 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
'Ratatouille'
(Full-HD
3D Blu-ray) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
|
|
 |
 |
Blu-ray
Disc Review:
Ratatouille

- Full-HD 3D Fassung -
 |
|
 |
Originaltitel:
|
Ratatouille |
Veröffentlichung:
|
20.
Nov. '14 (CH)
4. Dez. '14 (D) |
Studio
/ Verleih: |
Walt
Disney Studios Home Entertainment |
Produktionsjahr: |
2007 |
Länge:
|
111
min. |
Altersfreigabe:
|
Freigegeben
ohne Alterbeschränkung |
 |
|
 |
|
Zusätzlicher Hinweis: Bei dem in diesem
Blu-ray Disc Review vorgestellten Titel handelt
es sich um die Full-HD 3D-Fassung von 'Ratatouille'
(2D-Fassung ist ebenfalls enthalten). Um die 3D-Version
des Films zu sehen, benötigt man einen modernen
3D-fähigen TV bzw. Beamer, einen 3D-fähigen
Blu-ray Player und dazu kompatible 3D-Brillen.
Der Titel ist im Fachhandel auch separat als herkömmliche
2D Blu-ray
Fassung verfügbar.
Die
Story:     
Remy, eine ungewöhnliche
Landratte träumt davon, eines Tages ein renommierter
Chefkoch in einem der feinsten Restaurants |
|
 |
in Paris zu werden. Denn Remy hat eine besondere
Gabe: Seine Nase kann jedes Detail riechen und
die einzelnen Zutaten eines Essens identifizieren.
Doch seine Rattenfamilie setzt dieses Talent,
sehr zum Unmut von Remy, lieber zum aufspüren
von Rattengift ein. Wie es der Zufall so will
landet Remy in Paris. Hin- und hergerissen zwischen
den Wünschen seiner Familie und seiner Leidenschaft,
setzt Remy zusammen mit seinem neuen Freund, dem
Küchenjungen Linguini, alles daran seinen
Traum zu verwirklichen... |
 |
|
|
 |

Das 3D-Bild:
    
Video Auflösung / Codierung: 1080p / MVC
(Hochauflösende 3D-Darstellung für jedes
Auge; Optimiert für moderne 3D-Brillen)
Aspect Ratio: 2.39:1 (16:9)
3-D
/ Pop-Effekt: |
|
95% |
Schärfe
/ Details: |
|
100% |
Kontrast
/ Farben: |
|
100% |
Ghosting: |
|
0% |
Kompression: |
|
0% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Hochwertiges
Animationsbild mit durchgehend natürlichem
3D-Effekt. |
|
-
|
Allgemein
sehr gute Plastizität & ebenso
weitreichende Tiefenwirkung. |
|
-
|
Extreme
Perspektiven aus Ratten-Sicht steigern
die Dimensionalität. |
|
-
|
Durchgehend
hervorragende Schärfe- &
ebenso gute Detailzeichnung. |
|
-
|
Ausgewogener
Kontrast & kräftige Farbwiedergabe
der bunten Palette. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Das
3D-Bild von 'Ratatouille' weist
keine nennenswerten Mankos
auf. |
|
|
Dass Regisseur Brad Bird persönlich die 3D-Konvertierung
seines oscarprämierten Kino-Hits aus dem Jahr 2007
überwacht hat, macht sich durchaus bezahlt, denn
die hier vorliegende stereoskopische Umsetzung von 'Ratatouille'
könnte kaum besser sein!
Die in ihrer 2D-Fassung
bereits seit 2008 auf Blu-ray verfügbare Pixar-Produktion
hat sich rein animationstechnisch hervorragend gehalten
und bietet nach wie vor eine grandiose Vielfalt an Detail-
und Ideenreichtum. Den Referenzwerten der früheren
2D-Fassung steht die neue 3D-Version jedenfalls in nichts
nach und auch wenn bereits das 2D-Bild über eine
erstaunliche Plastizität und Tiefenwirkung verfügte,
hauptsächlich wegen dem sehr bewussten Spiel mit
perspektivischen Unschärfen, dann wird die Dimensionalität
in dieser neuen Bildfassung nochmals drastisch gesteigert.
Dabei profitiert 'Ratatouille' von einem allgemein
natürlichen, zu praktisch keinem Zeitpunkt reisserisch
wirkendem Umgang mit den stereoskopischen Möglichkeiten
und punktet mit einer homogenen, sehr fein abgestuften
Plastizität und einer sehr weitreichenden Tiefenwirkung.
Remys Blick über die Dächer von Paris ist
nun noch atemberaubender!
Szenen wie Remys irrwitzige Flucht quer durch die geschäftige
Küche kommt nun noch beeindruckender rüber,
denn dank der bodennahen Kameraeinstellung erlebt man
das Geschehen in 3D nun auch als Zuschauer so, als sei
man selbst mittendrin im Chaos.
Dass man beim 3D-Bild von 'Ratatouille' auf übermässig
auffällige Pop-out Effekte verzichtet hat, ist
kein Negativpunkt - vor allem deswegen nicht, weil die
vorhandenen Pop-outs, wie z.B. die versinnbildlichten
Geschmacksnoten, dank ihrer Subtilität nie vom
eigentlichen Geschehen ablenken. Kommt hinzu, dass das
3D-Bild auch sonst über all die hervorragenden
und referenzwürdigen Aspekte der früheren
2D-Fassung verfügt und man es nicht nur mit einer
grandiosen Schärfe- und Detailzeichnung, sondern
ebenso hochwertigen Kontrast- und Farbwerten zu tun
bekommt. Dass das Bild zudem nahezu keine Ghosting-Anfälligkeit
oder sonstige Kompressionsfehler aufweist, rundet das
in jeder Hinsicht grossartige 3D-Heimkino-Erlebnis auf
umso rundere Art und Weise ab. Eine referenzwürdige
3D-Präsentation die von uns die volle 5-Sterne-Wertung
kriegt!
Das
2D-Bild:     
Video Auflösung / Codierung: 1080p / AVC MPEG-4
Aspect Ratio: 2.39:1 (16:9)
Bei der auf der zweiten Disc vorhandenen 2D-Bildfassung
von
'Ratatouille' handelt es sich um den bereits
bekannten Transfer aus dem Jahr 2008. Dieser weiss auch
heute noch genauso zu überzeugen wie vor rund sechs
Jahren und ist, genau wie das oben beschriebene 3D-Bild,
auf Referenzniveau angesiedelt. Auch hier hat man es
(bis auf die bewusst gewählten perspektivischen
Unschärfen) mit einem gestochen scharfen und ebenso
detaillierten Bild zu tun, dessen Kontrastverhältnis
kaum ausgewogener sein könnten. Die Farbwiedergabe
ist zudem durchgehend sehr natürlich und kräftig.
Es ist dann auch dem guten Zusammenspiel von Kontrast
und Farben zu verdanken, dass 'Ratatouille' auch
in dieser Bildfassung eine hervorragende Plastizität
und Tiefenwirkung aufweist. Natürlich wird die
drastisch gesteigerte Dimensionalität der neuen
3D-Fassung nicht erreicht, aber viel mehr High-def Feeling
ist bei einem 2D-Bild kaum möglich!
Der
Ton:     
Getestet: Deutsch DTS-ES 5.1
Der deutsche Ton von 'Ratatouille' liegt auch
bei dieser 3D-Wiederveröffentlichung des Films
als DTS-ES 5.1-Mix vor. Wer jetzt denkt, dass der Ton
des Films in den letzten sechs Jahren Staub angesetzt
hat, wird jedenfalls sehr schnell eines Besseren belehrt!
So bekommt man hier erneut einen sehr hochwertigen und
überaus atmosphärischen Sound-Mix geboten.
Dieser bringt das französische Flair bestens rüber
und profitiert von einer praktisch dauerhaft aktiven
Surround-Kulisse. Diese ist zuweilen, u.a. während
der Ratten-Massenflucht aus dem Landhaus oder Remys
Flucht durch die Restaurant-Küche, auch etwas aggressiver
und kommt deutlich direktionaler und auch druckvoller
daher. Das macht den Mix, der die grossartige Filmmusik
von Michael Giacchino bestens ins Geschehen mit einbezieht,
umso abwechslungsreicher. Dank der sehr (!) ausgewogenen
Balance und der hervorragenden Feindetailwiedergabe
bleiben auch die Dialoge bestens verständlich -
was uns zum gleichen Fazit bringt wie vor sechs Jahren:
Volle 5 Sterne!
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray folgende Tonspuren
enthalten:
DTS-HD Master Audio 5.1: Englisch
DTS-ES 5.1: Französisch |
 |
|
|
|
|
Die
Extras:     
Auf 3D-Extras muss man beim hier vorliegenden 2-Disc
Set von 'Ratatouille' verzichten, dafür
befinden sich auf Disc 2, nebst dem Hauptfilm in 2D,
alle Extras vom Release
von 2008 - daher an dieser Stelle eine Zusammenfassung
unseres ursprünglichen Textes:
Der Anfang wird von den Kurzfilmen 'Lifted'
(ca. 5 min.) und 'Dein Freund, die Ratte' (ca.
11 min.) gemacht - wobei der erste der beiden Kurzfilme,
die auch auf Volume
1 resp. Volume
2 der 'Pixar Kurzfilm Collection' auf Blu-ray
veröffentlicht wurden, sehenswert und unterhaltsam
ist. Das 'Cine-Explore'-Feature ist sozusagen
das Herzstück dieser Extras-Auswahl. Dabei handelt
es sich um eine Art Bild-in-Bild Kommentar bei dem
Regisseur / Drehbuchautor Brad Bird und Produzent
Brad Lewis viele detaillierte Hintergrundinfos zum
Film preisgeben. Zum fundierten Audiokommentar gibt's
zusätzlich während des Films viele Skizzen,
Produktionszeichnungen und Hinter-den-Kulissen-Fotos
zu sehen, wobei kürzere (optional einzeln verfügbare)
Videos-Featurettes manuell anwählbar sind.
Für ein bisschen Abwechslung sorgt das Java-Game
'Gusteaus Gourmet-Spiel'. Hier müssen
innerhalb einer bestimmten Zeit verschiedene Gerichte
zusammengestellt werden. Das Spiel geht einem flott
von der Hand und ist sehr einfach bedienbar.
Weiter geht's mit den Dokumentationen: 'Film und
Delikatessen' (ca. 14 min.) ist ein Gespräch
zwischen Starkoch Thomas Keller, der beim Film als
Berater tätig war, und dem Regisseur Brad Bird,
wobei die beiden über ihre enge Zusammenarbeit
sprechen und auch auf die Ähnlichkeiten ihrer
Berufe eingehen. 'Animations Meetings' (ca.
14 min.) bietet mittels zehn Kurz-Videos einen Einblick
in die Arbeit von Regisseur Bird. Hier wird gezeigt
wie er seiner Schar von Animatoren ausführliche
Regieanweisungen erteilt. Noch interessanter wird's
bei den 'Dokumentarischen Kurzfilmen' (ca.
51 min.). Die zehn Making of-Dokus geben einen sehr
detaillierten Einblick in die Entstehung des Animationsfilms
und beleuchten verschiedene Aspekte der Produktion.
Nebst dem Design und der eigentlichen Animation gibt's
auch einen längeren Einblick in die Musikaufnahmen.
Bei den 'Zusätzlichen Szenen' (ca. 15
min.) gibt's insgesamt drei Szenen die es nicht in
den fertigen Film geschafft haben. Diese liegen hier
in unfertiger Storyboard-Version vor und sind teilweise
mit Kommentaren bzw. Intros der Filmemacher versehen.
Sehr witzig geht es bei den 'Zusätzlichen
Szenen R.I.P.' (ca. 3 min.) zu und her, denn fünf
Pixar-Animatoren sprechen in nicht ganz seriös
gemeinter Manier über ihre geschnittenen Szenen.
Unter dem Menupunkt 'Das Testament' verbirgt
sich die Möglichkeit, eine Szene (ca. 2 min.)
des Films mit einer alternativen Filmmusik-Tonspur
anzuhören, wobei der Abschluss von 'Zum Andenken
an Dan Lee' (ca. 3 min.), eine kurze Hommage an
den Pixar-Künstler der während der Produktion
des Films an Krebs verstarb, gemacht wird.
Bleibt
nur zu erwähnen, dass Disney mit diversen Trailern
noch etwas Eigenwerbung macht, während man auch
bei diesem Titel einmal mehr auf ein Wendecover ohne
FSK-Logo verzichtet hat. Ein Schuber war beim hier
getesteten Exemplar nicht vorhanden.
|
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
Nachdem Regisseur Brad Bird bereits mit The
Incredibles einen riesigen Hit für Pixar
inszenierte, legte er nur drei Jahre später
mit 'Ratatouille' einen weiteren internationalen
Kinoerfolg nach - und räumte gleich nochmals
einen Oscar ab, denn auch die irrwitzige Komödie
um eine Ratte, die sich nichts sehnlicher wünscht
als ein Küchenchef zu sein, wurde mit dem
begehrten Preis als bester Animationsfilm geehrt.
Verdientermassen muss man sagen, denn Pixar bzw.
Regisseur Bird, der sich mittlerweile als Realfilm-Regisseur
einen Namen in Hollywood gemacht hat, beweist
mit 'Ratatouille' nicht nur einen unglaublichen
Einfallsreichtum, sondern vor allem sehr viel
Mut: Ratten in einer Restaurantküche - das
hört sich schon auf dem Papier nicht allzu
appetitlich an. Doch Pixar schafft es, scheinbar
mit Leichtigkeit, daraus einen grossartigen Film
zu machen.
Zugegeben: 'Ratatouille' hat viele Baustellen
und muss gleich mehrere Sub-Plots unter einen
Hut bringen. Das gelingt Regisseur Bird aber besser,
als was man erwarten würde. So geht es in
'Ratatouille' nämlich nicht nur um
Remys Wunsch nach Selbsterfüllung, sondern
auch um eine aussergewöhnliche Freundschaft
zwischen einer Ratte und einem orientierungslosen
Küchengehilfen - wobei Linguinis familiäre
Herkunft ein weiterer wichtiger Punkt in der fast
überladen wirkenden Story darstellt. Aber
eben: Nur fast überladen, denn die verschiedenen
Handlungsstränge des Films sind mit einer
solchen Leichtigkeit miteinander verbunden, dass
man sich dem Charme des Films - der den einzigartigen
Flair von Paris und der französischen Gourmet-Küche
auf wunderbare Art und Weise einfängt und
sich bestens zu Nutzen macht - nur noch hinzugeben
braucht.
'Ratatouille' mag sich zuweilen mit sehr
erwachsenen Themen auseinandersetzen, aber der
Unterhaltungswert und die Kurzweiligkeit könnten
dennoch kaum besser sein - wobei der Film, in
besten Pixar- bzw. Disney-Manier, komplett familientauglich
ist.
Dabei kommt es 'Ratatouille' sicherlich
sehr zu Gute, dass das Erzähltempo zwar hoch
ist, aber nie gehetzt wirkt. Zusätzlich punktet
der Film mit einer visuellen Umsetzung, die nicht
nur seinerzeit perfekt aufgezeigt hat, dass die
Pixar-Macher ungeschlagen zu den Meistern ihres
Fachs zählen. Auch heute, fast sieben Jahre
später, begeistert der Film auf animationstechnisch
hohem Niveau und legt einen Ideen- und Detailreichtum
an den Tag, von dem sich viele der heutigen Animations-Produktionen
durchaus eine Scheibe abschneiden könnten.
Von der derzeitigen Entwicklung des einst renommierten
Animations-Studios mag man halten was man will,
aber es steht ausser Frage, dass Pixar in relativ
kurzer Zeit eine ganze Reihe von modernen und
ebenso zeitlosen Animations-Klassikern geschaffen
hat - und 'Ratatouille' gehört ganz
eindeutig dazu!
Bei 'Ratatouille' zeigt sich einmal mehr,
dass die Filme von Pixar für das perfekte
Heimkino-Erlebnis wie geschaffen sind - wobei
das Bild schon 2008 mit Referenzwerten brillierte
und diese neue, sehr natürlich gehaltene
3D-Umsetzung den Film um eine zusätzliche
Dimension bereichert und ebenfalls auf Referenzniveau
angesiedelt ist. Der Ton steht diesen 5-Sterne-Präsentationen
in nichts nach und gehört mit seiner sehr
aktiven, präzisen und allgemein sehr atmosphärischen
Surround-Kulisse zum besten, was man nicht nur
2008, sondern auch heute auf Blu-ray zu hören
gekriegt hat. Die |
mit dem früheren 2D-Release identische
Extras-Auswahl rundet den hervorragenden
Gesamteindruck auf fast perfekte Weise ab.
Ein 3D-Release, der kaum gelungener sein
könnte und 'Ratatouille' auch
in dieser neuen stereoskopischen Fassung
zu einem weiteren Blu-ray Disc Referenz-Titel
von Pixar macht. Sowohl 3D- als auch Animations-Fans
sollten sich das auf keinen Fall entgehen
lassen! |
 |
|
 |
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
 |
 |
 |
Blu-ray
Disc Bewertung: |
 |
Film: |
     |
3D-Bild: |
     |
2D-Bild: |
     |
Ton: |
     |
Extras: |
     |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Preview-Screenshots
in 2D: Zur vergrösserten Ansicht
anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
'Ratatouille'
(Full-HD 3D Blu-ray) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
|
oder
bei: |
 |
|
 |
 |
 |
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich
bei deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über
unsere Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch
direkt unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben
weiterhin gewährleistet. |
 |
|
 |
|
|
|