 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
'Wildes
China'
(2-Disc Blu-ray
Set) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
 |
oder
bei: |
 |
|
|
|
|
|
 |

Das Reich der Mitte bietet wilden Tieren so unterschiedliche
Lebensräume wie kaum ein anderes Land auf der Welt:
Mehr als die Hälfte Chinas liegt über 1000
Meter. In den Wüsten herrschen extreme Bedingungen
sengende Hitze im Sommer, schneidende Kälte
im Winter. Durch die Grassteppe galoppieren Herden seltener
Wildpferde. Die dampfenden Dschungelgebiete des Südens
bieten farbenprächtigen Fasanen eine Heimat und
in den Wäldern der gemässigten Zone leben
der Grosse Panda und die Goldstumpfnasenaffen. Beide
sind vom Aussterben bedroht. Vor allem aber ist China
mit 1,3 Milliarden Einwohnern das bevölkerungsreichste
Land der Erde. Wie gehen die Menschen mit ihrer besonderen
Tierwelt und den einzigartigen Landschaften um? In 'Wildes
China' wird nicht nur die atemberaubende Natur,
sondern auch das vielfältige Zusammenleben von
Mensch und Tier auf zum Teil engstem Raum gezeigt. Eine
Entdeckungsreise voller Überraschungen.
Enthalten sind alle sechs (ungeschnittenen) Folgen dieser
Dokumentationsreihe. Die Titel der einzelnen Folgen
(jeweilige Laufzeit ca. 59 min.) sind:
1. Das Herz des Drachen
2. Land der Legenden
3. Das Dach der Welt
4. Jenseits der Grossen Mauer
5. Im Reich der Pandas
6. Neue Ufer

Das
Bild:     
Video Auflösung / Codierung: 1080i / AVC MPEG-4
Aspect Ratio: 1.78:1 (16:9)
Schärfe: |
|
70% |
Kontrast: |
|
80% |
Detailzeichnung: |
|
60% |
3-D
/ HD-Effekt: |
|
50% |
Kompression: |
|
5% |
Bild-Kurzbewertung: |
+
Positiv: |
-
|
Grossartige
Natur- und Tieraufnahmen in meist
sehr solider Bildqualität. |
|
-
|
Solide Werte beim Schärfewert
und bei der Detailzeichnung. |
|
-
|
Meist sehr ausgewogenener Kontrast
mit meist sattem Schwarzwert. |
|
-
|
Grösstenteils sehr natürliche
und kräftige Farbwiedergabe. |
|
-
|
Viele Aufnahmen bieten eine gute Tiefenwirkung. |
|
|
-
Negativ: |
-
|
Kein
übermässig scharfes / detailliertes
Bild, meistens eher weich. |
|
-
|
Teils leichtes Bildrauschen (minimale
Banding / Kompressionsartefakte). |
|
-
|
Aufnahmen könnten farblich teilweise
noch etwas kräftiger / satter
wirken. |
|
-
|
Bild ist vielfach etwas zu flach und
könnte durchaus plastischer wirken.
|
|
|
Bildmässig macht die Naturdokumentation 'Wildes
China' (eine Co-Produktion der BBC) einen allgemein
sehr soliden Eindruck. Vorallem überzeugt hier
das ausgewogene Kontrastverhältnis und die natürliche
Farbwiedergabe. Nur schade, dass vorallem der Schärfewert
und die Detailzeichnung etwas hinter den Erwartungen
zurückbleiben, denn trotz High-def Kameraaufnahmen
muss man hier mit einem eher weichen und nur mässig
detaillierten Bild leben. 'Wildes China' liegt
auf den beiden Blu-ray Discs dieses 2-Disc Sets als
1080i (60Hz) Präsentation vor, wobei dies kaum
einen Einfluss auf die hier vorliegende Qualität
genommen zu haben scheint.
Vereinzelte Aufnahmen erinnern teilweise an die schärferen
und detaillierteren Bilder die man von den beiden BBC-Produktionen
Planet
Erde und Galapagos
kennt, aber grundsätzlich bleibt das Bild von 'Wildes
China' auf einem konstant gleichen Niveau und es
kommt hier immerhin nicht zu einem ständigen qualitativen
Wechsel. Der schwächelnde Schärfe- und Detailwert
hat uns hier am meisten gestört, aber auch dieses
Manko kann nicht wirklich davon ablenken, dass man es
hier erneut mit einer grossartigen Produktion der BBC
zu tun hat die einem mit vielen atemberaubenden Bildern
Chinas (die grösstensteils unter schwierigsten
Bedingungen entstanden sind) begeistert!
Der
Ton:     
Getestet: Deutsch DTS-HD 5.1 (Core-Track)
Die akustische Umsetzung von 'Wildes China' bietet
im Vergleich zu Planet
Erde und Galapagos
eine überraschend aktive Surroundatmosphäre.
Anders als die beiden erwähnten anderen Produktionen
geht's hier etwas atmosphärischer zu und her und
man beschränkt sich nicht nur auf die vorderen
Kanäle. Egal of Umgebungsgeräusche oder entspannende
Musikuntermalung (welche logischerweise meist aus asiatisch
angehauchten Klängen besteht), hier werden die
hinteren Lautsprecher aktiv miteinbezogen - und zwar
ohne auf Kosten der deutschen Sprecherstimme die in
diesem Fall von Otto Clemens stammt (als Sprecher von
unzähligen Universum-Dokumentationen des österreichischen
Fernsehens ORF bekannt). Seine Stimme wirkt warm und
dennoch sachlich und ist weniger basslastig ausgefallen
als bei vergleichbaren Produktionen. Selbstverständlich
bietet 'Wildes China' kein akustisches Feuerwerk,
aber der hier präsentierte Ton ist durchaus gelungen.
Alle sechs Folgen werden auf Blu-ray übrigens in
der ungeschnittenen 59 min. Version präsentiert.
Die Sendeversion im deutschsprachigen Raum - und somit
auch die deutsche Synchro - betrug für die TV-Fassung
jeweils nur ca. 50 min. An einigen Stellen ist dementsprechend
nur der englische Originalkommentar vorhanden (deutsche
Untertitel werden automatisch eingeblendet).
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray folgende Tonspuren
enthalten:
Dolby Digital 5.1: Englisch |
 |
|
|
|
|
Die
Extras:     
Wer schon immer mal einem Naturfilmer bei der Arbeit
über die Schulter blicken wollte, kriegt bei den
Extras des 'Wildes China' 2-Disc Blu-ray Sets
endlich die Gelegenheit dazu, denn Polyband bietet auf
der zweiten Disc ein gut gemachtes Making of mit dem
Titel 'Hunting Dragons' (ca. 27 min.) zur Auswahl
an. Der in Standard-Definition (480p, MPEG-2) präsentierte
Blick hinter die Kulissen begleitet die verschiedenen
Dokumentations-Filmemacher in die entlegenen Gegenden
Chinas und zeigt dabei auf, unter welch teilweise schwierigen
Bedingungen die Dreharbeiten stattgefunden haben. Sehr
detailliert und auf interessante Art und Weise erzählen
die Filmemacher von ihren Erfahrungen - sehr sehenswert! |
|
|
Kritik
& Unser Fazit:
Auch mit 'Wildes China' beweist die BBC
einmal mehr, dass Handwerk der seriösen und
dennoch unterhaltsamen Naturdokumentation am besten
zu beherrschen. Da hat die Konkurrenz eindeutig
das Nachsehen. Dass man sich nun China angenommen
hat, macht durchaus Sinn, denn das Jahr 2008 steht
wegen der Olympiade in Peking ganz im Zeichen
des nach wie vor als menschenverachtend und diktatorisch
verschrienen Landes. Sicherlich nicht ganz zu
unrecht, und auch bei 'Wildes China' kann
man sich bei der Kritik nicht komplett zurückhalten
- auch wenn sich diese meist auf Chinas Eingriffe
in die Natur beschränkt... die jedoch durchaus
globale Auswirkungen haben können.
Vorallem aber hat man es sich hier zur Aufgabe
gemacht, die entlegensten und bisher kaum bekannten
Regionen Chinas zu zeigen - und zwar in aller
ihrer Pracht und Vielfalt. Hier kriegt man viele
atemberaubende Aufnahmen zu sehen und ist immer
wieder darüber erstaunt, wie vielfältig
und unterschiedlich die Landschaft, Vegetation
und Tierwelt Chinas sein kann. Der Aufwand von
insgesamt 57 Aufnahmereisen quer durch China mit
20 Kameramännern, die über 500 Stunden
Filmmaterial gefilmt haben, hat sich jedenfalls
gelohnt, denn 'Wildes China' bietet einen
einmaligen und atemberaubenden Einblick in diese
nach wie vor geheimnisvolle Kultur!
Auch die technische Umsetzung von 'Wildes China'
auf Blu-ray Disc überzeugt. Zwar wird einem
bei der Bildqualität dieses 2-Disc Blu-ray
Sets keine Referenzqualität geboten, aber
trotz 1080i (60Hz) Präsentation wird einem
hier ein sehr solides Bild geboten, bei dem einzig
beim Schärfe- und Detailwert der Feinschliff
fehlt. Der Ton kommt, anders als bei den bisherigen
BBC-Produktionen auf Blu-ray, eindeutig surroundlastiger |
daher und macht einen dementsprechend besseren
atmosphärischen Eindruck. Zudem gibt's
hier bei den Extras einen interessanten
Enblick in die Entstehung des Mammutprojekts.
'Wildes China' auf Blu-ray Disc ist
ohne Frage ein weiterer Must-Have Titel
für alle Fans von Naturdokumentationen! |
 |
|
 |
Top
| Reviews-Index
| Home |
|
 |
 |
 |
Blu-ray
Disc Bewertung: |
 |
Inhalt: |
     |
Bild: |
     |
Ton: |
     |
Extras: |
     |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Preview-Screenshots
zur vergrösserten Ansicht anklicken.
Hinweis: Screenshots wurden
als Full-HD Quelle (1920x1080 Pixel)
gespeichert und sind lediglich zur
besseren Internet-Darstellung auf
1280x720 Pixel verkleinert worden
(inklusive einer leichten JPEG-Kompression).
Es wurden keine Veränderungen
an Schärfe, Kontrast oder an
den Farben vorgenommen. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
'Wildes
China'
(2-Disc Blu-ray Set) |
 |
Online
kaufen*
bei: |
 |
oder
bei: |
 |
|
 |
 |
 |
*
1Advd.ch liefert Portofrei ab einem Bestellwert von
CHF 50.- (innerhalb der Schweiz).
Amazon.de liefert Portofrei ab einem Bestellwert von
Euro 20,00 in folgende Länder: Deutschland, Schweiz,
Österreich und Luxemburg. |
 |
|
 |
|
|
|