 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
'Star
Wars:
Die letzten Jedi'
(Blu-ray
Disc) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
   |
|
|
|
|
|
 |

Das
Bild:     
Video Auflösung / Codierung: 1080p / AVC MPEG-4
Aspect Ratio: 2.39:1 (16:9)
Schärfe: |
|
100% |
Kontrast: |
|
95% |
Detailzeichnung: |
|
95% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
95% |
Kompression: |
|
0% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Durchgehend
sehr hochwertiges Bild auf referenzwürdigem
Niveau. |
|
-
|
Meist
gestochen scharfes Bild mit hervorragender
Detailzeichnung. |
|
-
|
Allgemein
ausgewogener Kontrast mit (meist)
sattem Schwarzwert. |
|
-
|
Sehr
natürliche und kräftige
Wiedergabe der stimmigen Farbpalette. |
|
-
|
Bild
weist oftmals hervorragende Plastizität
und Tiefenwirkung auf. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Sehr selten minimal zu heller Schwarzwert,
sonst keine (!) Mankos. |
|
|
Die Bildqualität von 'Star Wars: Die letzten
Jedi' weiss auf Blu-ray nicht einfach nur auf sehr
hohem, sondern vielfach referenzwürdigem Niveau
zu überzeugen. Hier
wird praktisch alles aus den Möglichkeiten des
1080p-Formats herausgeholt und das Resultat könnte
kaum besser sein!
So darf man sich bei der traditionell auf 35mm gefilmten
achten Episode der 'Star Wars'-Reihe nicht nur
über ein praktisch durchgehend gestochen (!) scharfes,
sondern ebenso detailliertes Bild freuen. Das Bild spielt
aber nicht nur in dieser Hinsicht auf höchstem
Niveau, sondern kann auch beim Kontrast mit sehr ausgewogenen
Werten punkten. Einzig ein paar Weltraum-Shots könnten
noch einen minimal satteren Schwarzwert vertragen, aber
das ist dann auch schon der alleinige Kritikpunkt an
einer ansonsten makellosen Präsentation. Kommt
hinzu, dass die Farben durchgehend sehr natürlich
und kräftig wirken und die Plastizität und
Tiefenwirkung sehr gut ausgeprägt ist. Im 'Die
letzten Jedi'-Bild könnte jedenfalls kaum mehr
High-def Feeling stecken!
Das dank seiner homogenen und nie störend auffallenden
Körnigkeit sehr filmisch und organisch wirkende
Bild ist schlicht und einfach hervorragend und lässt
den ohnehin sehr stimmig in Szene gesetzten Film bestens
zur Geltung kommen. Keine Frage: Dafür gibt's eine
5 Sterne-Wertung!
Der
Ton:     
Getestet: Deutsch Dolby Digital Plus 7.1
Obwohl Disney die Synchrontonspur von 'Die letzten
Jedi' als Dolby Digital Plus 7.1-Abmischung präsentiert,
kann von keiner wirklichen qualitativen Einschränkung
gesprochen werden - was bei einer Codierung dieser Art,
die normalerweise einige Limitationen aufweist, eine
überaus positive Überraschung darstellt! So
zeigen sich keine offensichtlichen Einbussen, im Gegenteil
sogar: Der Dolby Digital Plus 7.1-Soundmix ist überaus
aggressiv und direkt und profitiert dabei von einem
sehr surroundlastigen Sound-Design. John Williams' wie
immer ikonischer Soundtrack stellt das räumlichste
Element dar, aber der Abmischung fehlt es weder an direktionalen
Effekten, noch am nötigen (nie masslos übertriebenen)
Tiefenbass. Zudem könnte die Feindetailwiedergabe
kaum besser sein und subtile Sound-Effekte kommen sogar
in hektischen Szenen zur Geltung.
Ausserdem weist der Mix eine sehr ausgewogene Balance
auf und dementsprechend bleiben die Dialoge durchgehend
bestens verständlich. Wer - wie wir - davon ausgegangen
ist, dass diese Tonspur enttäuschend sein könnte,
wird positiv überrascht sein. Auch beim Ton gilt:
5 Sterne!
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray u.a. folgende Tonspuren
enthalten:
DTS-HD High Resolution 7.1: Englisch |
 |
|
|
|
|
Die
Extras:     
Bei den Extras wird der Anfang von einem sehr informativen
und ausführlichen Audiokommentar mit Regisseur
Rian Johnson gemacht, wobei der Filmemacher auf die
wichtigsten Aspekte der Filmproduktion eingeht und einen
überaus unterhaltsamen Audiokommentar abliefert.
Weitere Bonus-Features sind auf Disc 1, wo sich sonst
nur noch der Hauptfilm befindet, nicht zu finden.
Weiter geht's auf Disc 2 mit 'Der Regisseur und der
Jedi' (ca. 95 min.), einer sehr ausführlichen
und detaillierten Making of-Dokumentation bei der man
Regisseur Rian Johnson während der Arbeit am Film
quasi direkt über die Schulter blicken kann. Kurz
gesagt: Eine der besten (!) Filmdokumentationen der
letzten Zeit und sogar dann überaus interessant,
wenn 'The Last Jedi' den eigenen Geschmack nicht
getroffen haben sollte. Sehr sehenswert und ein richtiges
Bonus-Highlight! Während sich 'Das Gleichgewicht
der Macht' (ca. 10 min.) um die Darstellung (und
Neuinterpretation) der Macht im Film dreht, kann man
unter 'Szenenanalyse' (ca. 33 min.) die detaillierte
Umsetzung von drei Schlüsselszenen begutachten.
Anwählbar sind: 'Den Funken entzünden:
Eine Schlacht im Weltraum', 'Der oberste Anführer
Snoke' und 'Showdown auf Crait'.
Unter 'Andy Serkis Live! (Nur eine Nacht)' (ca.
6 min.) bekommt man die Thron-Szene mit Andy Serkis
als Snoke in der Rohfassung, also ohne Computereffekte,
zu sehen, während es zudem noch 14 'Zusätzliche
Szenen' (ca. 24 min.) auf die Disc geschafft haben.
Diese sind nicht nur mit einem optionalen Intro von
Regisseur Rian Johnson, sondern mit einem ebenfalls
optionalen Audiokommentar des Filmemachers verfügbar.
Auch für diese Deleted Scenes gilt, wie für
das gesamte - sehr gelungene - Bonusmaterial von diesem
Release: Nicht nur für Fans sehenswert!
Bleibt zu erwähnen, dass Disney auf zusätzliche
Trailer-Werbung verzichtet hat und sich leider einmal
mehr gegen ein Wendecover entschieden hat. Auch ein
Schuber war beim hier getesteten (von Disney freundlicherweise
zur Verfügung gestelltem) Rezensionsexemplar nicht
vorhanden. |
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
War Star
Wars: The Force Awakens ein nostalgisch
gefärbter Blick zurück in die Vergangenheit,
dann repräsentiert 'The Last Jedi',
die nunmehr achte Episode der ursprünglich
im Jahr 1977 von George Lucas ins Leben gerufenen
Film-Saga, einen erstaunlich zielgerichteten
Blick nach vorne.
'Looper'-Regisseur Rian Johnson übernimmt
das Regie-Zepter von J.J. Abrams und scheint
sich in der Welt vom Krieg der Sterne nicht
einfach nur komplett heimisch zu fühlen,
sondern genau zu wissen, was er macht und seinem
Publikum auf den Weg mitgeben will: Eine Fortsetzung,
die den Weg der alten und der neuen (in Episode
VII eingeführten) Helden auf äusserst
konsequente Art und Weise weiterverfolgt und
nicht einfach auf Altbewährtes setzt, sondern
den Mut hat, ein paar neue Pfade einzuschlagen.
Diese erscheinen zum Teil, gerade im Vergleich
mit den früheren Filmen und vor allem mit
dem auf Nummer Sicher gehenden Episode VII,
fast kompromisslos.
Kein einfaches Unterfangen bei einer liebgewonnenen
und von Millionen von Fans verehrten Filmreihe
bei der man eigentlich davon ausgeht, dass es
am einfachsten wäre, die simple Route zu
nehmen. Gerade deshalb ist es so schön,
dass 'The Last Jedi', dessen bedauerlicherweise
nicht ganz korrekt übersetzte deutsche
Titel 'Die letzten Jedi' - also Mehrzahl
statt Einzahl - lautet, in vielerlei Hinsicht
ziemlich viel Mut beweist. Trotzdem fühlt
sich der Film wie klassisches 'Star Wars'
an und ist vor allem kein Abklatsch von 'The
Empire Strikes Back', was viele Fans im
Vorfeld befürchtet hatten, geworden. So
erinnert hier nur wenig an frühere Storystrukturen.
Johnson setzt bei seinem 152-minütigen
Sequel, es ist der bisher längste Film
der 'Star Wars'-Reihe, auf eine präzise
und unkonventionelle Charakterentwicklung der
Hauptfiguren. Einfach macht er es bei seinem
selbst verfassten Drehbuch weder sich selbst,
noch seinem Publikum:
Unerwartet sieht sich Rey mit einem der Macht
und dem Jedikult überdrüssigen Luke
Skywalker konfrontiert und muss erstmal akzeptieren,
dass die letzten 30 Jahre ihre Spuren am einstigen
Rebellen-Helden hinterlassen haben. Währenddessen
befindet sich Leia und ihre immer kleiner werdende
Schar von Widerstands-Kämpfern auf der
Flucht vor der First Order und sieht sich einem
konstanten Wettrennen gegen die Zeit ausgesetzt.
Kylo Ren leckt sich nach seinem Kampf mit Rey
nach wie vor die Wunden und ist bei seinem Mentor,
dem undurchsichtigen Supreme Leader Snoke, in
Ungnade gefallen und sucht nun nach Mitteln
und Wegen, um seinen Platz in der Hierarchie
wieder herzustellen. So sieht sich jede Figur
mit ihrer Vergangenheit und ihrer Zukunft konfrontiert
und es müssen auf allen Seiten radikale
Entscheidungen getroffen werden.
So radikal sogar, dass das 'Star Wars'-Universum
wie man es bisher gekannt hat, fast schon in
seinen Grundfesten erschüttert wird und
man vor allem als langjähriger Fan regelrecht
dazu gezwungen wird, gewisse Elemente der Saga
aus einem völlig neuen Blickwinkel zu betrachten.
Regisseur Johnson hält sich dann auch mit
unerwarteten Wendungen nicht zurück und
spielt bewusst mit den Erwartungen des Publikums
- auch im Bezug auf offene Fragen die in Episode
VII gestellt wurden, auf die Johnson jedoch
vielfach nur am Rande (oder auch gar nicht)
eingeht. Interessant jedenfalls, dass der Film
auch ohne übermässig viele nostalgische
Kunstgriffe auf einer emotionalen Ebene zu berühren
weiss und einen immer wieder überrascht
- nicht zuletzt, da 'The Last Jedi' über
erstaunlich viel Humor verfügt. Die Balance
stimmt jedoch - zumindest grösstenteils:
Präzise ausgearbeitetes Drama, tolle Charakterentwicklung,
rasante Weltraum- und Bodenkämpfe und glubschäugige
Porgs die nicht nur einen immensen Jööh-Effekt,
sondern auch einige Lacher zu bieten haben -
wobei Kugeldroide BB-8 ebenfalls nicht zu kurz
kommt.
Der visuell grossartig, teilweise geradezu atemberaubend
in Szene gesetzte Film verheizt zwar ein paar
seiner Figuren und beschäftigt sich z.T.
etwas zu intensiv mit ein paar neu eingeführten
Charakteren, doch darüber lässt es
sich - zumindest weitestgehend - hinwegsehen.
Schwieriger wird es bei ein paar strukturellen
Problemen die der Film hat - nicht zuletzt,
da der Canto Bight Subplot rund um Finn und
Rose fast genauso redundant erscheint wie die
(eigentlich völlig unlogische) Schneckentempo-Verfolgungsjagd
im Weltraum. So schleichen sich im Mittelteil
ein paar Längen ein die vermeidbar gewesen
wären, wenn man den Film nicht in einem
solch kurzen zeitlichen Rahmen hätte spielen
lassen und von einer überlangen Laufzeit
von über 150 Minuten abgesehen hätte.
Diese wäre bei Johnsons eigentlich recht
dünner Geschichte unnötig gewesen.
Davon profitieren aber die Schauspieler umso
mehr, denn Regisseur Johnson ermöglicht
es Mark Hamill & Co. sich noch detaillierter
mit ihren Figuren auseinanderzusetzen und entlockt
nicht nur den Veteranen, sondern auch den Neuzugängen
hervorragende Performances. Dass der Film gerade
im Bezug auf Carrie Fisher eine besonders bittersüsse
Note entwickelt, war zu erwarten - doch gerade
weil Fisher, die Ende 2016 völlig unerwartet
und viel zu früh verstarb - in 'The
Last Jedi' eine ihrer besten darstellerischen
Leistungen abliefert, berührt der Film
umso mehr. Nicht nur schön, sondern auch
sehr respektvoll, dass man ihre Rolle und ihre
Darbietung intakt liess.
'The Last Jedi' funktioniert über
weite Strecken sehr gut und auch wenn der Film
schlussendlich nicht wirklich perfekt ist und
vielleicht etwas zu sehr gegen den Strom schwimmt,
dann weiss Rian Johnson mit seinem kompromisslosen
Film trotzdem zu begeistern und zu überraschen.
Inhaltlich kann man Rian Johnson bei seiner
Umsetzung des Films sicher den ein oder anderen
Vorwurf machen, aber bei der technischen Umsetzung
gibt's nichts zu kritisieren, denn auf Blu-ray
Disc sieht die achte 'Star Wars'-Episode
grandios aus. Das Bild ist praktisch durchgehend
auf Referenzniveau angesiedelt und bietet so
gut wie keinen Anlass zur Kritik. Das gleiche
gilt für den deutschen Ton, denn trotz
Dolby Digital Plus 7.1-Codierung überzeugt
der Mix auf der vollen Länge und sorgt
für ein sehr potentes Akustik-Feeling bei
dem so gut wie keine Wünsche offen bleiben.
Ein praktisch perfektes Heimkino-Erlebnis! Ausserdem
verfügt das 2-Disc Set über eine
|
hervorragende Extras-Auswahl (u.a. mit Deleted
Scenes und einer fantastischen Making of-Doku).
Egal was man von 'Star Wars: Die letzten
Jedi' nun halten mag, aber der Film
weiss trotz der ein oder anderen Schwäche
gut zu unterhalten und punktet auf Blu-ray
mit Referenzwerten beim Bild und Ton. Ein
Release, den sich nicht nur die hartgesottenen
Fans auf keinen Fall entgehen lassen. Must-Have! |
 |
|
 |
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Preview-Screenshots
zur vergrösserten Ansicht anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
'Star
Wars:
Die letzten Jedi'
(Blu-ray Disc) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
   |
|
 |
 |
 |
*
Hat dir dieses Review gefallen? Wir hoffen es war hilfreich
bei deiner Kauf-Entscheidung. Mit einer Bestellung über
unsere Online-Partner kann unsere Arbeit hier auf blurayreviews.ch
direkt unterstützt werden und aktuelle Reviews bleiben
weiterhin gewährleistet. |
 |
|
 |
|
|
|