfalls schnellstmöglich
aus seinem Gedächtnis streichen und 'Nausicaä'
in voller Länge mit all seinen Wundern,
seinen bedrückend stimmenden Zukunfts-Aussichten
und seinem Mut zur Hoffnung zu Gemüte führen!
Rein inhaltlich hat sich 'Nausicaä -
Aus dem Tal der Winde' jedenfalls sehr gut
gehalten. Vielleicht ist es nicht das ultimative
Meisterwerk von Hayao Miyazaki, aber es verfügt
bereits über alle Elemente, die der Meister
in seinen späteren Filmen noch ausgereifter
eingesetzt hat. Kommt hinzu, dass der Film auch
in technischer Hinsicht die letzten drei Jahrzehnte
gut überstanden hat und mit modernen Animations-Produktionen
gut mithalten kann - auch wenn sich auf der
hier vorliegenden Blu-ray nicht nur bildmässig,
sondern auch tonmässig ein paar altersbedingte
Mankos eingeschlichen haben. Damit lässt
es sich aber gut leben, denn der Film hat nie
besser ausgesehen und hat sich auch nie besser
angehört. Einzig die Extras hätten
mehr Infos zur eigentlichen
|
Entstehung des Films bieten dürfen,
sind aber dennoch überaus zufriedenstellend.
Alles in allem ist Hayao Miyazaki's 'Nausicaä
- Aus dem Tal der Winde' ein weiterer
(sehr) gelungener Blu-ray Disc Release von
Studio Ghibli, der ganz einfach in keiner
seriösen High-def Filme- bzw. Animations-Sammlung
fehlen darf. Sehr empfehlenswert! |
 |
|
 |
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Preview-Screenshots
zur vergrösserten Ansicht anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
'Nausicaä
- Aus dem
Tal der Winde'
(Blu-ray
Disc) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
 |
 |
 |
Hat
dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich bei
deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über unsere
Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch
direkt unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben
weiterhin gewährleistet. |
 |
|
 |
|
|
|